Dann ziehe ich mir halt einen Spielfilm rein: "Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand"
Natürlich der Alltag von der berühmten Autostrada 22 - Brennerautobahn.
Klasse Doku/exploring, zu der ich ein paar Fragen habe.
Wieso ist in solchen Places fasst immer der Strom noch da, bei uns würde es sowas nicht geben, ist die Bude off, gibt es dort auch kein Power mehr?
Wieso stehen solche tollen Gebäude leer und werden nicht wieder verwertet, das ist doch eine Ikone & Art, die kann man doch nicht vorsichhin gammeln lassen?
Kennt jemand den Song aus dem Stuhl Video, ich habe versucht ihn mit den bekannten apps zu finden, aber ohne Erfolg, was eine coole Mischung aus Kraftwerk & Talking Heads?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 24 Mär, 2024 10:36
Klasse Doku/exploring, zu der ich ein paar Fragen haben.
Wieso ist in solchen Places fasst immer der Strom noch da, bei uns würde es sowas nicht geben, ist die Bude off, gibt es dort auch kein Power mehr?
Wieso stehen solche tollen Gebäude leer und werden nicht wieder verwertet, das ist doch eine Ikone & Art, die kann man doch nicht vorsichhin gammeln lassen?
Kennt jemand den Song aus dem Stuhl Video, ich habe versucht ihn mit den bekannten apps zu finden, aber ohne Erfolg, was eine coole Mischung aus Kraftwerk & Talking Heads?
Es geht wahrscheinlich um die Unterhaltskosten. Wenn so ein riesiges Objekt nicht zufällig genau den Vorstellungen eines potentiellen Pächters / Käufers entspricht, dann wird sich niemand diese Kosten ans Bein binden.
Der Strom wurde sicher nicht gekappt, weil man noch einen Käufer gesucht hat. Wenn Belüftung und andere Einrichtungen komplett wegfallen wird das Gebäude schneller Schaden nehmen.
Zum Thema Unterhaltskosten bei Nichtnutzung muss ich immer an zwei Extrembeispiele denken: In den ehemaligen Kohle-Stollen im Ruhrgebiet dürfen die Wasserpumpen niemals abgestellt werden, weil sonst das Grundwasser verseucht werden kann und Einsturzgefahr besteht. Also ein paar Jahrzehnte Nutzung und Unterhaltkosten für die Ewigkeit.
Und dann der Berliner Flughafen. In all den Jahren, in denen er wegen Mängeln nicht in Betrieb gehen konnte, musste trotzdem regelmäßig die S-Bahn hinfahren, denn die fahrenden Züge waren für die Belüftung notwendig.
Genau, und bei den Totalen, vor dem Fenster und mit dem gelben Licht, die gleich wären, sieht man eh keinen Unterschied..;))
Aber sind schöne Aufnahmen.
Gruss Boris
Was für ein magischer Ort, da würde ich mich wirklich wohlfühlen.
So viel pure alte beeindruckende Technik und was für ein schönes Gebäude das Bände spricht!
Schön wieviel Liebe ihr nun doch noch entgegen gebracht wird. Wundervoll!
Er sagt das ist wie Weihnachten für ihn, ich kanns verstehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Krass was der alles mit und aus der 500€ Sony Kamera macht…
Wozu eigentlich noch zwingend Cine Cameras zumindest für Leute die gar kein Kino machen ?
Gerade die Bilder sprechen doch für sich…
Gruss Boris
Er filmt mit der Arri genau so wie mit der S5.
Und nutzt die Möglichkeiten der Arri somit nicht mal Ansatzweise aus.
Was natürlich mit mehr Aufwand verbunden wäre…
Klar sieht man keinen massgeblichen Unterschied.
Gruss Boris
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.