Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das Kind bist du !
Zig andere sehen das ganze scheinbar gar nicht so eng wie du.

Sonst wäre BM wahrscheinlich kaum grösser geworden.
Tendenz eher steigend nach den Zahlen zu urteilen.

Und Problemchen gibt es doch mit absolut allen eher günstigen Kameras.
Mit den teuren auch, einfach ganz andere….

Aber schwurble und meckere ruhig und gelassen weiter gegen die neueren BlackMagic Kameras.

Und ich werde dagegen halten, wenn ich nicht deiner Meinung bin und solange du nicht mal selber irgend ne BM BRaw Kamera hast und auch nutzt.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Kein künstliches und eher zu wenig als zu viel Sonnenlicht und trotzdem sehr tolle Bilder…;)

Geht auch ganz ohne Magic S5/Ninja und Apsc Crop…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 24 Mai, 2024 20:33, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

@Boris
ich habe doch selber eine BMD-Kamera, die ich immer noch toll finde und ich hatte auch andere Sachen wie BMD VideoAssist(leider aber keine gute Erfahrung) was ich verkauft habe. Du verstehst wieder einmal nicht, dass ich BMD FF ISO 3200 nicht besser finde als bei der P6K Pro oder P4K (nochmal lesen ;)).
Aber auch, dass ich z.B. die S5 mit Ninja V und Cinematch nutze, um den Sony-Look in Fairchild bzw. BMCC, BMPCC und vor allem UMP2G Gen4 zu verwandeln (nochmal lesen ;)).

Du kannst gerne versuchen, mich ins Negative zu ziehen, nur weil wir diesmal über die BMD FF und ISO 3200 Fakten diskutiert haben. Das wird dir aber nicht so gelingen u.a. nicht, weil auch andere erkennen, wie du tickst. Normal ist das nicht. Das Problem ist und war nie eine sachliche Kritik an irgendetwas oder an irgendwelchen Kameraherstellern.... sondern deine Art, als BMD-Fanboy das nicht zu akzeptieren und zu respektieren und immer das Positive in Zeus, ups. Paulus, ups. in BMD sehen zu wollen.. ;)

"Over and Out" und erzähl lieber z.B. dem Typen in BMD Forum und vielen anderen, was sie falsch mit ISO3200 machen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 24 Mai, 2024 20:36, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Deine MFT Cam kann gar kein BRaw Gen 5, ja nicht mal ganz 2K….
Hat gar kein Dual native iso.
Nix mit nur 50 FpS in 4K….
Ist 10 Jahre alt, BM verkauft sie schon lange nicht mehr.
Nicht zu vergleichen mit der aktuellen FF BM…

Ich bin raus, wird mir zu doof.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 20:35 @roki
Deine MFT Cam kann gar kein BRaw Gen 5, ja nicht mal ganz 2K….
Und ist dennoch eine super Cinema Kamera, weil der Sensor so toll ist, hat cDNG, ProRes. Siehst du, ich schreib "super" über BMD Kamera. :)
Ich bin raus, wird mir zu doof.
nicht nur dir, aber okay. Danke :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Letzter Kommentar für mich bei dem langsam sehr langweiligen Thema:

Ich nie gesagt das ich die Original Pocket nicht selber auch toll finde, zumindest was die Bilder aus der Cam betrifft.
Aber trotzdem überhaupt nicht zu vergleichen mit irgend einer aktuellen BRaw BM.
Schon gar nicht mit der FF, aber auch nicht mit meiner 4K Pocket.;)

Voll was ganz anderes, viel moderner, flexibler, mit mehr Optionen, intuitiver zu bedienen, gar keine schlechteren Bilder (nur andere), und (a.A.) auch für ganz andere/mehr Einsatzzwecke geeignet….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 24 Mai, 2024 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 25091

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 19:09
roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 18:52 denn ein FF und größere Pixeln (im Vergleich zu kleineren Sensoren mit kleinere Pixeln und gleiches K) bzw.SNR ist immer noch besser (trotzt BSI) und das bedeutet eben auch mehr DR (details in den Shatten und in den Lichter).
Da gibt es so viele Missverständnisse.


