MacX2005
Beiträge: 1

Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von MacX2005 »

Hallo!

d.h. wenn ich einen 4:3 Film empfange (Antenne) und beim Ferseher 4:3 einstelle, habe ich Links und Rechts den schwarzen Balken (eh ganz klar)

Wenn ich einen 16:9 Film empfange (Antenne) um auf 4:3 einstgestellt habe, hab ich oben/unten/links/rechts einen schwarzen Rand.
Wenn ich auf 16:9 am Fernseher einstelle dann hab ich "nur" oben und unten einen Rand und das Bild ist verzehrt.

Ich habe mal gehört das man das Problem mit einen DVD Player beheben kann.

Kann mir von euch einer sagen wie ich dieses Problem beheben kann.
Welche funktionen muss der DVD Player/Recorder haben ?

Danke für Eure Mithilfe



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von chrisgau »

In jedem mir bekannten DVD-Player gibt es einen Menüpunkt der das Format des Ausgabegeräts defniert. Üblicherweise gibt es die Optionen 16:9 (Widescreen), 4:3 (Letterbox) und 4:3 (Pan&Scan). Wenn Du einen 16:9 Fernseher hast, solltest Du hier immer 16:9 aktiviert haben. Das führt dazu, daß der DVD-Player das Signal unmodifiziert an den Fernseher ausgibt, der dann für die entsprechenden Anpassungen sorgt (bei 16:9 Material also das gestauchte Bild "entzerrt").

Ist am Player die Option 4:3 (Letterbox) ausgewählt, führt der Player eine Umrechnung des 16:9-Bilds auf 4:3 durch, was de facto zu einer Verringerung der Vertikalauflösung bei 16:9 Material führt. Beim Fernseher kommt also ein künstlich errechnetes 4:3-Bild an. Das führt dann zu den von Dir geschilderten Bildergebnissen.

Grüße,
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Markus »

Hallo,

normalerweise bietet ein 16:9-Fernseher mehr als nur die beiden genannten Anzeigemöglichkeiten. Schau doch mal (ggf. in der Anleitung) nach Zoom1, Zoom2, etc. Das würde das Breitbild unverzerrt auf die volle Bildgröße bringen.

Ich kenne das Problem hauptsächlich von privaten Sendern. Da wird ein Breitbild meist mit einer Logo-Einblendung außerhalb des 16:9-Bereichs ausgestrahlt. Das muss ich dann manuell anpassen.

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und eigenen Videofilmen erkennt mein Fernseher das Bildformat automatisch und schaltet von selbst auf Breitbild um.
Herzliche Grüße
Markus



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von chrisgau »

Markus hat geschrieben: Ich kenne das Problem hauptsächlich von privaten Sendern. Da wird ein Breitbild meist mit einer Logo-Einblendung außerhalb des 16:9-Bereichs ausgestrahlt. Das muss ich dann manuell anpassen.
Das liegt daran, daß die Stümper (Pro7, Sat1, RTL etc.) nicht anamorph ausstrahlen sondern nur im Letterbox-Verfahren. Das könnte der Fernseher zwar trotzdem erkennen und näher heranzoomen, derartige Funktionen sind aber nur selten implementiert und wären bei vernünftiger Ausstrahlungsformaten auch eigentlich gar nicht nötig.
Markus hat geschrieben: Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und eigenen Videofilmen erkennt mein Fernseher das Bildformat automatisch und schaltet von selbst auf Breitbild um.
Klar... die anamorphe Ausstrahlung bedingt das ein Signal mit ausgestrahlt wird, um den Fernsehern eine Chance zu geben, eine entsprechende Entzerrung vorzunehmen. Wahrscheinlich würden es die meisten Zuschauer aber sowieso nicht erkennen, wenn sie ein etwas gestauchtes Bild vor sich haben. Das auf 16:9 gestreckte 4:3-Bild scheint ja auch die wenigsten zu stören.

Grüße,
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Markus »

[quote="Christian "chrisgau""]Das auf 16:9 gestreckte 4:3-Bild scheint ja auch die wenigsten zu stören.[/quote]
Also mich stört so etwas, da schaue ich lieber 4:3 mit schwarzen Balken! ;-)

Ganz schlimm finde ich das ja bei Blödmarkt & Co., wo die meisten Breitbild-Fernseher ein verzerrtes Bild zeigen. Soll das etwa der zukünftige Qualitätsanspruch sein?
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Wiro »

Grad gestern Abend war ich wieder bei Bekannten, die eine 4:3-Doku auf dem 16:9-Fernseher künstlich in die Breite gezogen haben.

Auf meine bescheidene Frage, warum sie nicht im Originalformat anschauen, kam die Antwort:
"Versteh ich jetzt nicht. Dafür haben wir doch den Breitbildfernseher gekauft, um ein breites Bild zu haben . . ."
Na ja, was soll man da drauf erwidern?
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:...die eine 4:3-Doku auf dem 16:9-Fernseher künstlich in die Breite gezogen haben.
Kürzlich gab es eine Sendung darüber, dass die Menschen immer dicker werden. In Anbetracht der geänderten Fernsehgewohnheiten frage ich mich, ob es sich um eine optische Täuschung handelt...?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von mdb »

MacX2005 hat geschrieben:Wenn ich einen 16:9 Film empfange (Antenne) um auf 4:3 einstgestellt habe, hab ich oben/unten/links/rechts einen schwarzen Rand.
Wenn ich auf 16:9 am Fernseher einstelle dann hab ich "nur" oben und unten einen Rand und das Bild ist verzehrt.
Du bist Dir sicher, das es ein 16:9 Film ist und nicht ein Kinofilm im Breitformat. Das ist nämlich breiter als 16:9, so das auch auf dem 16:9-Schirm oben und unten Balken bleiben.

Ich habe mal gehört das man das Problem mit einen DVD Player beheben kann.
Wüßte ich nicht, inwiefern ein DVD-Player Dein über Antenne empfangenes Signal beeinflussen könnte.



würzburg

Re: Fernseher TV hat 4:3 - 16:9 Umstellung jedoch keine Zoom funktion.

Beitrag von würzburg »

Hallo, gibt es für das oben geschilderte Problem auch so etwas wie eine Adapter?

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01