Magix Video Deluxe Forum



Slog3 bearbeiten mit Video Pro X



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von jenss »

Ich habe auf dem Rechner Magix Video Pro X und die kostenlose Version von Davinci.
Letztere kann kein 10 Bit und das ist halt schon ein Nachteil. Ich versuche jetzt also die Bearbeitung mit Video Pro X, bekomme sie aber nicht so hin wie mit Davinci. Die LuTs sind nicht so optimal, also ich möchte das manuell machen mit Gradationskurve und so. Aber die Regler sind irgendwie nicht ausreichend für eine ordentliche Bearbeitung, scheint mir. Oder geht es doch irgendwie? Wenn ich z.B. eine S-Kurve bei der Gradation hinbiege, ist das Bild schon besser, aber noch nicht hell genug und nicht knackig. Dafür reichen mir die vorhandenen Regler nicht aus. Oder geht es doch irgendwie? Bei Davinci gibt es viel mehr Regler und Möglichkeiten. Ich überlege schon, ob ich mir die Studioversion kaufe, die dann 10 Bit kann. Aber eigentlich wollte ich es erstmal mit Magix versuchen. Was meint ihr?
j.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du kannst wenn Du bei Resolve bleiben möchtest, die Files in diversen Programmen zu ProRes wandeln, damit kannst Du auch in der Free Version mit 10Bit arbeiten und hättest gleichzeitig den Vorteil das ProRes besser zu handhaben ist als zb. h265.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von cantsin »

jenss hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2024 22:37 Ich habe auf dem Rechner Magix Video Pro X und die kostenlose Version von Davinci.
Letztere kann kein 10 Bit und das ist halt schon ein Nachteil.
Da irrst Du Dich, auch die kostenlose Version von Resolve unterstützt 10bit (und sogar 12bit) Video. Beschränkungen gibt es nur bei Timeline-Auflösungen oberhalb UHD.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2024 23:33
jenss hat geschrieben: Sa 23 Mär, 2024 22:37 Ich habe auf dem Rechner Magix Video Pro X und die kostenlose Version von Davinci.
Letztere kann kein 10 Bit und das ist halt schon ein Nachteil.
Da irrst Du Dich, auch die kostenlose Version von Resolve unterstützt 10bit (und sogar 12bit) Video. Beschränkungen gibt es nur bei Timeline-Auflösungen oberhalb UHD.
So sicher wäre ich mir da nicht, denn es geht ja nicht um grundsätzlich 10Bit, sondern in Kombi mit welchem Codec/Container.
Es gibt Dateien die dann zb. beim importieren nur die Audiodatei importieren können und die Videospur bleibt leer, ist mir auch schon passiert auf der free Version die ich mal auf meinem Office Notebook getestet habe.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jenss
Beiträge: 430

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von jenss »

Genau das ist bei mir der Fall, also nur die Audiospur ist in Davinci da (aus Sony A1). Der Weg über ProRes ist super interessant. Das werde ich mal probieren. Bin gespannt. Vielen Dank!

Hat hier ansonsten auch jemand die Erfahrung mit Magix Video Pro X gemacht, dass man da nicht viel einstellen kann bzw. die Einstellungen ein schlechtes Ergebnis bringen? Der Helligkeitsregler wirkt ganz schlecht, als würde nur ein weißes Bild überlagert werden.
j.

Edit: Ich glaub, ProRes geht bei Video ProX nicht raus, siehe Bild vom Export.
ffmpeg aus dem Video erscheint mir etwas kompliziert. Mal sehen. Mit der Studioversion von Davinci wäre es auf jeden Fall komfortabler :).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von Frank Glencairn »

