klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von klusterdegenerierung »

in Firefly.
Laut Adobe sollen diese für schlechtere Ergebnisse Verantwortlich sein und wurden deswegen kurzehand entfernt.

Adobe sagt aber gleichzeitig das sie daran Arbeiten und wenn die Ergebnisse wie gewünscht ausfallen, wieder eingebunden werden.
Auf die Frage ob Firefly in Photoshop intigriert wird, oder ob man wenigstens die Firefly Optionen in das Generative Füllen intigriert, konnte oder wollte man mir nichts sagen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2028

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von Alex »

Wobei man sagen muss, dass Adobe ordentlich Gas gibt und laufend mehr KI in ihre Produkte zu integriert. Eine Beta nach der anderen läuft da vom Band. Ich denke, die sind rechtzeitig auf den KI-Zug aufgesprungen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von klusterdegenerierung »

Yepp und die Ergebnisse sind mit den gegeben Möglichkeiten nicht schlechter als wenn man sich die Festplatte mit Gigabytes an KI Skripts vollballert!

Zumindest waren meine Tests in der Richtung sehr aufschlußreich und die ganzen Tools haben am Ende auch nix besseres hervor gebracht, ausser das es oft wesentlich mehr Aufwand war und es egal was man wie macht, in eine schmuddel Ecke geht. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von DKPost »

Vielleicht sollte Adobe mal ihren Programmcode von der KI checken lassen.
Erst gestern habe ich eine Mitteilung über einen Forenbeitrag zu einem Bug bekommen, zu dem ich auch mal was gepostet hatte. Ein massiver Bug in Premiere der je nach Projekt Stunden bis Tage an Zusatzaufwand bedeutet und seit fast einem Jahr nicht gefixt wurde.



TomStg
Beiträge: 3802

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von TomStg »

DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 13:37 Ein massiver Bug in Premiere der je nach Projekt Stunden bis Tage an Zusatzaufwand bedeutet und seit fast einem Jahr nicht gefixt wurde.
Welcher ist denn das?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von klusterdegenerierung »

DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 13:37 Vielleicht sollte Adobe mal ihren Programmcode von der KI checken lassen.
Erst gestern habe ich eine Mitteilung über einen Forenbeitrag zu einem Bug bekommen, zu dem ich auch mal was gepostet hatte. Ein massiver Bug in Premiere der je nach Projekt Stunden bis Tage an Zusatzaufwand bedeutet und seit fast einem Jahr nicht gefixt wurde.
Wer heutzutage noch Premiere nutzt, muß eben auch bestraft werden! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von DKPost »

TomStg hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 13:46
DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 13:37 Ein massiver Bug in Premiere der je nach Projekt Stunden bis Tage an Zusatzaufwand bedeutet und seit fast einem Jahr nicht gefixt wurde.
Welcher ist denn das?
https://community.adobe.com/t5/premiere ... 87#M497339

Man kann seit 23.4 oder 23.5 nach einem Autosync von Bild und Ton die Tonspuren nicht mehr flatten.
Da freut sich der Kollege im ProTools wenn er eine Timeline mit 250 Audiotracks bekommt in denen jeweils ein kleiner Tonschnipsel liegt :D
Ganze Drehtage syncen ist auch großer Spaß, weil man am Ende sämtliche Schnipsel wieder auf eine Spur schieben darf. Per Hand...



Alex
Beiträge: 2028

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von Alex »

DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 14:09 https://community.adobe.com/t5/premiere ... 87#M497339

Man kann seit 23.4 oder 23.5 nach einem Autosync von Bild und Ton die Tonspuren nicht mehr flatten.
Da freut sich der Kollege im ProTools wenn er eine Timeline mit 250 Audiotracks bekommt in denen jeweils ein kleiner Tonschnipsel liegt :D
Ganze Drehtage syncen ist auch großer Spaß, weil man am Ende sämtliche Schnipsel wieder auf eine Spur schieben darf. Per Hand...
Ohne das Problem zu kennen und jemals das "flatten" jemals selbst benutzt zu haben, hab ich das eben mal auf meinem Laptop ausprobiert.

Also ich gehe davon aus, dass du eine Timeline mit sehr vielen (Audio-)Clips hast, die aber jeweils auf einer eigenen Spur in Treppenform dargestellt werden. Diese Tracks hättest du gerne auf einer Spur, soweit richtig?
Die dafür vorgesehene Funktion geht aber seit dem Update nicht mehr?

