iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 12:18
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 07:49 Anhang:
Ich bin mir sicher die Kamera Hersteller lesen hier auch mit. Gerade wenn es um Reaktionen auf neue Produkte geht.
Gruss Boris
Hättest du wohl gerne dass jemand im Auftrag deinen Käse hier durchliest. Slashcam bekommt die Kamera zu Testzwecken und schreibt dann einen Artikel, da endet das Marketing für Panasonic dann auch.

Die interessieren sich ganz sicher nicht für irgendwelche Seppel die in irgendwelchen Foren seit Jahren den Untergang des Systems ankündigen, das ist keine zahlende Kundschaft und daher völlig irrelevant.
So schwaches Ego?
Also im Aktienbereich wird die Stimmung zu Aktienwerten in Foren etc. durchaus erhoben und analysiert.

Natürlich interessieren sich auch große Konzerne für die Meinungen die in Foren zu ihren Produkten geäußert werden.
Was sie nicht interessiert, ist Getratsche, wie das von Mr.Mecker. :)



MrMeeseeks
Beiträge: 2371

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von MrMeeseeks »

Ne völliger Schwachsinn. Es gibt zahlende Kundschaft, mögliche Kundschaft und absolute Fanatiker die in keiner Weise irgendwas kaufen und nur in Foren über die nächste Kamera sülzen und dann über die nächste Kamera usw. Das wärst zb. du Iasi, sülzt seit Jahrzehnten hier planlos rum mit deinen tausenden Beiträgen und hast noch nie irgendein Produkt gekauft, geschweige denn mal etwas gefilmt.

Darth Schneider ist das gleiche Kaliber, zu jedem Thema und zu jeder Kamera nennt er seine Vorlieben als würde das irgendwen interessieren. Hier schleicht auch niemand herum und analysiert Beiträge, auch wenn das sicher der feuchte Traum von Iasi und anderer Staubfängern hier im Forum ist.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von GaToR-BN »

Wahrscheinlich sitzt da jetzt oder demnächst ein Praktikant in Japan und kopiert die Forentexte in Chat-GPT und lässt die Meinungen zusammenfassen. Später kann da auch per Script diesen Foren finden und übernehmen.

Da spielt die Sprache auch keine Rolle - Habe ich mal mit unserer Seite 1 gemacht:
Die Diskussion im Forum zur Panasonic LUMIX GH7 zeigt, dass die Meinungen über die Kamera und das Micro Four Thirds (MFT) System geteilt sind. Einige Nutzer sehen die neuen Funktionen wie internes ProRes RAW und 32-Bit Float Audio als letzte Bemühung, das MFT-System am Leben zu halten und vermuten, dass das System ausstirbt. Andere hingegen betonen, dass es immer noch eine bestehende Zielgruppe gibt, insbesondere MFT-Bestandskunden, die in das System investiert haben. Die Preise und Marktstrategie von Panasonic werden ebenfalls diskutiert, wobei einige die hohen Preise für die GH7 kritisieren und andere die Logik dahinter verstehen. Es gibt auch Stimmen, die glauben, dass Panasonic versucht, Nutzer zum Wechsel auf das Full-Frame-System zu bewegen. Schließlich wird die Nachfrage nach neuen Objektiven und die Zukunft von MFT kontrovers diskutiert.
Noch interessanter sind natürlich die Videoreviews. Da bekommt die GH7 ja eigentlich ganz gute Noten.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 13:47 Ne völliger Schwachsinn. Es gibt zahlende Kundschaft, mögliche Kundschaft und absolute Fanatiker die in keiner Weise irgendwas kaufen und nur in Foren über die nächste Kamera sülzen und dann über die nächste Kamera usw. Das wärst zb. du Iasi, sülzt seit Jahrzehnten hier planlos rum mit deinen tausenden Beiträgen und hast noch nie irgendein Produkt gekauft, geschweige denn mal etwas gefilmt.

Darth Schneider ist das gleiche Kaliber, zu jedem Thema und zu jeder Kamera nennt er seine Vorlieben als würde das irgendwen interessieren. Hier schleicht auch niemand herum und analysiert Beiträge, auch wenn das sicher der feuchte Traum von Iasi und anderer Staubfängern hier im Forum ist.
Noch:
Was keine Hersteller interessiert, ist das, was du über andere Forenteilnehmer schreibst.
KI ist heute durchaus in der Lage, herauszufiltern, wenn etwas über ein Produkt geschrieben wird, oder jemand nur über andere herumtratscht.

