Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrechte Video-Cutter



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
vlog
Beiträge: 2

Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von vlog »

Guten Tag, liebe Community!

Ich wende mich an Euch mit nachfolgendem Anliegen: Ich produziere gemeinsam mit meinem Geschäftspartner seit geraumer Zeit Videocontent für YouTube. Dabei entwickeln wir selbst die Idee, erstellen das Storyboard, sind selbst "Darsteller", führen die Dreharbeiten sowie den Schnitt durch. Mittlerweile kommen wir jedoch den gewachsenen Aufgaben nicht mehr nach und wollen aus diesem Grund einen Video-Cutter (zumindest für den Rohschnitt) auf Honorarbasis engagieren. Einen geeigneten Kandidaten haben wir bereits gefunden. Nun stellt sich für uns die Frage nach Urheber- und Nutzungsrechten. Beim Bearbeiten des Videomaterials durch den Cutter entstehen ja Urheberrechte seinerseits. Soweit ich es richtig verstanden habe, können uns durch den Cutter uneingeschränkte Nutzungsrechte eingeräumt werden, damit wir das durch uns selbst final editierte Material auch zur kommerziellen Zwecken verwenden können. Ist dem so? Können die eingeräumten Nutzungsrechte theoretisch durch den Cutter widerrufen werden? Hätte Jemand evtl. eine brauchbare Vertragsvorlage bzw. könnte mir einen Tipp geben, wo ich eine solche finde bzw. erwerben kann?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im Voraus!

HG



Alex
Beiträge: 2028

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von Alex »

Gefährliches Halbwissen gibts hier genug, wenn du aber eine wirklich rechtssichere Auskunft und entsprechende Dokumente haben willst, würde ich dir einen entsprechenden Anwalt für Urheberrecht(sverletzungen) empfehlen.
Hier im Forum gibts keine Anwälte und für die Ratschläge, die hier ggf. kommen, hält keiner den Kopf hin ;-)



vlog
Beiträge: 2

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von vlog »

Hallo @Alex!

Vielen Dank für Deine Antwort! Hast Du evtl. einen bestimmten Anwalt im Auge und könntest mir netterweise den Kontakt vermitteln?

Danke im Voraus!
Stan



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von dienstag_01 »

Der Cutter räumt immer uneingeschränkte Nutzungsrechte ein (auch ohne Vertrag), es sei denn, es ist extra vertraglich anders vereinbart.
Anders geht das ja irgendwie nicht beim Film ;)
Fair bezahlen muss man halt.



Alex
Beiträge: 2028

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von Alex »

vlog hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 16:04 Hallo @Alex!

Vielen Dank für Deine Antwort! Hast Du evtl. einen bestimmten Anwalt im Auge und könntest mir netterweise den Kontakt vermitteln?

Danke im Voraus!
Stan
https://www.musicwomengermany.de/profiles/1004
Die Lisa ist super nett und kompetent, ich kenne sie als Dozentin für Musikrecht. Sie gibt vielleicht auch 1-2 kleine Infos, ohne direkt ne dicke Rechnung zu schreiben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 16:16 Der Cutter räumt immer uneingeschränkte Nutzungsrechte ein (auch ohne Vertrag), es sei denn, es ist extra vertraglich anders vereinbart.
Ja, ich schneide jetzt seit Jahrzehnten Filme im Auftrag, und das war eigentlich nie ein Thema.

Ich kenne auch keinen Kollegen der da jemals rumgezickt hätte und das Nutzungsrecht widerrufen hätte (weiß gar nicht ob das rechtlich überhaupt möglich ist) - wenn sich sowas rum spricht, bist du sowieso ganz schnell weg vom Fenster.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Urheberrechte Video-Cutter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß nicht ob ich das überhaubt richtig verstehe, aber wenn schon gedrehtes Material von einem beauftragen oder gar angestellten Cutter nach Vorlage des Auftraggebers geschnitten wird, wüßte ich nicht wo da ein Urheber oder Nutzungsrecht beansprucht oder vereändert wird.

Eine wirkliche eigene kreative Leistung die es zu bewahren gilt gibt es an der Stelle doch nicht, oder?
Es sei denn der Auftraggaber sagt ihm mach Du mal dein ganz eigenes Werk daraus, dann ist das natürlich was anderes.

Ein KFZti der eine Radkappe mal ganz kreativ nach seinem Gusto anbringt wird sowas sicherlich auch nicht können. ;-))
(@Alex haha, jaja das Halbwissen)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05