Gemischt Forum



Blackmagic Box Camera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
stip
Beiträge: 465

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von stip »

Ich glaube er meint dass man aus kostengründen einfach den eh schon vorhandenen Body der Pocket Serie für die BMCC6K benutzt hat.

Das Nexus Teil finde ich v.a. interessant wegen mini V-Mount und weil er eine einfache Integration vom DJI Lidar plant.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von cantsin »

Für mich waren Blackmagics Kameras mit dem sperrigen Formfaktor und dem ultraleichten Gehäusematerial, das mit der Pocket 4K kam, ein Rückschritt. Wenn's nach mir ginge, hätte man beim Gehäuse der allerersten Cinema Camera 2.5K bleiben können. Das finde ich heute noch prima und ziehe es in der Ergonomie allen anderen meiner Kameras vor.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Gut da hast wahrscheinlich schon recht. Aber dafür kostet die 4K Pocket nur 1200€.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 10:22
iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 09:15
Stattdessen bekommen wir eine Vollformat-Pocket ohne interne NDs mit neuem Namen.
Es gibt keine "Vollformat Pocket".
Nur weil BMD es anders nennt, bleibt´s doch eine Pocket.
Bild

Bild



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 14:08
Nur weil BMD es anders nennt, bleibt´s doch eine Pocket.
Ja, wenn man sich auf irgendwelche unwichtigen Äußerlichkeiten wie ähnliche Gehäuse fokussiert.
Aber die BMCC Linie ist halt trotzdem was anderes, als die Pocket Linie.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Womöglich sind die weggekommen von der Bezeichnung Pocket weil die Kameras mittlerweile doch zu gross sind für die Hosentasche. :))

Was ist denn anders abgesehen vom Sensor und dem Mount ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 14:17
iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 14:08
Nur weil BMD es anders nennt, bleibt´s doch eine Pocket.
Ja, wenn man sich auf irgendwelche unwichtigen Äußerlichkeiten wie ähnliche Gehäuse fokussiert.
Aber die BMCC Linie ist halt trotzdem was anderes, als die Pocket Linie.
Einen größeren Sensor.
Und keine internen ND-Filter mehr.

Ach ja - und einen anderen Objektivanschluss.

Was also macht nun diese neue 6k-Vollformat zu einer BMCC?

Das ist eine Pocket mit größerem Sensor und einem entfernten ND. Sonst hat sich doch nichts geändert.
Und weil´s nun auch nach anderen Objektiven verlangt, ist das neue BMD-Teil noch viel weniger interessant, als eh schon nach der ND-Kastration.

Die entsprechenden Kameras von Nikon und Canon sind zwar teurer, bieten aber auch bessere Technik in kleinerem Gehäuse.



macaw
Beiträge: 1361

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 14:19 Womöglich sind die weggekommen von der Bezeichnung Pocket weil die Kameras mittlerweile doch zu gross sind für die Hosentasche. :))

Was ist denn anders abgesehen vom Sensor und dem Mount ?
Gruss Boris
Die haben komischerweise nur bei der 6K das "Pocket" weggelassen, 4K, G2 und Pro tragen noch immer ein "Pocket" mit sich herum - obwohl keine davon in irgendeine pocket passen würde...warum nicht einfach "compact" oder so...



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Hat die Fullframe einen IR Cut eingebaut ?
Ansonsten habt ihr wahrscheinlich recht, kein ProRes und keine NDs, wie bei der Pocket Pro.
Aber womöglich hat die Fullrame ja mehr DR oder so…?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 15:44
Aber womöglich hat die Fullrame ja mehr DR oder so…?
Gruss Boris
Das macht doch noch keine neue Modellreihe daraus, sondern ist doch schlicht von einem größeren Sensor mit gleicher Auflösung zu erwarten.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von cantsin »

macaw hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 15:39 Die haben komischerweise nur bei der 6K das "Pocket" weggelassen, 4K, G2 und Pro tragen noch immer ein "Pocket" mit sich herum - obwohl keine davon in irgendeine pocket passen würde...warum nicht einfach "compact" oder so...
Ich schätze mal, Marketing. Bei der Pocket 4K ging es noch darum, zumindest rhetorisch einen Nachfolger der OG Pocket zu präsentieren und deren Besitzer zum Upgrade zu bringen, auch wenn die beiden Kameras außer dem MFT-Mount fast nichts mehr gemeinsam hatten. Bei der Pocket 6K/6K G2/6K Pro ging es wiederum um Upgrader von der Pocket 4K.

