slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von slashCAM »


Der deutsche Timecode-Synchronisations-Spezialist Tentacle Sync hatte bereits auf der letzten NAB seine Timecode-Anzeige Timebar gezeigt, nun soll das Gerät in Kürze verf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display



soulbrother
Beiträge: 875

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von soulbrother »

Bitte nicht schon wieder ein Gerät, das ne APP braucht...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das nervt wirklich.
Mein Appetit etwas zu kaufen, daß ne App braucht, geht so langsam gegen Null.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1155

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von j.t.jefferson »

Man kann die Dinger doch per Kabel auch einzeln synchen...kann man dann nur nicht nach Uhrzeit synchen. Geht auch ohne App...hab nur gerne bei Doku Drehs gerne die richtige Uhrzeit drauf....und manuell per Knopfdruck die Uhrzeit einzustellen, stelle ich mir stressiger vor als einmal synch all in ner App zu drücken.
Manfred Baulig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei den Tenacles ist das ja auch nicht wirklich ein Problem, das machst du einmal morgens, App schließen und fertig.

Was mich nervt sind Apps die ständig laufen müssen, ich glaub ich hab beim letzten mal 4 Apps gleichzeitig, nur für Licht am Start gehabt. Je nachdem was du machst kommen dann noch ein paar dazu, und alle wollen gleichzeitig auf BT, WLAN undwasnichtalles zugreifen.

Stört sich natürlich alles gegenseitig überhaupt nie nicht...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 835

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Was ggf. als günstige Alternative evtl. mal hilfreich sein kann, insbesondere wenn eh ein ausgedientes oder nicht anderweitig benötigtes i-phone oder i-pad vorhanden ist:
TC-toolbox app (freeware) installieren, vom Soundrec. aus per Kabel oder Funk den ltc in den audio-in schicken und Pad/phone an geeigneter Stelle platzieren.
So lässt sich auch mit etwas Bastelei ne TC-Klappe improvisieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch wenn das jetzt ketzerisch klingen mag, aber wozu braucht man denn heute noch ne Timecode Slate, wenn man nicht auf Film dreht? Die liefert jetzt keine relevante Information, die ich nicht sowieso schon habe.

Die ganze Klapperei, hat ja - dank Metadaten und Timecodesync - eigentlich auch nur noch einen rituellen Hintergrund, bzw. bestenfalls als fallback Strategie. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal beim Editing die Slate Information gelesen habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 835

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Ja stimmt.
Ich hatte das nur mal vor einigen Jahren bei nem pädagogischen Projekt mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und insgesamt ca. 20 Drehtagen, vielen Takes und meist drei parallel laufenden Kameras ohne TC-in und dazu relativ vielen Audiokanäle.
Da hätte ne TC-Klappe statt einfacher Klappe evtl. einige Stunden nerviger Frickelei eingespart.
Und Klappen vor jedem Take scheinen gerade bei pädagog. Projekten mit jungen Menschen offenbar recht gut zu wirken auf Konzentration und Fokussierung.
Ansonsten ist das unnötiger Luxus, wobei es allerdings auch nicht wirklich viel Arbeit macht bei nicht TC fähigen Kamera(s) im freerun zumindest am Anfang mal kurz mit der Kamera auf ein iphone-Display mit dem laufenden Tonrecorder-TC zu halten, auch ohne Klappe. Wenn das iphone eh dabei ist braucht's ja dann nur das Kabel vom Recorder-out auf 3,5mm 4-pol.
Schützt zudem bei one-man-show und ritueller Anwendung zuverlässig vor vergessenem 'REC' beim Audiorecorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14