Dieser Wortwechsel hier, ist z.B. belanglos.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Mr.Meeseeks
Schwachsinn ?
Nein !

Denk mal über den Tellerrand hinaus.

Einige von euch haben vielleicht noch in Erinnerung, als wir hier über eine neue Arri debattiert hatten..Als sich ganz plötzlich aus dem nichts ein Mitarbeiter von Arri in die Diskussion hier auf SlashCAM eingeklinkt und mit diskutiert hatte…

Also könnt ihr logischerweise davon ausgehen das die anderen Kamera Hersteller auch manchmal hier auf SlashCAM im Forum mitlesen… Gerade wenn es um Reaktionen auf neue Kameras geht.

Schliesslich schreiben in solchen Foren die Kunden..Egal ob fanatisch oder nicht, die Kunden kaufen..;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jun, 2024 14:38, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 14:32 ..Als sich ganz plötzlich aus dem nichts ein Mitarbeiter von Arri in die Diskussion hier auf SlashCAM eingeklinkt und mit diskutiert hatte…
Deshalb die Worte mit Bedacht wählen ;-)
Und daran denken, was Du roki um die Ohren gehauen hast, er mache die neuen Blackmagic-Kamera seit Jahren schlecht, wenn Du wieder mal zum Rundumschlag gegen das "todgeweihte" MFT-Systen ausholst!

Änderung: "e" bei "Worte" vergessen
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 07 Jun, 2024 15:01, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Rundumschlag finde ich ist übertrieben, aber ich als MFT Kunde darf doch hoffentlich auch austeilen.
Wenn ich etwas nicht gut beziehungsweise sinnlos finde.
Schau mal den roki der ständig gegen BRaw und BMD Produkte wettert.
Der darf das doch auch…

Und das todgeweiht hab ich selber gar nicht so geschrieben, das wird einfach so von manchen wie dem roki interpretiert.

Und das immer mehr Leute sich gleich für Fullframe oder Apsc Sensoren entscheiden ist ja wohl offensichtlich.
Sieht man alleine schon daran das im GH7 Thread gar nicht von vielen verschiedenen Leuten überhaupt irgendwelche Reaktionen kommen…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jun, 2024 14:50, insgesamt 3-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Skeptiker »

:-)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Weiss jetzt nicht wie ich dein Smiley aufassen soll, aber immer noch besser als kein Smiley.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Zurück zur GH7.
Mir gefällt die Kamera.

Was mich interessieren würde was ihr von der Kamera haltet wenn man gar nicht mit ProRes Raw aufnehmen will ?
Weil man mit Resolve arbeitet.

Sind da auch ohne Raw genug an echten Verbesserungen drin was ein Update von der 4K Pocket überhaupt rechtfertigen würde ?
Jetzt mal abgesehen vom Autofokus, den ich zwar sehr praktisch finde, aber gar nicht zwingend..

Immerhin kostet die Cam über 2000€, mehr als eine S5 Mark 2….
Für den Preis krieg ich auch gleich 2 BM Micro Studio G2 Cameras mit BRaw..;))

Was wahrscheinlich für die Tanzaufführungen sogar besser wäre…
Kein angleichen in Post verschiedener Kameras notwendig.

Alles nur mal Gedankenspiele.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 15:02 Zurück zur GH7.
Mir gefällt die Kamera.

Was mich interessieren würde was ihr von der Kamera haltet wenn man gar nicht mit ProRes Raw aufnehmen will ?
Weil man mit Resolve arbeitet.

Sind da auch ohne Raw genug an echten Verbesserungen drin was ein Update von der 4K Pocket überhaupt rechtfertigen würde ?
Jetzt mal abgesehen vom Autofokus, den ich zwar sehr praktisch finde, aber gar nicht zwingend..

Immerhin kostet die Cam über 2000€, mehr als eine S5 Mark 2….
Für den Preis krieg ich auch gleich 2 BM Micro Studio G2 Cameras mit BRaw..;))

Was wahrscheinlich für die Tanzaufführungen sogar besser wäre…
Kein angleichen in Post verschiedener Kameras notwendig.

Alles nur mal Gedankenspiele.
Gruss Boris
Die GH5 war damals ein Vorreiter mit den internen 10bit all-I.
Fast jeder hatte dann einen nicht billigen Speedbooster davor gehängt.