Vielleicht sind sie mittlerweile zum Schluss gekommen, dass es besser ist, die Cinema 6K ohne "Pocket" im Namen zu vermarkten, um den Aufstieg in eine höhere Geräteklasse zu signalisieren (und davon abzulenken, dass die Kamera bis auf den Sensor auch ein paar Downgrades ggü. der 6K Pro mit sich bringt)...



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 15:52

Das macht doch noch keine neue Modellreihe daraus,
Die BMCC ist ja auch keine neue Modellreihe - schließlich waren das die ersten BM Kameras überhaupt - sondern nur ein neues Modell in der BMCC Linie.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 16:00 Die BMCC ist ja auch keine neue Modellreihe - schließlich waren das die ersten BM Kameras überhaupt - sondern nur ein neues Modell in der BMCC Linie.
Aus Marketing-Sicht. Weil man bei Blackmagic gesehen hat, dass es nur noch zwei Produktlinien (Pocket und Ursa) gab und die ursprünglich BMCC als Midrange-Kamera weggefallen war, und vermutlich auch, weil die Ursa 12K nicht so gut läuft.

Aus Produktentwicklungs-Sicht hätte ich mir für die 6K ein anderes, etwas größeres und robusteres Gehäuse gewünscht (nee, keine Box-Kamera....), im Geist der alten BMCCC 2.5K, aber meinetwegen modernisiert.

Aber ich schätze mal, dass bei der Entwicklung der Cinema 6K ein strikter Rotstift herrschte, weil man im Verkaufspreis nicht signifikant über Kameras wie der Panasonic S1H und S5ii-x (mit selbem Sensor, selbem Mount und sehr ähnlichem Featureset) landen durfte.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Gut das ist aber auch die aller erste Fullframe Kamera von BMD.
Womöglich war da kein Rotstift, sondern einfach mal so simpel wie möglich probieren was mit Fullframe und Braw geht ?
Und ich hab mal gelesen der Sensor soll nicht gerade billig im Einkauf sein.
Darum vielleicht das weglassen…Weil man den Preis so günstig wie möglich halten will.
Was ja BMD eh immer macht.

Und die S5 Kameras so toll die auch sind, können nun mal intern gar kein Raw.
Und sie kommen nicht mit einem Netzteil, und auch nicht mit dem 300 € Resolve Studio.:)))
Gruss Boris



stip
Beiträge: 465

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von stip »

Das ist aber soweit ich weiss der gleiche Sensor wie zB Lumix SH1 und andere.
Ich bin sicher es war schlicht das einfachste und günstigste den schon vorhandenen Pocket Body zu benutzen, auch weil bereits vorhandene Accessoires damit genutzt werden können.

Das durchwachsene Feedback dieses Bodys hat man wohl in Kauf genommen.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 16:28 Das ist aber soweit ich weiss der gleiche Sensor wie zB Lumix SH1 und andere.
Ja, der Sony 24 MP-FF-Sensor, der in gefühlt oder real dutzenden Kameras steckt (Panasonic S1, S1H, S5, S5ii, S5ii-x, Sigma fp, Nikon Z6, Nikon Z6ii, Nikon Zf, Sony A7iii, Sony A7...) . Allerdings hat die S1H eine Variante mit OLPF, was ein Vorteil ggü. der BM Cinema 6K ist.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

Wo bleibt eigentlich die S2H ?
Müsste dann aber schon, jetzt besser einen neueren Sensor mit Global Shutter drin haben. Zumindest in der bisherigen Preisklasse….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub die Abteilung Marktforschung bei den Kamera Herstellern hat auch kein leichtes Leben.

Die eine Hälfte schreit ständig nach kleineren leichteren Kameras, die andere Hälfte schreit ständig nach größeren aus Gußeisen, die Box-Sekte schreit nach Boxkameras, kauft aber nicht mal die, die es schon seit Jahren gibt - die einen wollen modulare Kameras, die anderen welche die ohne jegliches Rumgebastel drehfertig aus der Kiste kommen, die einen wollen alles intern, die anderen wollen alles extern etc. - plus natürlich alle erdenklichen Automatiken, interne variable automatische NDs, IBIS, Fullframe mit GS aber 20 Blenden DR, AF sowieso etc..