Zunächst einmal spielt die Sensorgröße keine Rolle, sondern nur die Senselgröße. (Ja ja, ich weiß Sensel Anzahl vs Sensorfläche blah - schon klar, trotzdem).

Des weiteren sind größere Sensel nicht nur in den Schatten empfindlicher sondern vor allem auch in den Lichtern und das nicht mal linar, was hießt du mußt dann die Belichtung wieder zurück drehen, um deine Lichter nicht ausbrennen zu lassen (wie auf dem Clip von Bildlauf), was den Schattenvorteil quasi zunichte macht.

Hätte er die Straße so belichtet, daß nicht alles ausbrennt, sondern überall tatsächliche Bildinformation vorhanden ist, sähe das ganze schon wieder völlig anders aus.

Die einzige Situation wo das was bringt ist eine Szene mit minimalem DR ohne irgendwelche Lampen oder irgendwas anderem hellen - sprich, der absolute Ausnahmefall.
Das ist doch eher der Regelfall.

Man sollte auch nicht DR mit Empfindlichkeit vermischen.

Zu den ausgebrannten Lichtern:
Er hatte zwar ISO20.000 eingestellt, aber stark überbelichtet, was bedeutet, dass die Belichtung letztlich einem viel niedrigeren ISO-Wert entsprach.

Der DR hätte ausgereicht, um Zeichnung auch in die Lichter zu bringen ohne alles drum herum im Schwarz verschwinden zu lassen. Das ist dann aber eine Frage der Belichtung und nicht des gewählten ISO-Wertes im High-ISO-Bereich.
Der Sensor hat nun mal eine High-Empfindlichkeit, an der man die Belichtung orientieren sollte.

Hält man voll in einen starken Strahler, ist´s dann so, als würde man in die Sonne halten. Klar ist dann der DR ausgeschöpft.

Letztlich ist Dual-ISO nicht anderes als die Möglichkeit mal ein Negativ mit ISO400 und mal eins mit ISO1600 einzulegen.



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Apropos ich als BlackMagic Fan Boy…;)

Wenn es mir rein um den Cinema Look geht würd ich jederzeit eine Sony FS 700 der Fairchild Pocket und auch den Ursa oder den Arri vorziehen.
Weil viel, viel günstiger (erschwinglich für mich) als die Arri, geiler ziemlich durchdachter, robuster Body. Plus 4K, und fast genau so tolle Bilder wie ne nicht mal besonders alte Arri….D
Zu kaufen schon ab ca 600/800€….

Und andererseits die ist gar nicht so „perfekt digital videolike“ wie die S5 schlussendlich doch eben auch leider ist…
Auch wenn sie natürlich schon schöne Bilder machen kann.
(Und die mich persönlich beim filmen nervt wegen dem ganzen Foto Zeugs, und der zum Teil umständlichen Bedienung nervt.
Was ich beim filmen nicht will und noch dazu mit dem dazu zu kompakten fummeligen Hybrid (zu Fotokamera) Formfaktor.

Aber die FF BM oder die Pyxis sind halt viel moderner durchdacht und flexibler, als die Sony, dennoch professionell und nicht so fummelig zum filmen wie die S5 weil zum Glück nur zum filmen ausgelegt.

Fanboys wägen jedenfalls nicht ab…..


Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 24 Mai, 2024 21:56, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Okay, nun beginnen wir weiter mit dem Thema (puuh das war echt anstrengt mit Boris-"Over and Out" ;) )

Also canstin zeigt Bilder von "Foto-RAW" Vergleiche und bezieht sich damit auf die Vorteil der BSI-Technologie, was die Lichtempfindlichkeit von Sensoren verbessert (Ziel: kleine Sensoren bessere Lichtemfindlichkeit usw.), was aber auch für größere Sensoren gilt. ich weiß nicht warum das ignoriert wird.

BSI ist bekannt, dass das insbesondere für kleineren Sensoren mit kleineren Pixeln gemacht wurde, aber scheinbar nicht so verbreitet, dass das auch für größere Sensoren mit größeren Pixeln gilt bzw. größere Sensoren mit größeren Pixeln haben immer noch einen Vorteil in Bezug auf die Lichtempfindlichkeit, da größere Pixel mehr Licht aufnehmen können.