Man muss sich die Alternativen betrachten, zu denen auch die 4k Pocket gehört - aber eben auch z.B. ein Canon R5.
Bei der R5 erhält man sogar annähernd einen MFT-4k-Crop.
Ich kann die Vorteile der GH7 nicht so recht erkennen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 16:22 ... Man muss sich die Alternativen betrachten, zu denen auch die 4k Pocket gehört - aber eben auch z.B. ein Canon R5.
Bei der R5 erhält man sogar annähernd einen MFT-4k-Crop.
Ich kann die Vorteile der GH7 nicht so recht erkennen.
Mit der Möglichkeit von Vollformatern, auf ASP-C oder gar MFT zu croppen - mit dem Vorteil der schnelleren Sensorauslesung und der Bildbeschneidung (engerer Bildausschnitt / APS-C-Objektiv verwendbar, kleinere Dateien) und leichten (aber bei genügend Pixeln verkraftbaren) Nachteilen in Sachen Rauschen und Auflösung - verschwinden die strengen Grenzen zwischen den Sensorformaten - jedenfalls von gross nach klein. Vermutlich einer der Gründe, warum Panasonic hier als Bonus und Anreiz ProRes RAW(!) und 32Bit Float Audio (allerdings nur mit extra XLR-Mikrofonadapter DMWXLR2) mitliefert.

Bleibt insgesamt das Faktum, dass die MFT-Kameras - auch durch geringere Pixelzahl - schnell und agil sind - Sensorauslesung / Rolling Shutter Verhalten, Serienbildgeschwindigkeit, Bildraten (z.B. auch für Zeitlupe) etc., mit technischen Daten, die bei den Vollformatern eher in den höheren Preisklassen liegen. Wer grosse Prints anstrebt oder generell maximale Auflösung, greift eher zum Vollformat, wer vor allem schnell sein will (also ein schnelles Motiv überhaupt mal einfangen will) und tendenziell kurzbrennweitiger für einen bestimmten Bildwinkel und mehr DOF, greift vielleicht zu den kleineren Formaten wie APS-C oder eben MFT.



berlin123
Beiträge: 1262

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 15:02 Zurück zur GH7.
Mir gefällt die Kamera.

Was mich interessieren würde was ihr von der Kamera haltet wenn man gar nicht mit ProRes Raw aufnehmen will ?
Weil man mit Resolve arbeitet.

Sind da auch ohne Raw genug an echten Verbesserungen drin was ein Update von der 4K Pocket überhaupt rechtfertigen würde ?
Jetzt mal abgesehen vom Autofokus, den ich zwar sehr praktisch finde, aber gar nicht zwingend..

Immerhin kostet die Cam über 2000€, mehr als eine S5 Mark 2….
Für den Preis krieg ich auch gleich 2 BM Micro Studio G2 Cameras mit BRaw..;))

Was wahrscheinlich für die Tanzaufführungen sogar besser wäre…
Kein angleichen in Post verschiedener Kameras notwendig.

Alles nur mal Gedankenspiele.
Gruss Boris
Was fehlt dir denn für Tanzveranstaltungen bei der Pocket? Gibt es was konkretes?


Ps ich überlege gerade ob ich nicht ne gebrauchte Poket für Natur Videos besorge, Autofokus braucht es dafür nicht, Rolling Shuter ist egal, ein schönes Bild ist wichtig, BRaw intern oben drauf und das für 1000 inkl einem Objektiv? Hard to beat.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Eigentlich fehlt gar nix bei der 4K Pocket. Nur ich hab sie jetzt bald 6 Jahre, nach etwa 8 Jahren werde ich sie dann trotzdem sicherheitshalber ersetzen.
Weil ich nicht will das sie mir während einer Aufführung unerwartet den Geist aufgibt…

Ich kann dann nicht einfach die Kamera wechseln und sagen, TakeTwo, alles noch mal von vorne bitte…:)