Falls ich das Problem richtig verstanden habe, vielleicht hilft die dieser Workaround?:

Ich habe eine Multicam Sequenz mit ein paar Clips so angeordnet:
1.png
Wenn ich jetzt alle Spuren aktiviere:
2.png
Und dann mit ALT/CMD+"Pfeil-hoch" mehrfach drücke, werden die Videoclips in die neu erstellte und nicht markierte Spur hochgeschoben:
3.png
Bzw. mit ALT/CMD+"Pfeil-runter" mehrfach drücken werden die Audioclips entsprechend gesammelt:
4.png
Falls das dein Problem war, ist das vielleicht ein Workaround, falls nicht, hab ichs falsch verstanden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von DKPost »

Alex hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 15:17
DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 14:09 https://community.adobe.com/t5/premiere ... 87#M497339

Man kann seit 23.4 oder 23.5 nach einem Autosync von Bild und Ton die Tonspuren nicht mehr flatten.
Da freut sich der Kollege im ProTools wenn er eine Timeline mit 250 Audiotracks bekommt in denen jeweils ein kleiner Tonschnipsel liegt :D
Ganze Drehtage syncen ist auch großer Spaß, weil man am Ende sämtliche Schnipsel wieder auf eine Spur schieben darf. Per Hand...
Ohne das Problem zu kennen und jemals das "flatten" jemals selbst benutzt zu haben, hab ich das eben mal auf meinem Laptop ausprobiert.

Also ich gehe davon aus, dass du eine Timeline mit sehr vielen (Audio-)Clips hast, die aber jeweils auf einer eigenen Spur in Treppenform dargestellt werden. Diese Tracks hättest du gerne auf einer Spur, soweit richtig?
Die dafür vorgesehene Funktion geht aber seit dem Update nicht mehr?

Falls ich das Problem richtig verstanden habe, vielleicht hilft die dieser Workaround?:

Ich habe eine Multicam Sequenz mit ein paar Clips so angeordnet:
1.png

Wenn ich jetzt alle Spuren aktiviere:
2.png

Und dann mit ALT/CMD+"Pfeil-hoch" mehrfach drücke, werden die Videoclips in die neu erstellte und nicht markierte Spur hochgeschoben:
3.png

Bzw. mit ALT/CMD+"Pfeil-runter" mehrfach drücken werden die Audioclips entsprechend gesammelt:
4.png

Falls das dein Problem war, ist das vielleicht ein Workaround, falls nicht, hab ichs falsch verstanden...
Danke für den Tipp!
Es ist jetzt für mich kein riesen Problem, weil ich nur einen einzigen, unregelmäßigen Kunden der unbedingt Premiere nutzen will. Von daher hält es sich in Grenzen. Ich nutze es so gut wie nie.
Aber letztes mal waren das halt knapp 250 Videospuren und 250 Audiospuren. Eben Drehmaterial auf der Timeline gesynct.
Und bei Video funktioniert die Funktion ja auch noch wie vorgesehen, bei Audio aber nicht mehr.

Ich denke das nächste Mal synce ich einfach in Resolve und hol das per XML zu Premiere rüber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von klusterdegenerierung »

DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 13:37 Ein massiver Bug in Premiere der je nach Projekt Stunden bis Tage an Zusatzaufwand bedeutet und seit fast einem Jahr nicht gefixt wurde.
DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 16:15 Es ist jetzt für mich kein riesen Problem, weil ich nur einen einzigen, unregelmäßigen Kunden der unbedingt Premiere nutzen will.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von DKPost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 17:40
DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 13:37 Ein massiver Bug in Premiere der je nach Projekt Stunden bis Tage an Zusatzaufwand bedeutet und seit fast einem Jahr nicht gefixt wurde.
DKPost hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2024 16:15 Es ist jetzt für mich kein riesen Problem, weil ich nur einen einzigen, unregelmäßigen Kunden der unbedingt Premiere nutzen will.
Was verstehst du daran nicht?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Adobe entfernt negativ promts

Beitrag von klusterdegenerierung »

Adobe hat für Firefly ein Credits Verfahren selbst für Cloud Abos eingeführt.
Wenn man seine Credits überschritten hat, wird der Erstellprozess verlangsamt.

Wahr scheinlich dar ich dann bald in Premiere eine Timeline mit generative fill nur 3x kostenlos abspielen, danach nur noch in 6fps.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58