slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von slashCAM »


Die 3D-Tracking-Software SynthEyes, welche im Herbst von BorisFX übernommen wurde, ist in der Version 2024.1 erschienen. Neu ist darin unter anderem ein Advanced Lens Di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen



freezer
Beiträge: 3679

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von freezer »

Und wie man sieht, hat die Übernahme von SynthEyes durch Boris FX nur Vorteile für den Kunden:
Lizenzerneuerung einer Vor-Boris FX-Lizenz kostet nun $ 195 statt $ 135
Dauerhafte Lizenz kostet nun $ 595 statt $ 499

Zusätzlich gibt es nun Softwareabo für $ 49 monatlich oder $ 295 jährlich.
Was die reguläre Lizenzerneuerung betrifft, konnte ich die Kosten noch nicht herausfinden, die erfährt man nur mit einem Boris FX Account...

Hat schon mal einer erlebt, dass der Aufkauf eines Unternehmens zu günstigeren Preisen für die Kunden geführt hätte?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von Frank Glencairn »

Davinci, Fairlight, Fusion, Cintel würden mir da als erstes einfallen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 09:19 Davinci, Fairlight, Fusion, Cintel würden mir da als erstes einfallen ;-)
Zusammengefasst also: Blackmagic Design ;-)
Ich hab das mal aus Jux grob überschlagen, müsste man den Preis für Resolve zahlen, den die Programme mal einzeln gekostet haben, wäre man bei einer sechsstellingen Summe...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von Frank Glencairn »

So wie früher halt - allerdings hat man dafür nur Resolve bekommen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von macaw »

freezer hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 08:09 Und wie man sieht, hat die Übernahme von SynthEyes durch Boris FX nur Vorteile für den Kunden:
Lizenzerneuerung einer Vor-Boris FX-Lizenz kostet nun $ 195 statt $ 135
Dauerhafte Lizenz kostet nun $ 595 statt $ 499

Zusätzlich gibt es nun Softwareabo für $ 49 monatlich oder $ 295 jährlich.
Was die reguläre Lizenzerneuerung betrifft, konnte ich die Kosten noch nicht herausfinden, die erfährt man nur mit einem Boris FX Account...
Und Du hast vergessen, daß die die günstigere Version abgeschafft haben...

Ich bin ja ansonsten ein großer Fan von Syntheyes und benutze das seit 2004, das Teil ist sowas von ultraschnell und bietet so viele Exportformate an wie kein anderer 3D Tracker - was sie aber dringend mal radikal anpacken müssten wäre das Interface und auch die UX, viele der integrierten Funktionen sind leider einfach viel zu technisch...



freezer
Beiträge: 3679

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von freezer »

@ Frank
Ja, da hatte ich Tomaten auf den Augen :-)
macaw hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 11:11
freezer hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 08:09 Und wie man sieht, hat die Übernahme von SynthEyes durch Boris FX nur Vorteile für den Kunden:
Lizenzerneuerung einer Vor-Boris FX-Lizenz kostet nun $ 195 statt $ 135
Dauerhafte Lizenz kostet nun $ 595 statt $ 499

Zusätzlich gibt es nun Softwareabo für $ 49 monatlich oder $ 295 jährlich.
Was die reguläre Lizenzerneuerung betrifft, konnte ich die Kosten noch nicht herausfinden, die erfährt man nur mit einem Boris FX Account...
Und Du hast vergessen, daß die die günstigere Version abgeschafft haben...

Ich bin ja ansonsten ein großer Fan von Syntheyes und benutze das seit 2004, das Teil ist sowas von ultraschnell und bietet so viele Exportformate an wie kein anderer 3D Tracker - was sie aber dringend mal radikal anpacken müssten wäre das Interface und auch die UX, viele der integrierten Funktionen sind leider einfach viel zu technisch...
Ich mag SynthEyes auch, nutze es seit 2012, aber die Tutorials von Russ sind oft echt schwer nachvollziehbar. Bin im Alltag oft einfach verzweifelt mit dem Interface, man kann sich sehr schnell in eine Sackgasse manövrieren und hat keine Ahnung, warum nix mehr passt.
Und so oft benutze ich es auch wieder nicht, als dass ich da zum Experten würde. Habe es mal zwei Jahre nicht benutzt, danach bin ich vor dem Interface gesessen und dachte mir nur sh*t, wie ist das gegangen? Musste erst wieder Tutorials schauen und Handbuch lesen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58