Das macht ja auch keinen Sinn sowas aus ProX raus zu machen, nimm lieber den Shutter Encoder, und dann nicht ProRes, sondern Cineform.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von klusterdegenerierung »

jenss hat geschrieben: So 24 Mär, 2024 03:39 ffmpeg aus dem Video erscheint mir etwas kompliziert. Mal sehen. Mit der Studioversion von Davinci wäre es auf jeden Fall komfortabler :).
Deswegen schrieb ich ja, jeder xbeliebige Video Konverter, wie zb.:

https://www.xmedia-recode.de
https://handbrake.fr

Ist total easy und fix, Datei reinziehen, output festlegen, rendern, fettich.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jenss
Beiträge: 430

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von jenss »

Dank euch! Habe mich jetzt doch dazu durchgerungen Davinci Resolve Studio zu kaufen. Ist einfach die bessere Lösung und damit brauche ich keine neuen Dateien erzeugen. Sieht soweit in der Bearbeitung ganz problemlos aus. Habe jetzt wieder ein bisschen in Slog3 gefilmt. Kann es sein, dass der AF (Sony A1) aufgrund des geringen Kontrasts bei SLog schlechter arbeitet als bei Rec709?
j.



dienstag_01
Beiträge: 14500

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von dienstag_01 »

jenss hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 18:49 Dank euch! Habe mich jetzt doch dazu durchgerungen Davinci Resolve Studio zu kaufen. Ist einfach die bessere Lösung und damit brauche ich keine neuen Dateien erzeugen. Sieht soweit in der Bearbeitung ganz problemlos aus. Habe jetzt wieder ein bisschen in Slog3 gefilmt. Kann es sein, dass der AF (Sony A1) aufgrund des geringen Kontrasts bei SLog schlechter arbeitet als bei Rec709?
j.
Du wandelst das Material aber schon nach 709?



jenss
Beiträge: 430

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von jenss »

dienstag_01 hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 21:13 Du wandelst das Material aber schon nach 709?
Ich filme ja in sLog3. Bearbeitet wird erst im PC (manuell bearbeitet, also nicht direkt 709). Kann aber sein, dass ich mich geirrt habe und der AF mit sLog3 dennoch gut ist. Teste ich demnächst nochmal genauer.
j.



dienstag_01
Beiträge: 14500

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von dienstag_01 »

jenss hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 13:51
dienstag_01 hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 21:13 Du wandelst das Material aber schon nach 709?
Ich filme ja in sLog3. Bearbeitet wird erst im PC (manuell bearbeitet, also nicht direkt 709). Kann aber sein, dass ich mich geirrt habe und der AF mit sLog3 dennoch gut ist. Teste ich demnächst nochmal genauer.
j.
Der AF hat ja nichts mit dem Profil zu tun. Umgekehrt aber schon, bei einem LOG-Profil mit wenig Kontrast kann schon der Eindruck fehlender Schärfe entstehen. Daher auch oben meine Frage, ob du in Rec709 wandelst.



jenss
Beiträge: 430

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von jenss »

Achso, du meinst, es könnte den Eindruck haben, es wäre in sLog3 nicht scharf, ist es aber doch. Das kann sein. Also ich habe beim Filmen mit sLog zuletzt die Anzeigehilfe zum 709-Profil aktiv. Damit hatte ich jetzt nicht mehr den Eindruck von Unschärfe. Am PC wandel ich nicht direkt mit LuT zu 709 um, also bisher mache ich das "zu Fuß" mit den Kurven und so.
j.



dienstag_01
Beiträge: 14500

Re: Slog3 bearbeiten mit Video Pro X

Beitrag von dienstag_01 »

jenss hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 15:07 Achso, du meinst, es könnte den Eindruck haben, es wäre in sLog3 nicht scharf, ist es aber doch. Das kann sein. Also ich habe beim Filmen mit sLog zuletzt die Anzeigehilfe zum 709-Profil aktiv. Damit hatte ich jetzt nicht mehr den Eindruck von Unschärfe. Am PC wandel ich nicht direkt mit LuT zu 709 um, also bisher mache ich das "zu Fuß" mit den Kurven und so.
j.
Genau, anhand des unbearbeiteten Log-Bildes lässt sich die Schärfe nicht beurteilen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30