Nun, wie lässt sich der Vergleich von cantsin mit dem Screenshot von https://www.photonstophotos.net erklären?

- Jeder Kamerahersteller kocht sein eigenes Süppchen bzw. verwendet unterschiedliche Algorithmen und pre-processing für Photo-RAW und Video-RAW. Es gibt verschiedene Faktoren, die eine Rolle spielen.

- Kamerahersteller setzen grenze, für DR, Lichtempfindlichkeit (z.B. 12/14bit für 12/14 stop DR) usw. die andere mehr, die anderen weniger..

- Bei "Video"-RAW, das auf Video-HDR abzielt, kommen andere Algorithmen und anderes pre-processing zum Einsatz.

Selbst wenn man Video-RAW bzw. ProRes RAW in cDNG umwandelt und das mit RW2 vergleicht (eine und dieselbe Kamera), sieht man unterschiede im Rauschverhalten: viewtopic.php?p=1226999#p1226999

Das sollte man bei Video-RAW und Photo-RAW beachten, da es Unterschiede gibt und verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, die uns unbekannt sind. Es zeigt sich u.a. dass ein und derselbe Sensor in Photo-RAW und in Video-RAW, nur bei anderen Kameraherstellern, unterschiedliche DR-Ergebnisse, anderes Rauschverhalten usw. liefert. Auch wenn die BMCC 6K FF jetzt wirklich kein gutes Beispiel ist, ist sie doch ein gutes Beispiel dafür, wie extrem die Unterschiede zu anderen Kameraherstellern sein können, die denselben Sensor verwenden. Aber auch innerhalb desselben Kameraherstellers, sieht man, wie extrem die Unterschiede zu andere eigene Kameraprodukte mit S35-Sensore sein können.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 24 Mai, 2024 22:22, insgesamt 8-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Lese ich gar nicht mehr weiter, der erste Satz sagt mir schon mehr als genug.
Schwurble mit jemand anderem weiter.;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Da bist Du ja wieder, hast echt lange ausgehalten^^Es geht nicht darum ob Du liest, sondern dass Du nicht mehr unnötiges schreibst... ;) Ahhh Boris, echt schade das mit ruhig und gelassen...Du brauchst wirklich eine Art meditation, mindestens 2 Stunden am Tag. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Schreib was du willst, ich lese es nicht.

Bringt nix.
So wie die ganze eigentlich voll unnötige Debatte, die DU gestartet hast und aus reiner Sturheit vorantreibst.

Ich bin so blöd und falle/steige immer wieder darauf rein/ein.

Finito !!!
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Du liest nicht, aber schreibst unnötig unsinn...bringst User hier durcheinander, wegen dir habe ich jetzt mehrmals einen Beitrag editieren müssen.... ;) Bist nun für längere Zeit auf ignore (Du weißt, wenn ich das mache, dann halte ich mich daran...also bye bye für längere Zeit. ;) )
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Genau, ich lese nicht beziehungsweise nicht mal den ersten ganzen Satz zu ende) von dem Geschwurbel was du schreibst und du schreibst mir trotzdem noch weiter.
Ich auch, aber nur um das klarzustellen….

Ich hoffe das genügt jetzt.
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 457

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von soulbrother »

Könnt Ihe beiden Knallköpfe Euch bitte mal vorstellen, wie Euer Super-Kindergarten-Getue auf andere Leser hier wirkt?
Einfach mal versuchen, sich das vorzustellen...



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

soulbrother hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 23:02 Könnt Ihe beiden Knallköpfe Euch bitte mal vorstellen, wie Euer Super-Kindergarten-Getue auf andere Leser hier wirkt?
Einfach mal versuchen, sich das vorzustellen...
Es wirkt auf deinen Knallkopf auf jeden Fall nicht gut, als ob Du dich sofort unnötig dazu äußern muss, ohne zu beachten, dass ich selber die ganze Zeit fast darum bitte, beim Thema zu bleiben und keinen Unsinn unnötig zu schreiben...aber anstatt das zu verstehen, musst Du unbedingt das bekannte unter bestimmte Sorte von Menschen traditionell ausleben: "meckern und meckern"....

