ArgV
Beiträge: 1

SW-Bild farbig Einfärbeffektfrage...

Beitrag von ArgV »

hallo,

habe folgende frage:

habe in after effects ein SW-Bild, welches ich aus einem Farbbild umgewandelt habe. Will jetzt ab einem bestimmten Punkt aus das Bild wieder zur Zeitachsenbewegung einfärben lassen. Ansich eigentlich kein problem. Maske drauf und einfach Maske mit Scripting oder halt Keys wachsen lassen.

Aber die Färbung findet nicht in der Tiefe des Bildes statt. Es ist quasi nur ein 2D effekt aber zum bespiel das einfärben eines tisches, sollte so von statten gehen, das die einfärbung auch in Z-richtungstiefe gehen soll, so das man wirklich mitbekommt, der tisch erscheint 3d eingefärbt. gibts da irgend ne möglichkeit, allein mit AE was zu basteln?

eine überlegung wäremit 3ds max die szene nachzubauen und son maskeneinfärbevideo rausrendern und dieses als maske einbinden. sieht aber nach ner menge arbeit aus. vielleicht wisst ihr eine bessere lösung.

danke



schmili
Beiträge: 10

Re: SW-Bild farbig Einfärbeffektfrage...

Beitrag von schmili »

Wenn du da ein Foto hast, dann ist das nun mal 2D. Da gibt's eigentlich keine Z-Dimension. Wie soll die Software erkennen, dass der Tisch in die Tiefe geht. Es ist für eine platte Fläche. In 3D nachzubauen halte ich für äußerst umständlich und sicher wirst du nicht das gewünschte Ergebnis erzielen damit.

Mein Vorschlag: Viele einzelne Masken, die sehr genau angelegt sind (um die Tischkanten bspw.) und dann die Färbung einzeln keyen. Was weiß ich: der Tisch von hinten nach vorne wird farbig, dann die Wände von unten nach oben, dann der Boden von vorne nach hinten usw. Du musst halt für jedes Element, was eingefärbt werden soll eine eigene Maske anlegen.

ODER du schnippelst dir dein Bild im Photoshop auseinander, dass du den Tisch als eigene Grafik hast, den Boden, die Wände usw.. Die einzelnen Grafiken legst du dann z.B. in AfterEffects in einzelnen Ebenen übereinander und dann keyst du die Deckkraft bzw. die Bewegung einer Maske mit weicher Kante, welche die farbliche Ebene nach deinen Wünschen aufdeckt. Das läuft jedoch so gut wie auf's selbe raus, bedeutet womöglich mehr Aufwand und eine ungenaue Positionierung der Ebenen übereinander könnte schnell auffallen.
-> Dann doch lieber eine SW-Ebene mit überlagerter Farb-Ebene mit vielen Masken, die nach und nach die Stellen aufdecken...

Ich gehe dabei gerade die ganze Zeit von AfterEffects aus, weil ich es damit lösen würde.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: SW-Bild farbig Einfärbeffektfrage...

Beitrag von Jörg »

Hi,
da Du ja offenbar die Möglichkeit hast, die Szene in 3d Programmen zu erstellen, würde ich natürlich die Farbübergänge gleich dort mit einarbeiten.Wenn das Tischmodell bereits als 3d vorliegt: in AE gibts einige Effekte, die auf z infos ausgerichtet sind.Schau Dir mal die Beschreibungen zu den 3d Kanaleffekten an.
Als AE Lösung:Tisch freistellen, aus SW mittels Überblendung färben=
quick n realy dirty
Tisch freistellen,mittels Farbe ügriglassen nach Wunsch die Ausbleichung
zürücknehmen, clip duplizieren, Maske umkehren, hier die restlichen Bildauschnitte bearbeiten. really quick but clean.
Noch schöner wird die Sache, wenn Du mittels neuer cam die Tiefenschärfe des Bildes regelst. So steht der Tisch absolut im "focus ".
Viel Spaß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46