TomStg hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2024 12:46
Endlich mal ein Film mit einer tollen Story! Schöne kurzweilige Umsetzung, unterhaltsam.
...
Dem kann ich mich anschliessen.
Und bei allem Verständnis für den Ärger über das Missgeschick mit der Drohne: Beim Beitrags-Titel "Dummheit und Arroganz" hatte ich Schlimmeres befürchtet: "Um eine Erfahrung reicher" oder "Aus Schaden wird man klug" hätte auch gereicht! ;-)
Tolles, kleines Expeditions- und sogar Forschungsschiff mit Probenahme- und Messgeräten an Bord!
Ich hoffe, ihr hattet viel Spass auf der Reise und machtet interessante Entdeckungen!
Klar, ein professioneller Sprecher könnte je nach Zielpublikum die Erläuterungen noch - ähm - professioneller sprechen. Aber so ist es authentisch in dem Sinne, dass der, der spricht (Du?), auf der Reise auch
dabei war (nehme ich an).
Der vorherige Drohnen-Tipp mit "Startpunkt aktualisieren" ist sicher gut, nur setzt das voraus, dass der Kontakt zum Schiff niemals abbricht, was ja eines der Probleme war. Vielleicht hängt es auch davon ab, WIE der Standpunkt technisch akualisiert wird (also evtl. auch vom Schiffsstandort "Arktis" statt mitten in der Zivilisation). Aber ich bin keinesfalls Drohnen-Experte!
Ob man bei den Kommentaren ohne jeden weiteren Ton noch etwas Original-Atmo/-Ton dazumischen könnte, wurde zu Beginn gefragt: Ja, könnte man, setzt aber voraus, dass brauchbarer Ton vorhanden ist (entweder Echtzeit-Ton oder passender Ton mit anderem Timecode).
Fazit: Interessanter Film über eine interessante Reise zu Wasser in die arktische Wildnis - ein filmisches Kleinod über eine Reise mit einem nautischen Kleinod!