Keiner hat dich gerufen, um hier zu lesen, geschweige denn, unnötig etwas zu schreiben, sondern gebeten, beim Thema zu bleiben. Wenn ihr beide das nicht könnt, dann sollten Moderatoren etwas unternehmen. Bist aber auf jeden Fall auch auf Ignore. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25091

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 23:02 Könnt Ihe beiden Knallköpfe Euch bitte mal vorstellen, wie Euer Super-Kindergarten-Getue auf andere Leser hier wirkt?
Einfach mal versuchen, sich das vorzustellen...
Und du bist also der liebe Onkel Kindergartenerzieher, der nun ganz pädagogisch zu wirken versucht, was jemand wie Mr.Mercker ganz toll findet. :)

Warum bist du nicht entspannter und lässt sie einfach alleine weiterstreiten - sie machen doch nichts kaputt.

Oder bist du etwa einfach nur verärgert darüber, dass du nicht mitspielen kannst?



Skeptiker
Beiträge: 6174

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 00:05
soulbrother hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 23:02 Könnt Ihe beiden Knallköpfe Euch bitte mal vorstellen, wie Euer Super-Kindergarten-Getue auf andere Leser hier wirkt?
Einfach mal versuchen, sich das vorzustellen...
Und du bist also der liebe Onkel Kindergartenerzieher, der nun ganz pädagogisch zu wirken versucht, was jemand wie Mr.Mercker ganz toll findet. :)

Warum bist du nicht entspannter und lässt sie einfach alleine weiterstreiten - sie machen doch nichts kaputt.

Oder bist du etwa einfach nur verärgert darüber, dass du nicht mitspielen kannst?
Na ja, iasi, Du bist doch jetzt erklärtermassen selbst in der Teilzeit-Rolle des Erziehers. Allerdings in Deinem Leib- und Magengebiet "Kameras mit 8Bit, 10Bit, 12Bit, 14Bit (intern) und sogar 16Bit Farbabstufung etc., Filmhistorie von den Urzeiten bis in die Gegenwart (Godzilla Minus One immer noch nicht gesehen), die 1000 wichtigsten Regeln (oder mehr) für den sicheren Filmerfolg (und die korrekte Anwendung der Technik) - also so ganz ohne Schulmeisterei geht's bei Dir ja offensichtlich auch nicht (und wenn in Deiner Film-Schulstunde entweder nur andächtige Ruhe herrscht oder allgmeiner Krawall, Motto "Was interessiert es uns (die Schüler), was der da vorne quatscht") - dann läuft evtl. irgendetwas schief).

Zum Knallkopf-Vorwurf hier:
roki ist der Techniker und Tüftler, der bis in die Details geht und es dann sehr genau wissen will (und dabei auch verdammt stur sein und unverdrossen auf Eigenline bleiben kann, selbst wenn er mal - in Details verstrickt - danebenliegt), Darth Schneider sieht sich eher als den Künstler (gemäss Eigenbekundung, bisher hier leider noch nicht gross in Erscheinung getreten mit den Ergebnissen seiner Kunst - Tanz-Video? / Lego-Animation?, ..), der sich nicht in die technischen Niederungen begeben will oder kann (deshalb gibt's da auch wenig Widerlegungs-Angriffsfläche ausser Allgemeinplätzen, und deshalb reagiert er wohl auf rokis nicht immer selbsterklärenden bzw. leicht ergründbaren Tech-Talk nicht selten gereizt 'ad hominem'), sondern eher von tollen Kameras (die leider zuviel kosten), schönen Bildern (vor allem von Blackmagic) und von den Profis in Hollywood schwärmt (sekundiert von Frank Glencairn, dem Praktiker und Kamera-Profi, nach Eigenaussage auch "Vorschlaghammer des Forums" (stimmt das Zitat?)), die es doch eigentlich wissen müssen.
Die Kombination passt offenbar von der Mentalität her nicht recht zusammen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 25 Mai, 2024 01:26, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Ich bin nicht stur, wenn ich falsch liege. Ich lasse mich gerne belehren. Ich gebe aber zu, dass einiges missverständlich rübergebracht wurde und einige Leute das noch bestärkt haben, sodass nicht nur andere, sondern auch ich etwas durcheinander gekommen bin. Alles menschlich, alles nicht so schlimm. Aber diese Leute, die ständig nur am Meckern sind und den "jetzt gebe ich es ihm!"-Charakter haben und Beleidigungen äußern, das muss wirklich nicht sein (auch alles menchlich, aber irgendwo ist auch die Ordnung, die Vernunft zu bevorzugen). Manchmal muss man auch ehrlich und direkt sein, anders geht es nicht. Es ist gesunde menschliche Natur, sich zu wehren, aber besser einfach aufzugeben, wie eben "Ignore" und gut ist (bei mir landen immer dieselben Leute drin, momentan nur zwei... und ich wahrscheinlich auch bei ihnen), da bin ich stur...noch besser ist es, zu verzeihen, da bin ich zwar sehr gut, aber auch irgendwann mal, eben zu schwach.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 25 Mai, 2024 00:56, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 00:35 ..von Frank Glencairn, dem Praktiker und Kamera-Profi, nach Eigenaussage auch "Vorschlaghammer des Forums" (stimmt das Zitat?)),
Irgendjemand hier hat mich mal so genannt, und ich fand es eigentlich recht witzig :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Ja, wer war das nochmal? :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25091