Der einzige Punkt wo sich alle einig sind ist, daß die Kist natürlich billig sein muß.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Genau,
Und genau darum, jetzt komme auch noch ich.
Und ich schreie nach einem BlackMagic BRaw, Henkel Camcorder !!!!
Mit S35 Sensor, 4K, FixZoom Objektiv, F4/35-100, mit 32 Bit Audio, 5Zoll Screen und internen ND Filter für um die 3500 €.

Ohne Scheiss würde ich mir gleich kaufen.D

Das grösste Problem vieler Kamera Hersteller ist das sie unbedingt die perfekte Wollmilchsau bauen wollen, (muss ja perfekt fotografieren und Hollywood mässig filmen können).
Was eigentlich Unsinn ist.

Weil das nicht geht ohne Kompromisse..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 11 Mär, 2024 17:41, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:11 Ich glaub die Abteilung Marktforschung bei den Kamera Herstellern haben auch kein leichtes Leben.

Die eine Hälfte schreit ständig nach kleineren leichteren Kameras, die andere Hälfte schreit ständig nach größeren aus Gußeisen, die Box-Sekte schreit nach Boxkameras, kauft aber nicht mal die, die es schon seit Jahren gibt - die einen wollen modulare Kameras, die anderen welche die ohne jegliches Rumgebastel drehfertig aus der Kiste kommen, die einen wollen alles intern, die anderen wollen alles extern etc. - plus natürlich alle erdenklichen Automatiken, interne variable automatische NDs, IBIS, Fullframe, AF sowieso etc..

Der einzige Punkt wo sich alle einig sind ist, daß die Kist natürlich billig sein muß.
Üblicherweise bedienen Hersteller diese unterschiedlichen Anforderungen/Kundenwünsche mit unterschiedlichen Modellen.

Arri hat ja auch nicht nur eine Alexa im Programm.

Bei den kleinen BMD-Cams weiß man gar nicht recht, was sie eigentlich bieten wollen.
Die Pockets komme wie große Fotokameras daher, können aber gar nicht knippsen.
Zum Filmen ist dieses Format ungeeignet, aufgrund der Breite passen die Dinger nicht auf kleine Gimbals, die sie eigentlich tragen könnten, die seitlichen Anschlüsse sind ebenso ungünstig, wie das untere Batteriefach, ...

Wahrscheinlich gibt es von Zulieferern günstige Komponenten, die auf das Fotokamera-Format ausgelegt sind.
Anders kann man es sich doch nicht erklären, weshalb BMD Fotokameras für Filmer baut, die zudem noch größer sind, als die der Fotokamerahersteller.

Den Vorteil, den die 6k Pro gegenüber filmenden Fotokameras hatte - den internen ND-Filter - schmeißt BMD dann auch noch raus.
Auf interne NDs für die Belichtungseinstellung können Fotografen verzichten - für Filmer sind NDs unverzichtbar.

Und natürlich möchte man möglichst das, was Fotokameras an Vorteilen für Filmer bieten, auch in einer Filmkamera.

Mit der URSA-Reihe bekommt es BMD doch auch hin (auch wenn mir die persönlich etwas zu sehr in Richtung Reportage-Schulter-Videokamera gehen).

Die BMCC 6k muss sich mit der Z8, R5 und R5C vergleichen lassen.
Sie ist zwar billiger, aber technisch in vielen Belangen auch ziemlich weit hinterher.
Im "Würfelsektor" hätte sie hingegen keine direkte Konkurrenz, denn Raw bietet unter 10.000$ sonst keine Fullframe "Würfelkamera".

Da BMD nun auch noch einen Objektivwechsel fordert, sind die Nikon- und Canon-Konkurrenten eine Alternative.
Bei den Canon kann man per ND-Adapter sogar die alten EF weiter nutzen und bekommt zusätzlich eine ND-Lösung.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also die 4K Pocket (die anderen BMDs kenne ich ja nicht) kommt eigentlich gar nicht wie eine Fotokamera daher.
Die hat ja nicht mal einen Sucher.
Auch die Form, das ganze Design ist nicht gar nicht zum fotografieren.

