slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von slashCAM »


Der deutsche Timecode-Synchronisations-Spezialist Tentacle Sync hatte bereits auf der letzten NAB seine Timecode-Anzeige Timebar gezeigt, nun soll das Gerät in Kürze verf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von soulbrother »

Bitte nicht schon wieder ein Gerät, das ne APP braucht...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das nervt wirklich.
Mein Appetit etwas zu kaufen, daß ne App braucht, geht so langsam gegen Null.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von j.t.jefferson »

Man kann die Dinger doch per Kabel auch einzeln synchen...kann man dann nur nicht nach Uhrzeit synchen. Geht auch ohne App...hab nur gerne bei Doku Drehs gerne die richtige Uhrzeit drauf....und manuell per Knopfdruck die Uhrzeit einzustellen, stelle ich mir stressiger vor als einmal synch all in ner App zu drücken.
Manfred Baulig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei den Tenacles ist das ja auch nicht wirklich ein Problem, das machst du einmal morgens, App schließen und fertig.

Was mich nervt sind Apps die ständig laufen müssen, ich glaub ich hab beim letzten mal 4 Apps gleichzeitig, nur für Licht am Start gehabt. Je nachdem was du machst kommen dann noch ein paar dazu, und alle wollen gleichzeitig auf BT, WLAN undwasnichtalles zugreifen.

Stört sich natürlich alles gegenseitig überhaupt nie nicht...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 888

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Was ggf. als günstige Alternative evtl. mal hilfreich sein kann, insbesondere wenn eh ein ausgedientes oder nicht anderweitig benötigtes i-phone oder i-pad vorhanden ist:
TC-toolbox app (freeware) installieren, vom Soundrec. aus per Kabel oder Funk den ltc in den audio-in schicken und Pad/phone an geeigneter Stelle platzieren.
So lässt sich auch mit etwas Bastelei ne TC-Klappe improvisieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch wenn das jetzt ketzerisch klingen mag, aber wozu braucht man denn heute noch ne Timecode Slate, wenn man nicht auf Film dreht? Die liefert jetzt keine relevante Information, die ich nicht sowieso schon habe.

Die ganze Klapperei, hat ja - dank Metadaten und Timecodesync - eigentlich auch nur noch einen rituellen Hintergrund, bzw. bestenfalls als fallback Strategie. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal beim Editing die Slate Information gelesen habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 888

Re: Tentacle Sync Timebar: Timecode-Generator mit integriertem Display

Beitrag von Blackbox »

Ja stimmt.
Ich hatte das nur mal vor einigen Jahren bei nem pädagogischen Projekt mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und insgesamt ca. 20 Drehtagen, vielen Takes und meist drei parallel laufenden Kameras ohne TC-in und dazu relativ vielen Audiokanäle.
Da hätte ne TC-Klappe statt einfacher Klappe evtl. einige Stunden nerviger Frickelei eingespart.
Und Klappen vor jedem Take scheinen gerade bei pädagog. Projekten mit jungen Menschen offenbar recht gut zu wirken auf Konzentration und Fokussierung.
Ansonsten ist das unnötiger Luxus, wobei es allerdings auch nicht wirklich viel Arbeit macht bei nicht TC fähigen Kamera(s) im freerun zumindest am Anfang mal kurz mit der Kamera auf ein iphone-Display mit dem laufenden Tonrecorder-TC zu halten, auch ohne Klappe. Wenn das iphone eh dabei ist braucht's ja dann nur das Kabel vom Recorder-out auf 3,5mm 4-pol.
Schützt zudem bei one-man-show und ritueller Anwendung zuverlässig vor vergessenem 'REC' beim Audiorecorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08