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 00:35
iasi hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 00:05

Und du bist also der liebe Onkel Kindergartenerzieher, der nun ganz pädagogisch zu wirken versucht, was jemand wie Mr.Mercker ganz toll findet. :)

Warum bist du nicht entspannter und lässt sie einfach alleine weiterstreiten - sie machen doch nichts kaputt.

Oder bist du etwa einfach nur verärgert darüber, dass du nicht mitspielen kannst?
Na ja, iasi, Du bist doch jetzt erklärtermassen selbst in der Teilzeit-Rolle des Erziehers. Allerdings in Deinem Leib- und Magengebiet "Kameras mit 8Bit, 10Bit, 12Bit, 14Bit (intern) und sogar 16Bit Farbabstufung etc., Filmhistorie von den Urzeiten bis in die Gegenwart (Godzilla Minus One immer noch nicht gesehen), die 1000 wichtigsten Regeln (oder mehr) für den sicheren Filmerfolg (und die korrekte Anwendung der Technik) - also so ganz ohne Schulmeisterei geht's bei Dir ja offensichtlich auch nicht (und wenn in Deiner Film-Schulstunde entweder nur andächtige Ruhe herrscht oder allgmeiner Krawall, Motto "Was interessiert es uns (die Schüler), was der da vorne quatscht") - dann läuft evtl. irgendetwas schief).
Und du gibst jetzt den Kindergarten-Freud? :)

Übrigens hast du leider eine etwas zu konservative Vorstellung einer Schulstunde. Dabei war Deutschland doch einst das Land der Reformpädagogen. ;)
Während ein Schüler den Ton angelt, hat er gar keine Zeit sich zu überlegen, ob es ihn interessiert. :)
"Da vorne" kann sich zudem nur auf die Kamera und die "quatschenden" Darsteller beziehen. ;)

Schulmeister sind zudem hoffentlich die einzigen, die das Argumentieren beherrschen - so mit behaupten, begründen und belegen.



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

iasi, Skeptiker hat dich gut im Blick muss ich sagen^^ So trefflich da musste ich echt ein bisschen lachen, aber nur ein bisschen...:D Aber ey, wir sind doch alles nur Menschen und jeder einzelne, mit ecken, kanten...und macken... ;)
Skeptiker ist wirklich eine Bereicherung für das Forum, hat wohl ein sehr gutes Erinnerungsvermögen und einen guten Überblick.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magicgefilmt h

Beitrag von Darth Schneider »

@Skeptiker
Ich geb dir was mich betrifft mit vielem recht.
Aber was hat das mit Techniker zu tun der roki seit Jahren was gegen BM BRaw Kameras zu meckern hat ? Die er selber nie nur in der Hand hatte, selber gar nie mit BRaw Gen4/5 gefilmt hat. Sich dabei auf irgendwelche YouTuber beziehungsweise auf Leute bezieht die den Deckel beim filmen auf auf dem Sensor lassen und sich darüber wundern wenn es so bei ner Dual ISO Raw Kamera etwas unter Umständen rauscht ? Weil der Sensor zu wenig Licht bekommt und die Kamera interne BM Technik damit schlichtweg überfordert sein könnte ?

