Postproduktion allgemein Forum



SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
rush
Beiträge: 15017

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von rush »

Mein Fehler @ roki... mit dem Befehl Shift+Command+P auf einen Ordner geht es tatsächlich - aber warum klappt das nicht out of the box und automatisch?
keep ya head up



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von Skeptiker »

rush hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2024 22:58 Mein Fehler @ roki... mit dem Befehl Shift+Command+P auf einen Ordner geht es tatsächlich - aber warum klappt das nicht out of the box und automatisch?
Es wird mit Shift+Command+P zwar die Grösse des angeklickten Ordners angezeigt (auch wenn "Dateigrössen berechnen" ausgeschaltet ist), aber Du kannst damit ja in der Listenansicht z.B. nicht nach Grösse sortieren, wenn die Ordnergrössen dann wieder fehlen.

Wie hast Du Dein System denn installiert: Online? War irgendetwas Spezielles dabei (Formatierung der SSD)? Oder war es das vorinstallierte System?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 15 Jan, 2024 23:08, insgesamt 3-mal geändert.



rush
Beiträge: 15017

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von rush »

Das stimmt... mit dem Befehl wird zwar für den jeweiligen Ordner die Größe angezeigt - nicht jedoch in der entsprechenden Ansicht automatisch übernommen/aktualisiert.

Mittlerweile sehe ich das sportlich und ignoriere es - verstehen tue ich es aber nicht da die Werte ja offenbar "vorhanden" sind.

Wie ich das System installiert habe? Das ist ein M1 mit der damals neuesten Software der so ab Werk ausgeliefert wurde.... Catalina oder Big Sur - irgendwie so in der Preislage.
Seitdem wurde es entsprechend hin und wieder bis auf das neueste, laut TomStg nicht verfügbare 14.2.1 aus der Zukunft aktualisiert.

Das es bei externen (exFat) Datenträgern zu Problemen der Darstellung solcher Werte kommt mag ich ja sogar noch verzeihen, Schwamm drüber... Jetzt wo Spotlight für jene SSD's / HDDs entsprechend deaktiviert ist nochmals mehr.

Aber das ausgerechnet bei der pfeilschnellen internen SSD solch simple Werte nicht oder nur unzureichend angezeigt werden empfinde ich nach wie vor etwas strange. Kleine Diva :-D
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18439

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2024 22:58 Mein Fehler @ roki... mit dem Befehl Shift+Command+P auf einen Ordner geht es tatsächlich - aber warum klappt das nicht out of the box und automatisch?
Angeblich kleine Designfehler im Finder. Ich denke eher, dass das MacOS-System sonst ständig mit so etwas wie Ordnerindizierung beschäftigt wäre.... Stattdessen wird dem Benutzer überlässen, gewünschte Ordner mit der Option (Command+J) "Alle Größen berechnen" auszuwählen (Finder merkt sich das)....?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15017

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von rush »

Wie ich bereits schrieb: Command + J und die dortige Aktivierung brachte keinerlei Besserung.

Irgendwie kann das ein Betriebssystem ja nicht völlig überfordern entsprechende Ordnergrößen ( der zumindest dauerhaft verbauten internen Datenträger) anzuzeigen.

Vielleicht klappt es irgendwann ja auch doch nochmal für mein kleines M1er Budget System nach einem weiteren "Zukunfts-Update" ;)

Ich sehe das sportlich und finde es mittlerweile eher amüsant. Der Mac hat eben doch Ecken und Kanten - mit denen man leben kann.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18439

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2024 23:41 Wie ich bereits schrieb: Command + J und die dortige Aktivierung brachte keinerlei Besserung.
Hier klappts, auf beiden MacBooks und auch auf Hackintosh...

Mach mal Shift+Command+P auf den Ordner, danach killall Finder (in Konsole) und schau dann nochmal nach.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.

