MacX2005
Beiträge: 1

Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von MacX2005 »

Hallo!

d.h. wenn ich einen 4:3 Film empfange (Antenne) und beim Ferseher 4:3 einstelle, habe ich Links und Rechts den schwarzen Balken (eh ganz klar)

Wenn ich einen 16:9 Film empfange (Antenne) um auf 4:3 einstgestellt habe, hab ich oben/unten/links/rechts einen schwarzen Rand.
Wenn ich auf 16:9 am Fernseher einstelle dann hab ich "nur" oben und unten einen Rand und das Bild ist verzehrt.

Ich habe mal gehört das man das Problem mit einen DVD Player beheben kann.

Kann mir von euch einer sagen wie ich dieses Problem beheben kann.
Welche funktionen muss der DVD Player/Recorder haben ?

Danke für Eure Mithilfe



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von chrisgau »

In jedem mir bekannten DVD-Player gibt es einen Menüpunkt der das Format des Ausgabegeräts defniert. Üblicherweise gibt es die Optionen 16:9 (Widescreen), 4:3 (Letterbox) und 4:3 (Pan&Scan). Wenn Du einen 16:9 Fernseher hast, solltest Du hier immer 16:9 aktiviert haben. Das führt dazu, daß der DVD-Player das Signal unmodifiziert an den Fernseher ausgibt, der dann für die entsprechenden Anpassungen sorgt (bei 16:9 Material also das gestauchte Bild "entzerrt").

Ist am Player die Option 4:3 (Letterbox) ausgewählt, führt der Player eine Umrechnung des 16:9-Bilds auf 4:3 durch, was de facto zu einer Verringerung der Vertikalauflösung bei 16:9 Material führt. Beim Fernseher kommt also ein künstlich errechnetes 4:3-Bild an. Das führt dann zu den von Dir geschilderten Bildergebnissen.

Grüße,
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Markus »

Hallo,

normalerweise bietet ein 16:9-Fernseher mehr als nur die beiden genannten Anzeigemöglichkeiten. Schau doch mal (ggf. in der Anleitung) nach Zoom1, Zoom2, etc. Das würde das Breitbild unverzerrt auf die volle Bildgröße bringen.

Ich kenne das Problem hauptsächlich von privaten Sendern. Da wird ein Breitbild meist mit einer Logo-Einblendung außerhalb des 16:9-Bereichs ausgestrahlt. Das muss ich dann manuell anpassen.

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und eigenen Videofilmen erkennt mein Fernseher das Bildformat automatisch und schaltet von selbst auf Breitbild um.
Herzliche Grüße
Markus



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von chrisgau »

Markus hat geschrieben: Ich kenne das Problem hauptsächlich von privaten Sendern. Da wird ein Breitbild meist mit einer Logo-Einblendung außerhalb des 16:9-Bereichs ausgestrahlt. Das muss ich dann manuell anpassen.
Das liegt daran, daß die Stümper (Pro7, Sat1, RTL etc.) nicht anamorph ausstrahlen sondern nur im Letterbox-Verfahren. Das könnte der Fernseher zwar trotzdem erkennen und näher heranzoomen, derartige Funktionen sind aber nur selten implementiert und wären bei vernünftiger Ausstrahlungsformaten auch eigentlich gar nicht nötig.
Markus hat geschrieben: Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und eigenen Videofilmen erkennt mein Fernseher das Bildformat automatisch und schaltet von selbst auf Breitbild um.
Klar... die anamorphe Ausstrahlung bedingt das ein Signal mit ausgestrahlt wird, um den Fernsehern eine Chance zu geben, eine entsprechende Entzerrung vorzunehmen. Wahrscheinlich würden es die meisten Zuschauer aber sowieso nicht erkennen, wenn sie ein etwas gestauchtes Bild vor sich haben. Das auf 16:9 gestreckte 4:3-Bild scheint ja auch die wenigsten zu stören.

Grüße,
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Markus »

[quote="Christian "chrisgau""]Das auf 16:9 gestreckte 4:3-Bild scheint ja auch die wenigsten zu stören.[/quote]
Also mich stört so etwas, da schaue ich lieber 4:3 mit schwarzen Balken! ;-)

Ganz schlimm finde ich das ja bei Blödmarkt & Co., wo die meisten Breitbild-Fernseher ein verzerrtes Bild zeigen. Soll das etwa der zukünftige Qualitätsanspruch sein?
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Wiro »

Grad gestern Abend war ich wieder bei Bekannten, die eine 4:3-Doku auf dem 16:9-Fernseher künstlich in die Breite gezogen haben.

Auf meine bescheidene Frage, warum sie nicht im Originalformat anschauen, kam die Antwort:
"Versteh ich jetzt nicht. Dafür haben wir doch den Breitbildfernseher gekauft, um ein breites Bild zu haben . . ."
Na ja, was soll man da drauf erwidern?
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:...die eine 4:3-Doku auf dem 16:9-Fernseher künstlich in die Breite gezogen haben.
Kürzlich gab es eine Sendung darüber, dass die Menschen immer dicker werden. In Anbetracht der geänderten Fernsehgewohnheiten frage ich mich, ob es sich um eine optische Täuschung handelt...?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von mdb »

MacX2005 hat geschrieben:Wenn ich einen 16:9 Film empfange (Antenne) um auf 4:3 einstgestellt habe, hab ich oben/unten/links/rechts einen schwarzen Rand.
Wenn ich auf 16:9 am Fernseher einstelle dann hab ich "nur" oben und unten einen Rand und das Bild ist verzehrt.
Du bist Dir sicher, das es ein 16:9 Film ist und nicht ein Kinofilm im Breitformat. Das ist nämlich breiter als 16:9, so das auch auf dem 16:9-Schirm oben und unten Balken bleiben.

Ich habe mal gehört das man das Problem mit einen DVD Player beheben kann.
Wüßte ich nicht, inwiefern ein DVD-Player Dein über Antenne empfangenes Signal beeinflussen könnte.



würzburg

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von würzburg »

Hallo, gibt es für das oben geschilderte Problem auch so etwas wie eine Adapter?

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33