GaToR-BN
Beiträge: 658

Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ich bin ja von den Einstellungsmöglichkeiten der Lumix Kameras grundsätzlich begeistert. Ein Problem habe ich aber noch nicht für mich lösen können.

Wenn ich vor Ort beim Kunden bin, würde ich gerne (Lumix S5II) die C1 - C3 Modies verwenden und den Weissabgleich dabei ausnehmen.
Zweck ist, dass ich mal eben von 30 auf 60FPS umstellen kann (z.B. B-Roll im Interview).

Im Menu gibt es eine Option "Ladedetails auswählen > Weissabgleich off". Trotzdem wird die Einstellung beim Wechsel der Modies überschrieben.

Weiss jemand dafür eine Lösung? Arbeit Ihr mit C1 - C3 usw.?

Danke & Gruß, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16883

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von cantsin »

Hab's gerade probiert und kriege es auch nicht gelöst... Vielleicht mal in einem spezialisiertem Forum wie dem L-Mount-Forum von DPReview nachfragen? - Werde das mal für Dich machen, denn mich interessiert diese Frage auch.

(Übrigens hat die Kamera nicht nur 3, sondern 10 C-Modi!)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16883

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von cantsin »

Hab eine Anwort erhalten (hier aus dem Englischen übersetzt):
Ja, das ist ein bisschen verwirrend !!!

Die Einstellungen für Weißabgleich und F / SS / ISO haben nur dann einen Effekt, wenn man den Menüpunkt (Schraubenschlüssel - Zahnrad -) "Benutzerdefinierten Modus laden" (""Load Custom Mode"") verwendet. Man muss in das Menü "Benutzerdefinierten Modus neu laden" ("How to Reload Custom Mode") gehen und alles deaktivieren. Dann bleibt alles so, wie es war, wenn man den benutzerdefinierten Modus verlässt. Man kann keine speziellen Parameter auswählen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25885

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

Man oh man, wer entwirft eigentlich solche unnötige komplizierte Kamera Bedienungsvorgänge ?
Sicher niemand der tagtäglich mit Kameras arbeitet..:)))
Aber danke für die Info Cantsin.
Gruss Boris



GaToR-BN
Beiträge: 658

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 15:12 Hab eine Anwort erhalten (hier aus dem Englischen übersetzt):
Ja, das ist ein bisschen verwirrend !!!

Die Einstellungen für Weißabgleich und F / SS / ISO haben nur dann einen Effekt, wenn man den Menüpunkt (Schraubenschlüssel - Zahnrad -) "Benutzerdefinierten Modus laden" (""Load Custom Mode"") verwendet. Man muss in das Menü "Benutzerdefinierten Modus neu laden" ("How to Reload Custom Mode") gehen und alles deaktivieren. Dann bleibt alles so, wie es war, wenn man den benutzerdefinierten Modus verlässt. Man kann keine speziellen Parameter auswählen.
Hey Catsin,

das ist total nett. Danke...

Vielleicht aber noch nicht die von mir gewünschte Lösung. Man kann damit auf C1 bis C3 und Co. die Werte umstellen und die bleiben auch beim Neustart der Kamera so.

Was ich mir wünsche ist, dass ich auf C1 z.B. einen manuellen WB durchführen und beim drehen auf C2 diese Einstellung nicht verändert wird.

Sonst müsste ich ja bei einem Drehtermin für alle Modies den gleichen WB durchführen. Da wird man doch bekloppt. Oder wie macht Ihr das?

Derzeit bliebe ich brav im Film-M Modus und stelle Alles manuell um (Aufnahmemodus, Belichtung). So ist aber kein einfaches Hin- und Herwechseln möglich.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 18712

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von roki100 »

Ich mache das so: ext. in RAW aufnehmen und WB ist dann etwas für die Post...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25885

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

Das wissen wir schon seit X Jahren roki, das du das extern aufnehmen bevorzugst .;)))

Aber WB in Post zu bevorzugen würde ich jetzt niemanden empfehlen.
Besser in Kamera schon richtig, auch mit Raw.
Vor allem den Skintones zuliebe.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 11 Mär, 2024 19:04, insgesamt 3-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16883

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:35 Vielleicht aber noch nicht die von mir gewünschte Lösung. Man kann damit auf C1 bis C3 und Co. die Werte umstellen und die bleiben auch beim Neustart der Kamera so.

Was ich mir wünsche ist, dass ich auf C1 z.B. einen manuellen WB durchführen und beim drehen auf C2 diese Einstellung nicht verändert wird.

Sonst müsste ich ja bei einem Drehtermin für alle Modies den gleichen WB durchführen. Da wird man doch bekloppt. Oder wie macht Ihr das?
Ich arbeite wie Du und schätze die C-Modi ebenfalls sehr, aber mache es tatsächlich so, dass ich den WB (bei Videoaufnahme) in allen benötigten Modi jeweils manuell einstelle und die Modi danach update.

Wenn die Unterschiede zwischen zwei Modi bei Dir z.B. nur in der Framerate liegen, würde ich das anders lösen, z.B. durch einen Shortcut auf die Framerate-Einstellung im Quick Menü oder eine entsprechend belegte Funktionstaste.

Bei mir sind die Unterschiede der Modi z.T. schon heftig, wie z.B. Standard-Bildprofil + Aperture Priority + AutoISO + EFC-Shutter + DoF-Vorschau auf der vorderen Funktionstaste + Back button focus + Pinpoint-AF-S für C1 als Standard-Fotografiermodus, und V-Log + manuelle Belichtung + Shutter Angle + AF-C zone focussing + ISO 640 + V-Log-Assist + Audio-Levels + Waveform-Monitor auf der vorderen Funktiontaste für C2 als Standard-Videomodus, sowie komplett andere Quick Menü- und Custom Button-/Funktionstasten-Belegungen zwischen den zwei Modi...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GaToR-BN
Beiträge: 658

Re: Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 18:45 Ich arbeite wie Du und schätze die C-Modi ebenfalls sehr, aber mache es tatsächlich so, dass ich den WB (bei Videoaufnahme) in allen benötigten Modi jeweils manuell einstelle und die Modi danach update.
Schade... Dass es hier scheinbar keine optimale Lösung gibt beim WB zu bleiben.
cantsin hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 18:45 Wenn die Unterschiede zwischen zwei Modi bei Dir z.B. nur in der Framerate liegen, würde ich das anders lösen, z.B. durch einen Shortcut auf die Framerate-Einstellung im Quick Menü oder eine entsprechend belegte Funktionstaste.
Danke. Da frage ich gerne noch mal nach. Gibt es eine bessere Lösung als eine limitierte Aufnahmeliste auf einen Button zu legen und dann u.U. dann (Welchsel von 60 auf 30 FPS) wieder von Crop auf FF umzustellen. Oder machst du das über eine andere Tasteneinstellung (z.B. S&Q)?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 13:20
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» HILFE - Kurzfilm
von stip - Mi 11:46
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53