micha2305
Beiträge: 547

Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

hat die G9 II den gleichen Sensor wie die GH6 oder einen anderen ? Warum hat die GH6 eine aktive Kühlung und die G9 II nicht ?

Weiß jemand, von welchem Hersteller die Sensoren kommen ?



cantsin
Beiträge: 16855

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 05:08 hat die G9 II den gleichen Sensor wie die GH6 oder einen anderen ? Warum hat die GH6 eine aktive Kühlung und die G9 II nicht ?
Die beiden Kameras haben verschiedene Sensoren - die GH6 einen videooptimierten Dual Gain-Sensor, die G9ii einen klassischen MFT-Fotosensor.

Die GH6 hat als videooptimierte Kamera aktive Kühlung, um unbegrenzt und ohne Überhitzen Video aufnehmen zu können. Die G9ii hat diese Kühlung nicht, weil sie sich primär an Fotografen richtet, die das Feature stören würde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 547

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Aber die G9 II hat laut Datenblatt und Angaben 13 Blendenstufen Dynamikumfang, die GH6 nur 12.

Welche Vorteile würde die GH6 für Filmer bieten ?

Von welchem Hersteller kommen die Sensoren ?



cantsin
Beiträge: 16855

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:24 Aber die G9 II hat laut Datenblatt und Angaben 13 Blendenstufen Dynamikumfang, die GH6 nur 12.

Welche Vorteile würde die GH6 für Filmer bieten ?

Von welchem Hersteller kommen die Sensoren ?
Durch den Dual Gain Output-Sensor kann die GH6 trotzdem mehr Dynamikumfang innerhalb eines Videobilds abbilden. Das ist die gleiche Technik wie bei der Canon C70, weshalb es Vermutungen gibt, dass der GH6-Sensor von Canon stammt.

Bei dem Sensor der G9 dürfte es sich wahrscheinlich um einen Sony-Sensor handeln.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 547

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hat die GH6 weitere Vorteile, z.B. bei Framerates, Auflösungen oder Zeitlupe etc. ?



cantsin
Beiträge: 16855

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:57 Hat die GH6 weitere Vorteile, z.B. bei Framerates, Auflösungen oder Zeitlupe etc. ?
Kannst Du das nicht selbst nachlesen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 547

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

Doch, aber ich traue den Angaben nicht ganz, da sich ja was geändert haben kann durch Firmware etc.

Die Behauptung eines 'Experten', dass die G9 II mehr Dynamik und den besseren Sensor hat, war ja schon nicht korrekt.



MrMeeseeks

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:08
micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 05:08 hat die G9 II den gleichen Sensor wie die GH6 oder einen anderen ? Warum hat die GH6 eine aktive Kühlung und die G9 II nicht ?
Die beiden Kameras haben verschiedene Sensoren - die GH6 einen videooptimierten Dual Gain-Sensor, die G9ii einen klassischen MFT-Fotosensor.

Die GH6 hat als videooptimierte Kamera aktive Kühlung, um unbegrenzt und ohne Überhitzen Video aufnehmen zu können. Die G9ii hat diese Kühlung nicht, weil sie sich primär an Fotografen richtet, die das Feature stören würde.
Wie kommst du denn auf die Idee? Der Sensor ist identisch, in der G9 II ist er nur etwas mehr auf Foto optimiert.

Bildraten, Auslesezeiten, Auflösungen sind alle identisch.



micha2305
Beiträge: 547

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 17:52
cantsin hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 16:08

Die beiden Kameras haben verschiedene Sensoren - die GH6 einen videooptimierten Dual Gain-Sensor, die G9ii einen klassischen MFT-Fotosensor.

Die GH6 hat als videooptimierte Kamera aktive Kühlung, um unbegrenzt und ohne Überhitzen Video aufnehmen zu können. Die G9ii hat diese Kühlung nicht, weil sie sich primär an Fotografen richtet, die das Feature stören würde.
Wie kommst du denn auf die Idee? Der Sensor ist identisch, in der G9 II ist er nur etwas mehr auf Foto optimiert.

Bildraten, Auslesezeiten, Auflösungen sind alle identisch.

Hier steht auch, dass es sich um verschiedene Sensoren handeln soll.

https://www.videoaktiv.de/magazin/magaz ... ite-2.html

Am Anfang glaubte ich allerdings auch, es seien die gleichen. Was stimmt nun ? :)



MrMeeseeks

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

Es ist der identischer Sensor mit Phasendetektions-AF. Sony hat solch einen Sensor überhaupt nicht im Angebot, wäre auch totaler Quatsch von Panasonic solchen einen in Auftrag zu geben während man bereits einen mit den gleichen Specs in Massenproduktion günstig einkauft. Auch die Panasonic G9 II hat den Dynamik Range Boost.

Tatsächlich aber wirkt der GH6 Sensor etwas "filmischer", was mir selber auch persönlich aufgefallen ist. Die G9II ist einfach mehr auf Foto optimiert, daher auch die Aufhebung des ISO2000 Limits im Dynamik Range Boost Modus.



cantsin
Beiträge: 16855

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 18:16 Es ist der identischer Sensor mit Phasendetektions-AF.
Warum unterscheiden sich dann Messwerte und Testbilder so drastisch?

Screenshot from 2024-05-05 18-20-50.png

Screenshot from 2024-05-05 18-22-58.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von MrMeeseeks »

Weil die Panasonic G9 II den Dynamik Range Boost Modus schon früher zuschaltet. Vor allem beim Thema Fotografie macht sich das stark bemerkbar und genau das zeigt doch dein Bildchen. Bei ISO 2000 sind die Werte nämlich fast identisch.

Die GH6 ist bekannt dafür unterdurchschnittlich gute Bilder zu machen im Vergleich zu anderen aktuellen MFT Sensoren.



micha2305
Beiträge: 547

Re: Lumix G9 II und GH 6 Sensor

Beitrag von micha2305 »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 05 Mai, 2024 18:16 Es ist der identischer Sensor mit Phasendetektions-AF. Sony hat solch einen Sensor überhaupt nicht im Angebot, wäre auch totaler Quatsch von Panasonic solchen einen in Auftrag zu geben während man bereits einen mit den gleichen Specs in Massenproduktion günstig einkauft. Auch die Panasonic G9 II hat den Dynamik Range Boost.

Tatsächlich aber wirkt der GH6 Sensor etwas "filmischer", was mir selber auch persönlich aufgefallen ist. Die G9II ist einfach mehr auf Foto optimiert, daher auch die Aufhebung des ISO2000 Limits im Dynamik Range Boost Modus.
Und um welchen Sensor von welchem Hersteller könnte es sich handeln ?

Kann man Aufnahmen aus der G9 II auch etwas 'filmischer' hinkriegen oder denen der GH6 angleichen ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47