Und wenn jemand nicht seiner Meinung ist und genau so stur dagegen hält wie er selber wird er zum nur Unsinn schreibenden Meckerer abgestempelt.

Sorry das hat für mich gar nix mit einem seriösen „Techniker/Tüftler“ Vorgehen am Hut….
Wenn der roki es ganz genau wissen will. Dann soll er vor dem meckern erstmal arbeiten das heisst im Falle einer Kamera nun mal selber damit filmen und selber damit experimentieren.

Bei den ganzen Debatten geht es geht ihm ja schlussendlich immer nur darum zu unterstreichen wie amazing und magic seine S5 mit Ninja im Apsc Crop Modus ist…

In einem Punkt gebe ich dem roki recht, du bist wirklich eine Bereicherung für das Forum.

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Anhang:
Was das filmen betrifft hatte ich diese Woche eine Einweihung eines neuen Spielplatzes gefilmt und Fotos gemacht.
Nix RAW oder Log. H264 und Jepgs.
Dem Kunden die SD Karte sm Ende in die Hand gedrückt.

Also nur Tanz und Legos filme ich auch nicht.
Aber schon gerne.;)
Und Künstlerisch tätig war ich früher, 20 Jahre lang.

Kunst mit der Kamera zu machen überlasse ich den Profis.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1522

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Alex »

roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 14:09Also man kann sagen, dass was z.B. bei S5(II(x)) ISO4000 ist oder bei Sony FX3/FX6 ISO12.800, ist bei BMCC 6K FF, ISO1250 bzw. the second ISO stage ...
(aber hauptsache mit "nativ" Referenzwert 3200 die Leute durcheinander bringen ;) )
- FX9: Dual Base ISO (800/4.000)
- FX6: Dual Gain Sensor (800/12.800)
- FX3: Dual Gain Sensor (800/12.800)
- FX30: Dual Base ISO (800/2.500)

Immer im Bezug auf S-Log3:
Die FX9 und die FX30 kann ich prima so einsetzen wie es die ISOs suggerieren.
Die FX6 und die FX3 muss ich in der High-ISO pushen, habe mir angewöhnt mind. +1, wenns schummerig wird lieber +2, wenn es die Belichtung zulässt, um Denoising in der Post zu sparen. Ich finde 12.800 ist eher 6.400 bzw. 3.200.
Auch wenn Alister Chapman was anderes behauptet und sagt man kann die angegebenen ISOs so nutzen wie angegeben, sagen mir meine Erfahrungen was anderes. Also ähnlich wie bei BM 3.200 -> 1.250.

Vielleicht klappt das mit Cinetone bzw. REC709 besser, weil da mehr internes aufpolieren passiert.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 18:58 Lichtempfindlicher bei Cine Cams heisst in der sonnigen Wüste = ich brauche viel mehr negative Fill…
Also mehr Aufwand.
Das ist Quark.
ND rein, schon ist sie "unempfindlicher".
Anschließender Licht-Aufwand ist gleich.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 16:08
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 15:29

Licht ist nun mal das Werkzeug Nr. 1,2 und 3 eines jeden Fotografen.
Wenn du kein Lämpchen aufstellen kannst, fühlst du dich nicht wohl. :)

Ansel Adams war immer nur mit seiner Kamera unterwegs. Ich wüsste nicht, dass er Lampen aufgestellt hatte.

Wenn sich bei dir natürlich der Gestaltungswille schon beim Aufstellen von Lampen erschöpft ...


Faulheit (oder das was du für "Ansel Adams Style" hältst) vs. Gestaltungswille (oder Zeichen mit Licht - vulgo: Photographie).



image_2024-05-25_105955640.png

image_2024-05-25_110036431.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 969

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von DKPost »

Alex hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 10:53
roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 14:09Also man kann sagen, dass was z.B. bei S5(II(x)) ISO4000 ist oder bei Sony FX3/FX6 ISO12.800, ist bei BMCC 6K FF, ISO1250 bzw. the second ISO stage ...
(aber hauptsache mit "nativ" Referenzwert 3200 die Leute durcheinander bringen ;) )
- FX9: Dual Base ISO (800/4.000)
- FX6: Dual Gain Sensor (800/12.800)
- FX3: Dual Gain Sensor (800/12.800)
- FX30: Dual Base ISO (800/2.500)

