Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Die Schneegesellschaft



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 16381

Die Schneegesellschaft

Beitrag von Axel »

Eben gesehen in Kinolautstärke auf neuem 85-Zöller.
Aus dem Flower-Moon-Thread:
Skeptiker hat geschrieben: ↑So 14 Jan, 2024 09:34
Axel hat geschrieben: ↑So 14 Jan, 2024 08:39 ...
...
... Und, wie gesagt, im Nachhinein muss ich gestehen, dass der Film Emotionen sehr gut gezeigt hat, aber mich emotional kaum mitgenommen hat.
Nebenbemerkung: Ich habe gesehen, dass jetzt auch ein Remake des Flugzeugabsturzes in den Anden 1972 erscheint (auf Netflix, vom spanischen Regisseur Juan Antonio Bayona -> "Jurassic World II"), das ich ebenfalls verpassen werde (Die Schneegesellschaft - La sociedad de la nieve). Zu eindimensional, zu vorhersehbar (vermutlich)!
Vorhersehbar ja. Die Geschichte ist bekannt, ist ja mindestens die dritte Spielfilmversion davon. Aber sehr packend erzählt, sehr emotional. Tip: als OmU gucken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von Jalue »

Ach ich weiß nicht, die Verfilmung von Frank Marshall (1993) war so gut, dass mir nichts einfällt, was mich an einer Neuauflage reizen könnte. Die Luftfahrtgeschichte birgt so viele, unglaublich spannende Themen, die dringender der Verfilmung harren, z.B.:

https://www.flugrevue.de/klassiker/durc ... a-earhart/



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von Skeptiker »

Hinweis: In Axels Zitat oben ging es um den aktuellen Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese.
Axel hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 22:16 ... Vorhersehbar ja. Die Geschichte ist bekannt, ist ja mindestens die dritte Spielfilmversion davon. Aber sehr packend erzählt, sehr emotional. ...
Zu viele Emotionen bei Katastrophen-Filmen halte ich leider nicht aus. Wenn alles schief und durcheinander läuft, möchte ich am liebsten eingreifen, um das Schlimmste zu verhindern!
Axel hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 22:16 Tip: als OmU gucken.
'Mit Oma gucken' hätte ich verstanden, aber für OmU muss ich nachfragen ..



TomStg
Beiträge: 3483

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von TomStg »

Die Story ist so hinreichend bekannt und deren erneute Darstellung so unspektakulär, dass es wesentlich mehr bringt, sich das Making Of dazu anzusehen.

Der Wichtigtuer-Standard-Tip „OmU“ ist in diesem Fall besonderer Unfug, weil man dafür exzellente Spanisch-Kenntnisse bräuchte. Denn der Originalton ist spanisch und die Dialoge beinhalten keine simplen Wetterinfos, sondern drücken differenzierte Emotionen aus. Diesen ohne mutter-sprachlichen Spanisch-Kenntnissen vollständig zu folgen, ist nahezu unmöglich. Stattdessen liest man automatisch die deutschen Untertitel und ist damit von der bildlichen Darstellung stark abgelenkt.



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von Darth Schneider »

Eine wahre Geschichte, eine absolut furchtbare dazu. Die ja schon sehr gut verfilmt wurde. Mal ehrlich, ich muss mir das nicht zwei Mal antun
Gruss Boris



TomStg
Beiträge: 3483

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von TomStg »

Warum dieser wirklich durchschnittliche Film eine Oscar-Nomierung haben soll, lässt sich aus Zuschauersicht nicht nachvollziehen.
Aber immerhin diente dieser Film schon dazu, um hier als Aufhänger für das Kundtun einer TV-Neuanschaffung benutzt zu werden. Echt beeindruckend.



rush
Beiträge: 14118

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von rush »

Skeptiker hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 01:05 'Mit Oma gucken' hätte ich verstanden, aber für OmU muss ich nachfragen ..
Original mit Untertitel
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16381