Aber ich finde die 4K Pocket immer noch sehr toll.
Würde die selbe BM Cam auch wieder kaufen, aber die Gh7 hat dann halt doch noch den bequemen Autofokus..Und eine bessere interne Batterielösung.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jun, 2024 17:13, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 16:33
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 16:22 ... Man muss sich die Alternativen betrachten, zu denen auch die 4k Pocket gehört - aber eben auch z.B. ein Canon R5.
Bei der R5 erhält man sogar annähernd einen MFT-4k-Crop.
Ich kann die Vorteile der GH7 nicht so recht erkennen.
Mit der Möglichkeit von Vollformatern, auf ASP-C oder gar MFT zu croppen - mit dem Vorteil der schnelleren Sensorauslesung und der Bildbeschneidung (engerer Bildausschnitt / APS-C-Objektiv verwendbar, kleinere Dateien) und leichten (aber bei genügend Pixeln verkraftbaren) Nachteilen in Sachen Rauschen und Auflösung - verschwinden die strengen Grenzen zwischen den Sensorformaten - jedenfalls von gross nach klein. Vermutlich einer der Gründe, warum Panasonic hier als Bonus und Anreiz ProRes RAW(!) und 32Bit Float Audio (allerdings nur mit extra XLR-Mikrofonadapter DMWXLR2) mitliefert.

Bleibt insgesamt das Faktum, dass die MFT-Kameras - auch durch geringere Pixelzahl - schnell und agil sind - Sensorauslesung / Rolling Shutter Verhalten, Serienbildgeschwindigkeit, Bildraten (z.B. auch für Zeitlupe) etc., mit technischen Daten, die bei den Vollformatern eher in den höheren Preisklassen liegen. Wer grosse Prints anstrebt oder generell maximale Auflösung, greift eher zum Vollformat, wer vor allem schnell sein will (also ein schnelles Motiv überhaupt mal einfangen will) und tendenziell kurzbrennweitiger für einen bestimmten Bildwinkel und mehr DOF, greift vielleicht zu den kleineren Formaten wie APS-C oder eben MFT.
ProRes Raw, also internes Raw, bieten die direkten Konkurrenten längst.

32bit Audio ist ein Punkt, der für die GH7 spricht (aber wie du schon sagst, abgeschwächt mir durch den notwendigen Adapter)

Bei Sensorauslesung / Rolling Shutter Verhalten, Serienbildgeschwindigkeit, Bildraten ist die GH7 eigentlich fast schon lahm. 5.7K 30p sind weit entfernt von 8,3k 60p. Hier sehe ich nicht, dass die GH7 einen Blumentopf gewinnen kann.

DOF ist relativ - bei Vollformat kann man stärker abblenden als bei APS-C oder eben MFT. Zudem ermöglicht eine 8,3k-FF-Kamera APS-C Crops.

Ich kann keinen herausstechenden Vorteil der GH7 erkennen. Aus meiner Sicht bietet sie nichts, was sie für mich interessant machen würde.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Womit filmst du denn zur Zeit am liebsten ?
Was hast du für Kameras ?
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@Berlin123
Anhang:
Ich sehe bei der 4K Pocket z.B.. mit meinem Olympus 12-100 gar kein Hindernis für Naturfilme, ausser das du irgend ein stärkeren Akku anstöpseln musst. Was es ja zig auch günstige Lösungen zur Auswahl gibt.
Und das die Kamera halt nicht geschützt ist vor Regen, muss man sich einfach bewusst sein.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:12 @iasi
Womit filmst du denn zur Zeit am liebsten ?
Was hast du für Kameras ?
Gruss Boris
Also nicht mit meiner GH5.

Kameras zu haben, ist etwas, von dem ich (ab einem bestimmten Preisschild) abgekommen bin - das rechnet sich nur schwer, denn die Modellzyklen sind zu kurz.

Die GH7 wäre noch in einem Preisbereich, bei dem ich kaufen würde, wenn die Kamera wirklich überzeugen würde.

Neue Modelle (wie die Canon R5-II) klopfen schon wieder an die Tür.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also du mietest zum filmen Kameras ?
Welche denn ?

Die Canon R5Mark 2 wird sicher doppelt so viel kosten wie die Gh7….
Wahrscheinlich eine C70 Mark 2 kommt doch auch.
Ein Nachfolger der FX6 klopft auch bald an der Tür…
Auch eine Nikon/Red….Was auch immer.