Immer im Bezug auf S-Log3:
Die FX9 und die FX30 kann ich prima so einsetzen wie es die ISOs suggerieren.
Die FX6 und die FX3 muss ich in der High-ISO pushen, habe mir angewöhnt mind. +1, wenns schummerig wird lieber +2, wenn es die Belichtung zulässt, um Denoising in der Post zu sparen. Ich finde 12.800 ist eher 6.400 bzw. 3.200.
Auch wenn Alister Chapman was anderes behauptet und sagt man kann die angegebenen ISOs so nutzen wie angegeben, sagen mir meine Erfahrungen was anderes. Also ähnlich wie bei BM 3.200 -> 1.250.

Vielleicht klappt das mit Cinetone bzw. REC709 besser, weil da mehr internes aufpolieren passiert.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 18:58 Lichtempfindlicher bei Cine Cams heisst in der sonnigen Wüste = ich brauche viel mehr negative Fill…
Also mehr Aufwand.
Das ist Quark.
ND rein, schon ist sie "unempfindlicher".
Anschließender Licht-Aufwand ist gleich.
So beeindruckend second native bei 12.800 auch sein kann, ich bevorzuge da doch eher 800/3200. Das ist für mich zumindest praktikabler. Wenn es so duster ist, dass ich die 12800 brauchen würde, dann wäre ein Licht wahrscheinlich eher angebracht. Für spontane Shots in der Nacht mag das super sein, aber für geplante Drehs im dunkeln würde jeder wahrscheinlich Licht einplanen. Selbst wenn die 12800 genug wären um etwas zu sehen hat man damit ja trotzdem noch kein tolles Bild so ganz ohne Lichtsetup.



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich filme auch nur selten mit den hohen nativen Iso Werten. Versuche das wenn immer möglich zu vermeiden.
Und was die BM FF betrifft hat ja Frank im Threat weiter unten noch einen weiteren Beweis geliefert das Lowlight mit der Kamera gar kein Problem darstellt. Wenn man weiss wie. Und die Kamera nicht mit einem Restlichtverstärker verwechselt.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Alex hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 10:53 Die FX9 und die FX30 kann ich prima so einsetzen wie es die ISOs suggerieren.
Die FX6 und die FX3 muss ich in der High-ISO pushen, habe mir angewöhnt mind. +1, wenns schummerig wird lieber +2, wenn es die Belichtung zulässt, um Denoising in der Post zu sparen. Ich finde 12.800 ist eher 6.400 bzw. 3.200.
Auch wenn Alister Chapman was anderes behauptet und sagt man kann die angegebenen ISOs so nutzen wie angegeben, sagen mir meine Erfahrungen was anderes. Also ähnlich wie bei BM 3.200 -> 1.250.
BM hat das umgekehrt gemacht "BM 1.250 -> 3.200" ;)

Du meinst eigentlich, ähnlich wie BM 1.250 > 800 oder 400 oder so.... 3.200 ist nur Referenzwert und nicht der tatsächliche native ISO(1250).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25091

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 10:59
iasi hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 16:08

Wenn du kein Lämpchen aufstellen kannst, fühlst du dich nicht wohl. :)

Ansel Adams war immer nur mit seiner Kamera unterwegs. Ich wüsste nicht, dass er Lampen aufgestellt hatte.

Wenn sich bei dir natürlich der Gestaltungswille schon beim Aufstellen von Lampen erschöpft ...


Faulheit (oder das was du für "Ansel Adams Style" hältst) vs. Gestaltungswille (oder Zeichen mit Licht - vulgo: Photographie).




image_2024-05-25_105955640.png



image_2024-05-25_110036431.png
Ein Bild mit vorhandem Licht gestalten können vs. sich nur im Studio wohlfühlen

Leute, die nur zweiteres können, versuchen dann bei Außenaufnahmen auch krampfhaft das vorhandene Licht zu "überdecken".

