KI Forum



Wie KI Bilder abrechnen und absichern?



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt ihr schon AI Fotos für Kunden gemacht und wie berechnet ihr diese, bzw auf welcher Grundlage fußt die Berechnung?
Kann man seine Firefly Bilder copyright sichern, so das sie niemand anderes wie die fotografierten Fotos auch einfachso verwenden darf, nach dem Motto ist doch nur AI?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Cinemator »

Interessante Frage, hab´s noch nicht gemacht, und ich wüßte auch nicht, wie ich damit umgehen sollte. Bin ebenfalls gespannt, ob es hier Erfahrungen gibt.



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Darth Schneider »

Mal eine KI fragen was die dazu meint ?
Wäre irgendwie fair..;)))
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 12:21 Mal eine KI fragen was die dazu meint ?
Wäre irgendwie fair..;)))
Gruss Boris
Eben, son Rechner hat bestimmt auch Familie und Verpflichtungen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Aktuell kann man AI noch nicht copyrighten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber kann man da nicht irgendwas mit Exif Daten implementieren etc. pp machen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jalue
Beiträge: 1544

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Jalue »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 12:21 Mal eine KI fragen was die dazu meint ?
Wäre irgendwie fair..;)))
Gruss Boris
Frage:
"Wenn ich selbst Bilder mit einer KI erzeuge - wer hat die Rechte daran?"

Chat GBT:
"Die Frage nach den Urheberrechten an von einer KI generierten Bildern ist komplex und kann je nach den spezifischen Umständen unterschiedlich beantwortet werden. Im Allgemeinen wird jedoch angenommen, dass der Urheberrechtsschutz an dem von einer KI generierten Bild demjenigen zusteht, der die KI trainiert hat oder der die notwendigen Schritte unternommen hat, um das Training der KI durchzuführen."

Dann folgt noch einiges an Binsenweisheits-Geblubber samt dem Rat, einen Rechtsanwalt zu konsultieren ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 12:59 Aber kann man da nicht irgendwas mit Exif Daten implementieren etc. pp machen?

Klar, aber rechtliche Relevanz hat das trotzdem nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es ist ja schon total Banane das wenn ich danach Suche immer nur das Argument auftaucht, das eine KI kein Copyright ersteller oder Träger sein kann!

Aber diese Frage erstellt sich doch garnicht, denn ich habe das Bild erstellt, ja zwar mit einem KI Tool, aber dennoch habe ich es ins Leben gerufen, ja sogar vielleicht mit Quellen aus eigenen Werken, da frage ich mich natürlich schon warum ich dann nicht der Ersteller und Besitzer der Rechte sein soll!

Wenn Boris das Bild machen würde sähe es ja ganz anders aus und Boris hat es erstellt und nicht Frank!
Wenn ich ein Foto durch ein Gemälde Plugin jage ist es dann das Bild des Plugin Authors, ist doch albern.

Wenn ich Franks Bild nachbasteln würde, würde ich es nie so hinbekommen, genauso wie einer der einen Dali nachmalt.
Auch wenn es AI ist ist es ein Unikat!

Wird Zeit das sich da was ändert, denn dann geht es auch wieder ans Geld verdienen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Bluboy »

Copyright ist eine tolle Sache, ich befürchte allerdings beim derzeigen Trend nur gegen Gebühr und zeitlich brgrenzt wie bei Patenten



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 13:19
Aber diese Frage erstellt sich doch garnicht, denn ich habe das Bild erstellt, ja zwar mit einem KI Tool, aber dennoch habe ich es ins Leben gerufen, ja sogar vielleicht mit Quellen aus eigenen Werken, da frage ich mich natürlich schon warum ich dann nicht der Ersteller und Besitzer der Rechte sein soll!
Juristen sehen das halt anders.
Nach deren einhelliger Auffassung hat die KI das Bild erstellt, aber dadurch entsteht kein Urheberrecht (auch nicht bei der KI).

Aber momentan ist das ganze sowieso noch ne Mischung aus Wilder Westen und riesiger Grauzone - wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren ändern, wie immer bei sowas.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 07 Feb, 2024 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Mi 07 Feb, 2024 14:24 Copyright ist eine tolle Sache, ich befürchte allerdings beim derzeigen Trend nur gegen Gebühr und zeitlich brgrenzt wie bei Patenten
Kluster mein eigentlich Urheberrecht, Copyright ist ja was völlig anderes, und wenn dann vergibt er das an jemand anderen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mein altes Setup wieder in mein Büro gestellt. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat aber nicht gut funktioniert, da habe dann doch mein aktuelles Setup wieder aufgebaut. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@slashcam,
ist das richtig das die Fotos plötzlich unter der Signatur angezeigt werden?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hattest du die Tastatur auf dem Grill?


image_2024-04-08_152538000.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 2063

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:24 Hattest du die Tastatur auf dem Grill?
Sieht man doch...
grill.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von tom »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 14:14 @slashcam,
ist das richtig das die Fotos plötzlich unter der Signatur angezeigt werden?
Du hast Bei Fotos die Wahl, ob sie in den Beitrag eingefügt werden oder als Anhang danach kommen :)

Thomas
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie KI Bilder abrechnen und absichern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alex hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:36
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:24 Hattest du die Tastatur auf dem Grill?
Sieht man doch...
grill.png
Cinematic Smoke in Dedektiv Büro! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45