Ständig und immer wieder klopfen neue Kameras an der Tür..;)

Das ist wie mit dem warten auf die richtige Frau, man kann auch auf eine hübschere warten bis man zu alt für sie ist..:)))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:33 @iasi
Also du mietest zum filmen Kameras ?
Es würde mich wundern, wenn iasi tatsächlich eine aktive Filmpraxis hat...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Oder er macht Filme für nur ab 18 Jahren und hat keinen Bock darauf uns hier das mitzuteilen ? ;)
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1262

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:41
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:33 @iasi
Also du mietest zum filmen Kameras ?
Es würde mich wundern, wenn iasi tatsächlich eine aktive Filmpraxis hat...
Ich geh eben Popcorn holen.



berlin123
Beiträge: 1262

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:16 @Berlin123
Anhang:
Ich sehe bei der 4K Pocket z.B.. mit meinem Olympus 12-100 gar kein Hindernis für Naturfilme, ausser das du irgend ein stärkeren Akku anstöpseln musst. Was es ja zig auch günstige Lösungen zur Auswahl gibt.
Und das die Kamera halt nicht geschützt ist vor Regen, muss man sich einfach bewusst sein.
Gruss Boris
Ah stimmt. Extra Batterien den Berg hochschleppen spricht eigentlich gegen eine Pocket.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@berlin123
Wahrscheinlich schon nicht die erste Wahl,
wobei ein Batterie Griff, dazu ein paar extra LP6, oder ne Smallrig Batterie an einem Cage sind jetzt auch nicht schwer.
Aber schwerer und weniger kompakt als eine nackte Dslm mit nur 2 Batterien die wahrscheinlich fast den ganzen Tag reichen…

Kommt darauf an wie hoch der Berg ist und was sonst noch alles da hoch muss.;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:33 @iasi
Also du mietest zum filmen Kameras ?
Welche denn ?

Die Canon R5Mark 2 wird sicher doppelt so viel kosten wie die Gh7….
Wahrscheinlich eine C70 Mark 2 kommt doch auch.
Ein Nachfolger der FX6 klopft auch bald an der Tür…
Auch eine Nikon/Red….Was auch immer.

Ständig und immer wieder klopfen neue Kameras an der Tür..;)

Das ist wie mit dem warten auf die richtige Frau, man kann auch auf eine hübschere warten bis man zu alt für sie ist..:)))
Gruss Boris
Bis du eine Kamera, die du heute kaufst, abgeschrieben hast, sind schon 2 Nachfolgemodelle erschienen.

Und da es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, ist es doch besser, man kann die geeigneste Kamera für die Aufgabe mieten und nutzen.

Bis zu einer bestimmten Preisgrenze "lohnt" sich ein Kauf - und ist vertretbar. Aber man muss auch immer das ganze System im Auge haben.

Für Leute, die nur mal herausgehen und etwas filmen, Aufträge abarbeiten oder Events abfilmen, ist eine GH7 durchaus interessant, denn echte Post lohnt sich sowieso nicht.
Wichtig ist vielen von diesen Leuten dann nur, dass sie das Kamerachen schön aufriggen und behängen können, damit sie auch das Gefühl haben, "aktive Filmpraxis" zu betreiben. :)
Ein Modul bietet Panasonic ja auch gleich dafür an - und damit ganz professionelle 32bit und XLR. :) Ob die Qualität dann auch taugt, ist nicht so wichtig.



Frog1

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Frog1 »

cantsin hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:41
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:33 @iasi
Also du mietest zum filmen Kameras ?
Es würde mich wundern, wenn iasi tatsächlich eine aktive Filmpraxis hat...
Wer beim Verleih angibt die Cam nur für das Handschuhfach zu brauchen, zahlt nur die Hälfte :-)



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Frog1 hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 12:26
cantsin hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:41

Es würde mich wundern, wenn iasi tatsächlich eine aktive Filmpraxis hat...
Wer beim Verleih angibt die Cam nur für das Handschuhfach zu brauchen, zahlt nur die Hälfte :-)
Danke für den Erfahrungsaustausch. ;) :)

Hast du konkrete Adressen? :)



Frog1

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Frog1 »

iasi hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 12:42
Frog1 hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 12:26

Wer beim Verleih angibt die Cam nur für das Handschuhfach zu brauchen, zahlt nur die Hälfte :-)
Danke für den Erfahrungsaustausch. ;) :)

Hast du konkrete Adressen? :)
Man darf hier ja keine Werbung machen, aber möglichst den Verleih mit dem Schild davor:

Hier kannst du dir ne Arri holen,
oder eine Red
iasi geht hier ein und aus,
wir finden den so nett.
Kommt oftmals hier zur Tür herein und sagt uns "guten Tach,
ich bräuchte heute wiederum
ne Cam fürs Handschuhfach"
Die Freude ist dann beiderseits und es ist alles gut,
wenn er ohnehin nicht filmt damit,
dann geht auch nichts kaputt.
:-))



iasi
Beiträge: 28743

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von iasi »