Das ist ne kleine Cine Kamera womit man halt auch ganz nackt zumindest kürzere Sequenzen aus der Hand filmen kann…

Also mir gefällt das Design schon.
Ist durchdacht. Und flexibel.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 11 Mär, 2024 17:56, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:50 Also die 4K Pocket kommt eigentlich gar nicht wie eine Fotokamera daher.
Die hat ja nicht mal einen Sucher.
Auch die Form, das ganze Design ist nicht gar nicht zum fotografieren.

Das ist ne keine Cine Kamera womit man halt auch ganz nackt zumindest kürzere Sequenzen aus der Hand filmen kann…
Also mir gefällt das Design schon.
Ist durchdacht.
Gruss Boris
Sie ist auf ein Halten wie eine Fotokamera ausgelegt.

Anders als z.B. diese Kamera:

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und jetzt ?
Packst du an die 4K Pocket unten ein 50€ Handgriff und hinten eine Sucherlupe daran…
Dasselbe.

Das mit der länglichen Form hatte vor allem mit dem Super 8 Film zu tun, der da ja zwischen Sucher und Objektiv mechanisch durchlaufen musste.

Und wenn die damals zu S8 Zeiten nicht nur den Sucher zur Verfügung gehabt hätten, sondern ein 1000 Nits 5Zoll Screen ja dann hätten die alten Film Kameras auch ganz anders ausgesehen….
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:40

Üblicherweise bedienen Hersteller diese unterschiedlichen Anforderungen/Kundenwünsche mit unterschiedlichen Modellen.
So macht das BM ja auch.
iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:40
Arri hat ja auch nicht nur eine Alexa im Programm.
Ja, aber auch nur 2 Formfaktoren Normal und Mini. Der entscheidenden Unterschiede sind wie bei BM in den Spezifikationen.
iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:40
Bei den kleinen BMD-Cams weiß man gar nicht recht, was sie eigentlich bieten wollen.
Die Pockets komme wie große Fotokameras daher, können aber gar nicht knippsen.
Zum Filmen ist dieses Format ungeeignet, aufgrund der Breite passen die Dinger nicht auf kleine Gimbals, die sie eigentlich tragen könnten, die seitlichen Anschlüsse sind ebenso ungünstig, wie das untere Batteriefach, ...
Alles wieder die typischen Hobby Problemchen.
Nur Hobbyfilmer/Fotografen die sich nur eine Kamera leisten können brauchen Foto und Video in einem Gerät. Der Rest nimmt einfach das passende Gerät zu jeweiligen Zweck.

Ich hatte auch noch nie eine Problem den Pocket auf nen Gimbal zu bringen - da passiert nur Leuten die den falschen Gimbal für die Kamera kaufen, und dann auch noch die falschen Optiken nutzen (wiederum meistens alles weil Hobby und deshalb knappes Budget für das passende Equipment).
iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:40
Anders kann man es sich doch nicht erklären, weshalb BMD Fotokameras für Filmer baut, die zudem noch größer sind, als die der Fotokamerahersteller.
Der Grund ist wahrscheinlich Marktforschung. Der DSLR Faktor ist im unteren Preissegment die weltweit beliebteste Form und wird am meisten nachgefragt und gekauft.
iasi hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 17:40
Da BMD nun auch noch einen Objektivwechsel fordert, sind die Nikon- und Canon-Konkurrenten eine Alternative.
Auch da wieder das selbe - nur bei Hobbyfotografen die Fotoobjektive haben.

Wer mit professionellem PL arbeitet, hat keine solchen Probleme.

Egal ob Pocket, Ursa oder BMCC, immer steht da ausdrücklich "CINEMA" drauf, deshalb sind sämtliche Foto/Hybrid Vergleiche unangebracht, und laufen ins Leere.

Ich versteh ja, daß manche Schwierigkeiten ohne all die Bequemlichkeiten und Automatiken haben, die filmende Fotoapparate so mit sich bringen, is ja auch okay - es wird halt dann einfach Zeit sich einzugestehen, daß BM Kameras halt nix für so jemanden sind (gibt ja genug andere die man kaufen kann), statt ständig rumzujammern daß sie halt Cinema Kameras sind, wie der Name ja schon sagt.

