slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von slashCAM »


Der oft im Vorfeld richtig liegende Waibo-Leaker E8M_8888 hat einen Satz mutmaßlicher Spezifikationen zur kommenden EOS R1 in die Welt gesetzt.

Diese Kamera wird von ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik



Visar
Beiträge: 7

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von Visar »

Das wäre außerordentlich bemerkenswert.
Ganz besonders die Dynamik würde die Kamera dann zu einem unglaublich reizvollen Paket machen.
Es wäre interessant zu sehen, was ein Sensor mit einer solchen Dynamik und einem DGO in einem neuen Cinema Flagschiff leisten könnte. Da wäre eine Alexa 35 durchaus in Reichweite.



WWJD
Beiträge: 464

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von WWJD »

Hauptsache, sie bringen einen Speed-Eye-Focus mit dieser Kamera.
Auflösung ist zweitrangig, 30MB genügen längstens.



cantsin
Beiträge: 16398

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von cantsin »

Die heutige Canon R5 wird bereits mit 15 Blenden DR beworben. Das sind doch völlig durchschnittliche Werte für Full Frame-Kameras.

Der real nutzbare Dynamikumfang (bei SNR=2, bzw. unter Berücksichtigung des Rauschverhaltens) ist sowieso immer ein paar Blenden niedriger.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24722

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@ Cantsin
Das mit den Angaben von 14/15 Blenden bei aktuellen Dslms kann doch eh gar nicht stimmen.
Sonst wären doch nicht sogar auch die älteren Arris darin einfach immer noch etwas besser…;))
Aber da werden wohl andere Eigenschaften des Sensors/der Kamera und der Codecs sicher auch eine bedeutende Rolle spielen…

Der Vorsprung wird weder Canon noch ein anderer Camera Hersteller bei günstigen dslms jemals aufholen.
Gute Gründe muss es ja geben das die Arris und die Venices so teuer und so gut sind.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16398

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 17 Jan, 2024 12:53 Das mit den Angaben von 14/15 Blenden bei aktuellen Dslms kann doch eh gar nicht stimmen.
Sonst wären doch nicht sogar auch die älteren Arris darin einfach immer noch etwas besser…;))
Der Punkt ist, wie man DR misst, und das ist ziemlich subjektiv bzw. abhängig von der Perspektive.

Du gehst von der vollen Belichtung des Sensors (knapp unterm Clipping) schrittweise eine Blende runter [z.B. durch Runterregeln der Beleuchtung] und siehst, ob immer noch Detailzeichnung bzw. ein Bild vorhanden ist. Wenn Du jetzt ganz tief in die Schatten gehst, und bei der 15. Blende springt genau einer von 45 Millionen Sensorpixeln von dunkelgrau nach hellgrau, wenn die Beleuchtung an- und ausgeknipst wird (während die restlichen 44.999.999 Pixel undefinierbar rauschen), hast Du theoretisch noch Zeichnung in dieser Blende, und somit 15 Blenden Dynamikumfang.

So rechnen, aus Marketinggründen, die Kamerahersteller.

Wenn man dann aber, wie z.B. CineD, nach Realwelt-Kritierien misst, also festlegt, dass in einer Blende ein bestimmter Signal-/Rauschabstand bzw. Rauschanteil nicht überschritten werden darf, dann ist z.B. SNR=2 [das Standardmesskriterium für ein gerade noch nicht stark verrauschtes Bild] realistisch und kommt die R5, trotz ihrer beworbenen 15 Blenden DR, tatsächlich nur auf 10 Blenden Dynamikumfang.

Wenn also auch die R1 mit 15 Blenden beworben wird, kann man von 10 tatsächlich nutzbaren Blenden DR ausgehen, was sogar wenig ist nach heutigen Maßstäben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24722

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Danke für die Erklärung
Ich gehe davon aus das die Leute von Arri das dann so ähnlich messen wie der CineD.
Gruss Boris



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von Franky3000 »

Was gerne übersehen wird ist das die Farben bei vielen DSLMs komplett inkosistent werden sobald ich das Bild stark manipuliere z.B. wenn ich das bild aufhellen will nachdem ich wegen starken Sonnenschein und überbelichteten Highlights gezielt unterbelichtet haben. Die R5 war hier nicht der Hit.

Sprich viel extra Arbeit im Color Grading. Wer kommerziell solo arbeitet braucht schnell gute Ergebnisse d.h. Konsistenz in den Farben, sparsame einfach zu verarbeitende Codecs (kein 8k raw), zuverlässiger AF und idealerweise interne NDs.

Ich würde mir eine full frame C70 wünschen, einfach damit ich meine sehr guten Vollformat RF Fotoobjektive auch im Bewegtbild Nutzen kann und zwar ohne Crop.



Darth Schneider
Beiträge: 24722

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@Franky
Versuchs mal mitbBRaw am besten aus einer Blackmagic Kamera. Schlank, oder auch nicht je nach Kompression. Das sieht aber immer toll aus, ist was die Farben/Highlights und so anbelangt sehr konsistent und in Post sehr, sehr biegsam.
Gruss Boris



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von Franky3000 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 17 Jan, 2024 21:29 @Franky
Versuchs mal mitbBRaw am besten aus einer Blackmagic Kamera. Schlank, oder auch nicht je nach Kompression. Das sieht aber immer toll aus, ist was die Farben/Highlights und so anbelangt sehr konsistent und in Post sehr, sehr biegsam.
Gruss Boris
Danke dir. Habe mir geanu dafür eine gebrauchte Pocket 4k geholt, die reicht mir völlig, auch wenn es da schon 3 neue Modelle inzwischen gibt. Wenn ich mit dem L System arbeiten würde hätte ich mir wahrscheinlich die neue geholt, ist schon praktisch seine ganzen Fullframe Objektive nutzen zu können. Aber dafür bin ich viel zu tief im Canon Ecosystem gefangen. So eine R5C II wäre schon interessant für mich wenn sie mit tollen Dynamikumfang kommen würden, schauen wir mal was Canon so bringt die nächsten 2 Jahre.



iasi
Beiträge: 28743

Re: Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik

Beitrag von iasi »

Bild

Klingt ja recht gut.

DualGain
noch besserer AF
sehr hohe Frameraten
fast GlobalShutter
...

Aber sind diese Angaben auch verlässlich?

Man kann auf der Händlerwebseite z.B. auch einen Fehler finden:

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45