Postproduktion allgemein Forum



ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Videopower
Beiträge: 152

ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Videopower »

Hey zusammen,

wie denkt ihr über das neue ProDAD Produkt ReSpeedr V2?

Man bekommt schon etwas für den Preis, neben der vereinfachten Arbeitsweise.
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?

Hier ein Video dazu, da werden die neuen Funktionen erklärt

Freue mich auf eure Einschätzung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Videopower hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 21:19
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?
Kannste ja wieder in ProRes ausgeben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Videopower
Beiträge: 152

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Videopower »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 22:12
Videopower hat geschrieben: Di 28 Mai, 2024 21:19
Ich Überlege ob es beim Workflow hilfreich unterstützen kann und ob die Qualität
von z.B. ProRes Material nach dem Export zu stark reduziert ist?
Kannste ja wieder in ProRes ausgeben.
Stimmt, wird in den Exporteinstellungen aufgeführt.
Insofern kein Qualitätsverlust, wobei ich immer wieder lese, dass ein weiterer Export von Filmmaterial
in Verwandten Programmen auch immer Qualitätseinbußen mit sich bringt. Ich denke, da kommt es dann
auch immer auf den Anspruch eines jeden einzelnen an.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mit dem Generationsverlust ist natürlich wahr, deshalb machen wir hier immer alles soweit wie möglich unkomprimiert bis zum Ende. Auf der anderen Seite mußt du dich natürlich fragen, ob dein Endformat das überhaupt hergibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Videopower
Beiträge: 152

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Videopower »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 08:48 Das mit dem Generationsverlust ist natürlich wahr, deshalb machen wir hier immer alles soweit wie möglich unkomprimiert bis zum Ende. Auf der anderen Seite mußt du dich natürlich fragen, ob dein Endformat das überhaupt hergibt.
Absolut.
Ich denke, für den Preis von 45 € (Upgrade) kann ich mich sofort anfreunden, Preis-Leistung ist sehr gut.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen

Beitrag von Skeptiker »

Apple bewarb ProRes ja ursprünglich als (sinngemäss) "über mehrere (Bearbeitungs-)Generationen 'visually lossless'" - so schlimm kann's also nicht sein (mit ProRes HQ und 1 bis 2 zusätzlichen Generationen sowieso nicht) - ausser, es sind Überprofis mit Röntgenblick am Werk.

PS:
ProRes 444 (allerdings 'nur' 10 Bit) ist beim Export auch dabei (siehe Abbildung in der Anleitung auf Seite 21). Und das normale ProRes 10Bit_4:2:2 ebenfalls (kein HQ) - beide als .mov.

Aber die Frage ist eher, wie sieht das abgespeicherte Ergebnis nach dem 'Re-speed' aus? Flimmert da nichts im Bild (z.B. aufgrund leichter Helligkeitsunterschiede zwischen ergänzten und nativen Bildern) bei einer Zeitlupe mit berechneten Zwischenbildern? Flimmert oder grieselt da nichts im Bild bei schnellerer (nun verlangsamter) Bewegung (Motiv oder Kamera) horizontal oder vertikal ??
Kann man z. B. einen 50p-Clip 50% verlangsamen, ohne dass daraus einfach ein 25p-Clip gerendert wird (also die Abspielgeschwindigkeit von 50fps auf 25fps gesenkt wird, um die Dauer zu verdoppeln)?
Mit anderen Worten: Hält das Programm, was es verspricht?

Aber dafür gibt's ja (gegen Online-Anmeldung) auch Testversionen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11