Wer also Probleme mit z.B. Externen NDs hat, der ist da halt genau so an der falschen Adresse wie jemand der sich nicht den passenden Gimbal dazu leisten kann, oder für den Focus Pulling oder ein Stativ zur Herausforderung wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 4577

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 18:39 Der Grund ist wahrscheinlich Marktforschung. Der DSLR Faktor ist im unteren Preissegment die weltweit beliebteste Form und wird am meisten nachgefragt und gekauft.
Ich würde mal behaupten dass der Trend mit der Red DSMC1 begonnen hat. Mit dem Side Handle (mit völlig unpraktischer Akkukapazität...) hat sie sich sehr an den aufsteigenden Trend der filmenden DSLR orientiert, man wollte wohl anschlussfähig sein. Das betraf aber vaD den Indiebereich. Auch die wollten ja mal um-/aufsteigen, mit möglichst geringer Umgewöhnung, genau wie die Arricam auf Alexa Umsteiger möglichst ähnlich arbeiten wollten und DSLR+RED verschmäht haben.

Einen praktischen Nutzen für die Filmerei hatte der DSLR Formfaktor aber nie, sondern war einfach ein Nebenprodukt. Auch die mounts wurden ja oft umgebaut, da sie teils fürs Filmen (Drehmoment von Follow Fokus...) nicht gerade optimal waren.

Im Cine-Bereich dürfte zumindest vom Formfaktor BM mehr mit den klassischen Fotokamera-Herstellern gemein haben als mit Cinekamera-Herstellern. Einzig Canon scheint einen Mittelweg zu gehen - und natürlich Sony mit der FX3/FX30.

Erfolgreich sind ja alle irgendwie auf ihre Art. Wäre BM so teuer wie zB RED hätten sie wahrscheinlich nicht die gleiche Popularität, da spielt mMn der Formfaktor keine Rolle, wie damals bei den DSLR.
Zuletzt geändert von markusG am Mo 11 Mär, 2024 20:43, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 465

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von stip »

Sie mögen es Cinema nennen aber der Löwenanteil der Käufer der Pocket Modelle u BMCC6K macht kein Cinema. Hobbyisten, Semi-Professionelle und Professionelle die im eher unteren Budgetbereich arbeiten.

Man muss nur "cinematic BMPCC" auf YT suchen und kann sich tausende von Scheiss Videos reinziehen. Die Käufer der Einsteiger BMD Cams hat schon mit den genannten Problemchen zu kämpfen.
markusG hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:33 Wäre BM so teuer wie zB RED hätten sie wahrscheinlich nicht die gleiche Popularität, da spielt mMn der Formfaktor keine Rolle, wie damals bei den DSLR.
Die Pocket Serie ist der kontroverseste Formfaktor einer Kamera den ich kenne. Auch im BMD Forum reisst der Frust darüber nicht ab.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:34 Sie mögen es Cinema nennen aber der Löwenanteil der Käufer der Pocket Modelle u BMCC6K macht kein Cinema. Hobbyisten, Semi-Professionelle und Professionelle die im eher unteren Budgetbereich arbeiten.
Darum geht es ja auch nicht, sondern ob man bereit ist wie bei einem - nennen wir es mal -"cinematischen Dreh" zu arbeiten.

Also in einer mehr oder weniger kontrollierter Umgebung, mit Filtern vor der Optik zu hantieren, manuelles Fokus Pulling, Stativ, Dolly, Kran etc. und nicht Run&Gun/ENG.

Für letzteres gibt es ja schon jede Menge entsprechendes Gerät von anderen Herstellern, mit dem sich sowas realisieren läßt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 4577

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von markusG »

Das hat schon bei der Original Pocket viele disillusioniert bzw abgeschreckt... Die Foren waren voll von "Beschwerden" und der Gebrauchtmarkt gefüllt^^



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von Darth Schneider »

@ stip
Wahrscheinlich zu 99% Hobbysten die in Foren über die Pockets meckern…:)))
Die Profis nutzen die Pockets ja auch nur dort wo sie passen…
Gruss Boris



stip
Beiträge: 465

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:43
stip hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:34 Sie mögen es Cinema nennen aber der Löwenanteil der Käufer der Pocket Modelle u BMCC6K macht kein Cinema. Hobbyisten, Semi-Professionelle und Professionelle die im eher unteren Budgetbereich arbeiten.
Darum geht es ja auch nicht, sondern ob man bereit ist wie bei einem - nennen wir es mal -"cinematischen Dreh" zu arbeiten.