Re: Die Schneegesellschaft

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 07:41Der Wichtigtuer-Standard-Tip „OmU“ ist in diesem Fall besonderer Unfug, weil man dafür exzellente Spanisch-Kenntnisse bräuchte. Denn der Originalton ist spanisch und die Dialoge beinhalten keine simplen Wetterinfos, sondern drücken differenzierte Emotionen aus. Diesen ohne mutter-sprachlichen Spanisch-Kenntnissen vollständig zu folgen, ist nahezu unmöglich. Stattdessen liest man automatisch die deutschen Untertitel und ist damit von der bildlichen Darstellung stark abgelenkt.
Ich sah den Film mit einer Freundin aus Salamanca, und ihr zuliebe schaltete ich auf Untertitel. Hinterher sagte sie mir, dass auch ihr die Untertitel geholfen hätten, weil der Film in urugayischem Spanisch ist, während sie natürlich kastilisch spricht (worin auch ich mich leidlich unterhalten kann). Und: es ist in der Tat so ungefähr im letzten Jahr mein Standard-Tip. Es steht dir natürlich frei, ihn als wichtigtuerisch zu empfinden. Gemeint ist, dass im Direktvergleich z.B. englisches Original und deutsche Synchro bei letzterer viel Atmosphärisches verlorengeht. In deutscher Synchro klingt alles gleich. Während man hierzulande oft sehr ähnliche Stimmen findet, merkt man beim Hin- und Herschalten schnell, dass sie wie das Pendant zu einem schlecht gestanzten Greenscreen sind, ein Extra-Layer, der auf das Sounddesign, das ja mal mit Mühe und Verstand abgemischt wurde, einfach zweidimensional oben drauf gepappt wurde.

Nun behaupte ich nicht, dass für jeden gilt, dass ein Film in Orginalsprache besser wirkt, geschweige denn für dich, aber ich finde es meistens besser. Dann, und nur dann, erwähne ich es hier. Es gibt extrem dialoglastige (und trotzdem gute) Filme, aus dem Lameng fällt mir gerade The Social Network ein, die vielleicht beeser synchronisiert gewürdigt werden können. Schneegesellschaft gehört gewiss nicht dazu, denn es ist ein bildlastiger Film, der nur kurze, dafür oft interessante Dialogzeilen enthält*.
*Gott will nicht, dass wir Menschenfleisch essen. Also will er, dass wir sterben? Tja, Dilemma, Dilemma.

Wenn wir - mal wieder - Godzilla Minus One nehmen, der mittlerweile weltweit bei 105 Millionen Dollar angekommen ist, dann ist doch bemerkenswert, dass knapp über die Hälfte davon in den USA eingefahren wurden, wo es nur eine japanische Fassung mit englischen Untertiteln gibt. Die Amerikaner stehen wohl nicht im Verdacht, polyglott zu sein, und dennoch akzeptieren sie das.
TomStg hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 07:41Diesen ohne mutter-sprachlichen Spanisch-Kenntnissen vollständig zu folgen, ist nahezu unmöglich. Stattdessen liest man automatisch die deutschen Untertitel und ist damit von der bildlichen Darstellung stark abgelenkt.
Auf die Gefahr hin, nun als besonders wichtigtuerisch, um nicht zu sagen herablassend und arrogant rüberzukommen: bist du doofer als die Amerikaner?
TomStg hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 08:00 Warum dieser wirklich durchschnittliche Film eine Oscar-Nomierung haben soll, lässt sich aus Zuschauersicht nicht nachvollziehen.
Aber immerhin diente dieser Film schon dazu, um hier als Aufhänger für das Kundtun einer TV-Neuanschaffung benutzt zu werden. Echt beeindruckend.
Kommt wohl ganz drauf an, ob man auf Oscar-Nominierungen nach den Erfahrungen der letzten Jahre noch einen feuchten Furz gibt. Ich habe den Eindruck, du bist ziemlich verbittert. Lange nicht geküsst?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von MeisterRob - So 16:06
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Blackbox - So 16:02
» Godzilla Minus One
von Axel - So 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Frank Glencairn - So 14:50
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Frank Glencairn - So 14:46
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von MrMeeseeks - So 14:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15