Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 05 Mai, 2024 12:29
Den Ninja gleich wieder verkaufen und dafür einen Video Assist 12G für 600€ kaufen, mit BRaw (bis 6K) aufnehmen und ganz ohne umwandeln in Resolve bearbeiten…
Ja den hatte ich auch schon im Visier. Verkaufen ist immer nicht so einfach, da ich ja Gewährleistung geben muss als Selbstständiger.....
Das ist eine ganz nervige Sache mit dieser Gewährleistung. Deshalb muss ich immer sehr mit Bedacht kaufen und kann nur beim Händler in Zahlung geben (da ist Gewährleistung dann raus, da der Händler auch Gewerbe betreibt).
Wandelt der Monitor dann Prores in Braw um oder Prores in einen Codec, der von Davinci akzeptiert wird?
Für mich ist auch noch die Frage, welches raw.
Braw, Prores, Nraw etc.?
da gibt es auch wieder bestimmt viele Meinungen.
roki100 hat geschrieben: ↑So 05 Mai, 2024 21:56
Welche BRAW-Qualität in 6K kann auf einer SD-Karte aufgezeichnet werden? Oder geht die beste BRAW-Qualität nur über USB-C ext. auf ne SSD?
Das frage ich mich auch, was man denn dort auf einer SD Karte aufzeichnen kann. Womöglich nur Proxies oder so und die Raw Dateien über SSD?
roki100 hat geschrieben: ↑So 05 Mai, 2024 23:10
Bei nicht native oder höhere ISO-Werte sind diese Muster-Noise nur auf dem NinjaV Bildschirm zu sehen, aber nicht so in der Post. Man nutz aber sowieso eigentlich nur nativ, 640 oder 4000.
Ok danke, das muss ich nochmal testen.
In einem anderen Thread sucht jemand eine Raw Kamera für run and gun. Weiß nicht ob so etwas realistisch ist, wenn man immer nur auf nativ arbeiten kann. Das geht für bestimmte Sachen einfach nicht (Veranstaltungen zb).
Habe ich am Wochenende wieder gemerkt auf einer Veranstaltung, da schwankten die Werte zwischen ISO 800 und ISO 16000 (mit Sigma 24-70 2.8), weil unterschiedlichste Lichtverhältnisse. Trotzdem sieht alles ziemlich fein aus. Das ist das schöne an diesem Slog.
Da kann man nunmal kein Licht setzen oder mehr Licht von der Haustechnik anfordern. Die wollten da ein bestimmtes Lichtdesign.
Mit Slog alles bestens, mit raw weiß ich nicht?
Aber man muss raw ja auch nicht immer benutzen.
Insgesamt habe ich für mich immer noch das größte Fragezeichen, wie kann ich Backupaufnahmen hinbekommen, also 2 x raw (keine Proxies und dergleichen)?
Da mir eine Backup Aufnahme schonmal gut was gerettet hat, bin ich diesbezüglich natürlich jetzt gebrannt und hat hohe Bedeutung.
Wenn das nicht möglich ist, kann es sein, daß raw für mich ins Wasser fällt. Weil nur für Freizeitprojekte oder für kleine Sachen "vor der Haustür", da muss ich mit raw nicht anfangen oder mir gar eine raw Kamera kaufen.
Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑So 05 Mai, 2024 23:17
Geht leider, aber auch verständlicherweise, nur über SSD
Wie zufrieden bist Du denn mit dem Blackmagic Monitor, unabhängig von Raw Recording, ich meine das Bild als Vorschaumonitor, Farbwiedergabe, Bedienung etc.