Also in einer mehr oder weniger kontrollierter Umgebung, mit Filtern vor der Optik zu hantieren, manuelles Fokus Pulling, Stativ, Dolly, Kran etc. und nicht Run&Gun/ENG.

Für letzteres gibt es ja schon jede Menge entsprechendes Gerät von anderen Herstellern, mit dem sich sowas realisieren läßt.
Aber wenn man das voraussetzt, warum entwirft man dann einen Fotoapparat-Formfaktor?

Ich drehe so wie du beschreibst und finde die Form der Pockets trotzdem schlecht. Anfangs fand ich sie super. Aber man merkt schnell dass eine andere Batterielösung her muss und allein dadurch wird der ohnehin unhandliche Formfaktor noch sperriger. Der schwenkbare und endlich tageshelle Monitor der neuesten Modelle machts immerhin schon etwas besser' aber letztlich bleibt genau die Frage: wenn es "Cinema" Kameras sein sollen, warum dann ein Foto-Formfaktor?



stip
Beiträge: 465

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von stip »

markusG hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:44 Das hat schon bei der Original Pocket viele disillusioniert bzw abgeschreckt... Die Foren waren voll von "Beschwerden" und der Gebrauchtmarkt gefüllt^^
Ich hatte die OG Pocket und war immer begeistert. Der screen war eh zu klein also war das einzige Manko micro HDMI.



roki100
Beiträge: 15832

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von roki100 »

markusG hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:44 Das hat schon bei der Original Pocket viele disillusioniert bzw abgeschreckt... Die Foren waren voll von "Beschwerden" und der Gebrauchtmarkt gefüllt^^
...und aktuell auch noch so billig https://www.ebay.de/itm/194542977039 ^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



stip
Beiträge: 465

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:52 @ stip
Wahrscheinlich zu 99% Hobbysten die in Foren über die Pockets meckern…:)))
Die Profis nutzen die Pockets ja auch nur dort wo sie passen…
Gruss Boris
Och, ich hab viel mit den Pockets professionell gearbeitet, 2 meiner Stamm-Agenturen hatten ihre großen Kameras damit ersetzt. Das ging aber erst gut als einiges an Zubehör besorgt war. Das Bild das die machen ist ja gut genug für fast alles.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 16:03
Aber ich schätze mal, dass bei der Entwicklung der Cinema 6K ein strikter Rotstift herrschte, weil man im Verkaufspreis nicht signifikant über Kameras wie der Panasonic S1H und S5ii-x (mit selbem Sensor, selbem Mount und sehr ähnlichem Featureset) landen durfte.
Warum versucht BMD auch mit diesen Kameras zu konkurrieren?

Mal kein Fotokameradesign und schon wäre da eine Fullframe-Raw-Kamera möglichst mit internem ND ohne direkte Konkurrenz gewesen.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Blackmagic Box Camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:43
stip hat geschrieben: Mo 11 Mär, 2024 20:34 Sie mögen es Cinema nennen aber der Löwenanteil der Käufer der Pocket Modelle u BMCC6K macht kein Cinema. Hobbyisten, Semi-Professionelle und Professionelle die im eher unteren Budgetbereich arbeiten.
Darum geht es ja auch nicht, sondern ob man bereit ist wie bei einem - nennen wir es mal -"cinematischen Dreh" zu arbeiten.

Also in einer mehr oder weniger kontrollierter Umgebung, mit Filtern vor der Optik zu hantieren, manuelles Fokus Pulling, Stativ, Dolly, Kran etc. und nicht Run&Gun/ENG.

Für letzteres gibt es ja schon jede Menge entsprechendes Gerät von anderen Herstellern, mit dem sich sowas realisieren läßt.
Aber dann nimmt man doch nicht eine Kamera mit solch einem ungeschickten Fotokameradesign.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von iasi - Di 21:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Di 21:28
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Panasonic GH7
von roki100 - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22