Wer´s wirklich kann, der gestaltet ein Bild auch mit einem weißen Leintuch. ;)



Alex
Beiträge: 1522

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Alex »

DKPost hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:07So beeindruckend second native bei 12.800 auch sein kann, ich bevorzuge da doch eher 800/3200. Das ist für mich zumindest praktikabler. Wenn es so duster ist, dass ich die 12800 brauchen würde, dann wäre ein Licht wahrscheinlich eher angebracht. Für spontane Shots in der Nacht mag das super sein, aber für geplante Drehs im dunkeln würde jeder wahrscheinlich Licht einplanen. Selbst wenn die 12800 genug wären um etwas zu sehen hat man damit ja trotzdem noch kein tolles Bild so ganz ohne Lichtsetup.
Mach ich nicht anders. Aber es ist trotzdem gut nen vollen Werkzeugkoffer zu haben, und sich dem zu bedienen, was gerade benötigt wird, und das kommt (mir) immer wieder vor. Nicht immer ist ein Beleuchter dabei.
Neulich (eher spontan) im Stollen gedreht, die Menschen vor der Linse hatten nur Headlights auf, zack ISO hoch, sah geil aus, sowohl die gegenlichtigen Reflexe im Gestein als auch in den Gesichtern. Oder jemand bekommt nen schönen Glow/Kante von der Leuchtreklame, mit High-ISO ist das kein Problem.

Das ist bei szenischen Produktionen eine eher untergeordnete Rolle, denn da hat man meist genug Manpower und Equipment, aber auch dort profitiert man zunehmend von höheren ISOs, die Leistung und Gewicht der Leuchtmittel schrumpfen lassen.

Und ehrlich gesagt, ist mir das völlig schnuppe, wie man das Rauschen in Grenzen halten kann, wenn die Texturen und Farben bestehen bleiben, dann gerne auch per internem (KI-)Processing, in der Post (aufwändiger) oder man die Möglichkeit hat es wegzuleuchten.

Fakt ist, die Denoiser werden immer besser, die Kamerasensoren werden immer besser, unsere Werkzeuge ändern sich einfach. Darauf kann man zurückgreifen oder es auch lassen, keiner wird gezwungen "technische Hilfen" zu nutzen, aber sie unter der Haube zu haben ist schon geil und macht vielseitiger.



Alex
Beiträge: 1522

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Alex »

roki100 hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:44 Du meinst eigentlich, ähnlich wie BM 1.250 > 800 oder 400 oder so.... 3.200 ist nur Referenzwert und nicht der tatsächliche native ISO(1250).
Keine Ahnung, in dem Thread gehts wild her :D
Ich wollte nur sagen, die 12.800 ISO bei FX6 und FX3 rauschen (bei S-Log3) auch. Bei 6.400 und 3.200 entsprechend weniger. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die 12.800 (in meinen Augen) auch etwas Marketing-Gag sind (bei S-Log3). Man kann es zwar benutzen, die Post wird aber aufwändiger.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

DKPost hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:07 Selbst wenn die 12800 genug wären um etwas zu sehen hat man damit ja trotzdem noch kein tolles Bild so ganz ohne Lichtsetup.

Außer iasi - der hat ein Leintuch ;-)


iasi hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:51
Wer´s wirklich kann, der gestaltet ein Bild auch mit einem weißen Leintuch. ;)
Ich würde ja zu gerne mal was von deinen "Gestaltungen" sehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 25 Mai, 2024 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15893

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Alex hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:57
roki100 hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:44 Du meinst eigentlich, ähnlich wie BM 1.250 > 800 oder 400 oder so.... 3.200 ist nur Referenzwert und nicht der tatsächliche native ISO(1250).
Keine Ahnung, in dem Thread gehts wild her :D
Ich wollte nur sagen, die 12.800 ISO bei FX6 und FX3 rauschen (bei S-Log3) auch. Bei 6.400 und 3.200 entsprechend weniger. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die 12.800 (in meinen Augen) auch etwas Marketing-Gag sind (bei S-Log3). Man kann es zwar benutzen, die Post wird aber aufwändiger.
Ja verstehe....Trotzdem ist das der native ISO12.800 und nicht auf Papier überdashinaus Referenzwert 25.600 oderso^^ Das wäre tatsächlich etwas Marketing. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mo 0:46
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22