Beitrag von Skeptiker »

rush hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2024 23:06 ...
Wie ich das System installiert habe? Das ist ein M1 mit der damals neuesten Software der so ab Werk ausgeliefert wurde.... Catalina oder Big Sur - irgendwie so in der Preislage.
Seitdem wurde es entsprechend hin und wieder bis auf das neueste, laut TomStg nicht verfügbare 14.2.1 aus der Zukunft aktualisiert.
...
Also nicht Besonderes auf den ersten Blick.

Ich habe als Mojave-Nutzer mittlerweile alle Systeme (jeweils letzte Versionen) ab 11 Big Sur zum Kennenlernen und Testen auf externen SSDs installiert (günstige 2.5'' / 256 GB SSDs in Tiefpreis-USB-3-Gehäusen möglichst ohne Schrauben genügen dafür) und musste aufgrund Error-Meldung dafür meinen Mojave-iMac online updaten, um mit diesen Systemen dann auch extern starten zu können. Ob das, was da intransparent installiert wurde ein spezielles Mojave System-Update war oder ein Firmware-Update des T2-Sicherheits-Chips oder beides, weiss ich nicht.

Jedenfalls tauchte nach diesem Prozedere ein Problem in Mojave auf: Der Ruhezustand blockiert beim Wiedererwachen nach Eingabe des Logins (und Anzeige des Desktops) das System. Begründung: "Secure Input is enabled which means the system thinks you are currently in a password field and will not allow applications to monitor the keyboard".
Diese Sicherheitsmassnahme ist ja im Prinzip erfreulich, aber hier am falschen Platz, weil kein Loginfenster mehr offen ist.
Abhilfe schafft nur ein erzwungener Neustart (die Software ist ja blockiert) oder - wie ich mittlerweile herausgefunden habe - ein sehr kurzes Drücken des Off-Knopfs (Hardware), worauf der Computer sich pseudo-ausschaltet, aber gleich darauf das Login-Fenster erneut anzeigt. Nach diesem 2. Login funktioniert die Tastatur bzw. das Mac-GUI dann wieder (aber nicht ganz so komplett wie nach einem Neustart, wie ich ebenfalls herausfand).

Man kann die Aufforderung zur Eingabe des Logins nach einem kurzem Ruhezustand im Prinzp abschalten (-> Sicherheit / Allgemein), wenn man z.B. zu Hause arbeitet, aber auch das funktioniert nicht (mehr?) - sie ist konstant ON.
Habe das auch mit einem externen, älteren Mojave-System geprüft, lässt sich dort ebenfalls nicht abstellen. Könnte also an der iMac-Hardware/neuen Firmware? liegen, und da habe ich den T2-Chip im Verdacht.
Immerhin taucht so anscheinend die Tastatur-Blockade nach dem Ruhezustand nicht mehr auf!

Ich denke seither über eine Neuinstallation des Systems nach, aber das lohnt sich fast nicht mehr, weil ich in absehbarer Zeit auch mein OS 10.14.6 Mojave upgraden muss (u. a. wegen Firefox mit seinen Plugins) - vermutlich dann direkt auf System 14, Sonoma.

Könnte also sein (kann aber auch ganz anders sein), dass Apple bei meinen Online-Updates still auch ein Sicherheitsupdate installiert hat - etwas, das mein Mojave-OS in der Vergangenheit nach Download und Selbst-Installation schon mal bis zur Unbrauchbarkeit (immer wieder auftauchender 'Beachball' mit Kunstpause!) verlangsamt hat -> Neuinstallation fällig (und danach kein Sicherheitsupdate).
Seither bin ich mit (Auto-)Updates etwas vorsichtig geworden: Nicht ohne vorheriges Komplett-Backup des Systems!

Warum schreibe ich das? Könnte sein, dass bei Deinen periodischen Systemupdates & Upgrades irgendetwas mitgekommen oder liegengeblieben ist, das nun die Probleme mit der Grössenanzeige verursacht.
Aber diese Vermutungen lösen das Problem natürlich nicht, leider!

Im Prinzip könntest Du es mal mit einer kompletten OS-Neuinstallation versuchen - zunächst vielleicht extern, um zu testen, ob das überhaupt hilft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45