Markus hat geschrieben:
Ich kenne das Problem hauptsächlich von privaten Sendern. Da wird ein Breitbild meist mit einer Logo-Einblendung außerhalb des 16:9-Bereichs ausgestrahlt. Das muss ich dann manuell anpassen.
Das liegt daran, daß die Stümper (Pro7, Sat1, RTL etc.) nicht anamorph ausstrahlen sondern nur im Letterbox-Verfahren. Das könnte der Fernseher zwar trotzdem erkennen und näher heranzoomen, derartige Funktionen sind aber nur selten implementiert und wären bei vernünftiger Ausstrahlungsformaten auch eigentlich gar nicht nötig.
Markus hat geschrieben:
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und eigenen Videofilmen erkennt mein Fernseher das Bildformat automatisch und schaltet von selbst auf Breitbild um.
Klar... die anamorphe Ausstrahlung bedingt das ein Signal mit ausgestrahlt wird, um den Fernsehern eine Chance zu geben, eine entsprechende Entzerrung vorzunehmen. Wahrscheinlich würden es die meisten Zuschauer aber sowieso nicht erkennen, wenn sie ein etwas gestauchtes Bild vor sich haben. Das auf 16:9 gestreckte 4:3-Bild scheint ja auch die wenigsten zu stören.
Grüße,
Christian