Frog1 hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 14:59
iasi hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 12:42

Danke für den Erfahrungsaustausch. ;) :)

Hast du konkrete Adressen? :)
Man darf hier ja keine Werbung machen, aber möglichst den Verleih mit dem Schild davor:

Hier kannst du dir ne Arri holen,
oder eine Red
iasi geht hier ein und aus,
wir finden den so nett.
Kommt oftmals hier zur Tür herein und sagt uns "guten Tach,
ich bräuchte heute wiederum
ne Cam fürs Handschuhfach"
Die Freude ist dann beiderseits und es ist alles gut,
wenn er ohnehin nicht filmt damit,
dann geht auch nichts kaputt.
:-))
Und dann sag ich dort:
Frog1 hat sie empfohlen, weil er gute Erfahrungen mit Kameras fürs Handschuhfach für die halbe Miete gemacht hat. ?
:)



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von cantsin »

Als Limerick:

iasi wird oft auf Slashcam gesehn
leiht REDs und Arris, ganz ohne zu drehn
"Ich brauch sie einfach
fürs Handschuhfach" -
die Verleiher kassieren und finden es schön.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



berlin123
Beiträge: 1262

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von berlin123 »

Frog1 hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 14:59
iasi hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 12:42

Danke für den Erfahrungsaustausch. ;) :)

Hast du konkrete Adressen? :)
Man darf hier ja keine Werbung machen, aber möglichst den Verleih mit dem Schild davor:

Hier kannst du dir ne Arri holen,
oder eine Red
iasi geht hier ein und aus,
wir finden den so nett.
Kommt oftmals hier zur Tür herein und sagt uns "guten Tach,
ich bräuchte heute wiederum
ne Cam fürs Handschuhfach"
Die Freude ist dann beiderseits und es ist alles gut,
wenn er ohnehin nicht filmt damit,
dann geht auch nichts kaputt.
:-))
Haha, richtig gut. Mit KI gemacht?



MrMeeseeks
Beiträge: 2371

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 15:28 Als Limerick:

iasi wird oft auf Slashcam gesehn
leiht REDs und Arris, ganz ohne zu drehn
"Ich brauch sie einfach
fürs Handschuhfach" -
die Verleiher kassieren und finden es schön.
Gefällt mir, hätte da auch einen kleinen Reim.

Iasi plappert und dreht sich im Kreise
verlorene Diskussionen dann ganz doch ganz leise
dreht gern am Rad und dreht gern im Geiste
hat schon alles gemacht und das ganz ohne Beweise
einzige die Lawrence of Arabia Screenshots hat er kiloweise



Frog1

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Frog1 »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 16:03
Frog1 hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 14:59

Man darf hier ja keine Werbung machen, aber möglichst den Verleih mit dem Schild davor:

Hier kannst du dir ne Arri holen,
oder eine Red
iasi geht hier ein und aus,
wir finden den so nett.
Kommt oftmals hier zur Tür herein und sagt uns "guten Tach,
ich bräuchte heute wiederum
ne Cam fürs Handschuhfach"
Die Freude ist dann beiderseits und es ist alles gut,
wenn er ohnehin nicht filmt damit,
dann geht auch nichts kaputt.
:-))
Haha, richtig gut. Mit KI gemacht?
ne nicht KI, sondern eigenes Hirn :-)
Aber hier wirds jetzt richtig lyrisch :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Äm, was ist mit der Gh7 ?
Oder ist das hier nun „wer macht den besten iasi Reim“…?
Kommt jetzt, nicht gerade nett…

Geht uns doch gar nix an was der iasi filmt oder nicht filmt.
Wenn er uns was selbstgefimtes zeigen will schön, wenn nicht, auch ok, das ist seine Entscheidung.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
BRaw geht scheinbar mit der Gh7 (immerhin) extern über einen G2 Video Assist.
Er redet darüber ab ca 1.30…

Ich selber bin ja gar nicht scharf auf externes Recording, könnte das ja auch mit der S5.
Finde die Cam dennoch sehr spannend, gerade mit dem Autofokus und dem Stabi.

Was mich bisher nicht soo überzeugt sind die Bilder aus der GH7 die ich bisher im Netz gesehen hab.
Zu videomässig, fühlt sich bisher zumindest so an.
Da gefällt mir was aus der S5 und auch aus der 4K Pocket rauskommt besser.
Weiss aber nicht woran das liegt, und auch nicht ob das wirklich so ist….?

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56