pillepalle
Beiträge: 10774

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Du hast doch nach Nachteilen gefragt? Ohne Rigging ist nach 90 Minuten Dein Akku leer, oder Deine Speicherkarte voll? Mit solchen Einschränkungen kann nur ein Laie leben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Frank Glencairn »

... und mit Rigging kannst du gleich ne echte Kamera nehmen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24882

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Hatten wir doch schon.
Aber die iPhones filmen halt nicht nur geriggt, sondern auch ganz nackt.

Den einzigen wirklichen Rigging Nachteil den ich noch sehe ist der fehlende Lens Mount.
Und was die Bildqualität betrifft, die eher mageren Low Light Fähigkeiten…

Alles andere ist doch nur noch abhängig von der persönlich bevorzugten Arbeitsweise…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10774

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von pillepalle »

Es geht darum ein Gerät zweckzuentfremden, für Dinge, für die es eigentlich nicht gemacht ist. Ich kann auch versuchen Vlogs mit einer Alexa zu drehen, um nur mal mal ein Gegenbeispiel zu nennen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 11:45
Aber die iPhones filmen halt nicht nur geriggt, sondern auch ganz nackt.
Und trotzdem mußte Apple schwere Dollys und Heavy Duty Kräne nutzen, weil alle wissen, daß sowas halt "nackt" und aus der Hand nicht richtig geht und amateurmäßig billig aussieht.

Ich meine - schau dir doch mal an was für nen Zauber Miranda da veranstalten mußte um das Handy halbwegs brauchbar zu machen.



image_2023-12-31_115302927.png

image_2023-12-31_115412518.png
Da werden HD Slider mit richtigen Köpfen benutzt statt der nur Tilta Anbauteile, und die wildesten Riggs müssen gebaut werden (wie es bei Creator ja auch nötig war, weil die Kamera zu klein, zu leicht und ein ergonomischer Alptraum für richtige Drehs war).

Die Preisfrage ist jetzt:
Warum passt die Behauptung ein nacktes Handy können das alles ersetzen, und die tatsächliche Realität am Set so überhaupt nicht zusammen?

Denkst du einer der besten Hollywood DPs macht das weil er zu blöd ist zu wissen, daß man das auch mit dem nackten Handy aus der Hand könnte?

Oder Tilta, die ja einen Haufen Geld dafür bezahlt haben ihr Handy Zubehör zu featuren, in Wirklichkeit nicht damit am Set arbeiten, sondern auf ganz normales Gear zurückgreifen müssen?

Im Prinzip ist des der selbe Witz wie kürzlich bei der Apple Keynote.
Die Werbung die beweisen soll, daß man nur mit nem nackten Handy Hollywood machen kann, scheitert schon daran, daß der Werbeclip selbst - wegen der vielen Nachteile eines Handys - nicht mal mit nem nackten Handy gedreht werden kann, sondern man auf ganz normales Film Gear zurückgreifen muß, damit es nicht billig und nach Hobby-Heimvideo aussieht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 31 Dez, 2023 12:08, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24882

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
keine Kamera kann man zweckentfremden.
Alle werden doch von den Usern so eingesetzt wie die das wollen…
Der eine filmt nackt aus der Hand damit, der nächste riggt sie mit Handgriffen auf, der übernächste schraubt sie aussen ans Auto, oder auf einen 30 000€ Kran…


Ich zweckentfremde meine Pocket Cinema Camera doch auch immer, ich drehe gar keine Kinofilme..
Bin nicht der einzige…;)))

@Frank
Eben, sehe ich doch genau so. Aber genau das beweist ja das ob nun iPhone oder Cine Cam gar keine wichtige Rolle mehr spielt..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 31 Dez, 2023 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich geb's auf.

Viel Spaß beim bei der Waldarbeit mit der Säge des Schweizer Taschenmessers ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10774

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Doch, in der Werbung werden sie zweckentfremdet. Denn so dreht man normalerweise nicht mit einem Smartphone, sondern nur wenn man das Produkt besser darstellen möchte, als es eigentlich ist. Das hat ja wenig mit der üblichen Verwendung zu tun und das Ergebnis ist am Ende des Tages nur so gut, weil die Leute die es genutzt haben gut sind und einen erheblichen Aufwand betrieben haben. Und daran wird auch Tilta, oder irgendein anderer Zubehörhersteller wenig ändern. Ein iPhone ist kein Cinecam-Ersatz und eine Cinecam keine Immer-Dabei-Kamera. Diese Einschränkungen verwischen zu wollen hat wenig mit der Realität zu tun.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24882

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Darth Schneider »

Am besten gleich damit in den Wald…;)))


@Pille/Frank
Natürlich habt ihr beide recht.
Werbung ist immer eine Show, und das iPhone da oben in von dem Frank verlinkten Fotos sehe ich gar nicht mehr…;))

Aber es geht halt jetzt doch auch mit den Smartphones.
Ob es nun sinnvoll ist oder nicht ?
Überlasse ich den Machern.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10774

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Es ist nicht sinnvoll, aber es gibt dem Käufer das Gefühl eine Kamera zu besitzen mit der man auch Kinofilme drehen könnte. Also das was man mit jeder anderen Kamera auch machen könnte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16449

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 11:10 Wenn Du sie aufriggst hast Du den einzigen Vorteil den das Smartphone hat zunichte gemacht. Mir fehlt noch ein Hersteller der einen V-Mount Adapter anbietet 😅
Tja, vielleicht nicht überraschend, dass genau das für den Tilta-Film gemacht wurde - und neben dem V-Mount-Akku wurde noch ein externer Monitor drangehängt und wurden schwere Stative verwendet:
tilta-khronos-bts.jpg
Quelle ist Tiltas eigener Behind-the-Scenes-Artikel: https://tilta.com/2023/12/the-x-gift-a- ... ne-15-pro/

Und wenn man noch den YouTube- Beschreibungstext richtig liest, erfährt man, dass der Film mit einer Crew von 47(!!) Leuten gedreht wurde, Darsteller nicht mitgerechnet....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24882

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Das mit der Werbung macht Black Magic auch nicht anders.


Auch ARRI ..;))



Die Kamera alleine genügt für so tolle Bilder nie…

Also was genau zweckentfremdet Apple was die anderen Hersteller nicht genau auch so machen ?
Nur weil man das iPhone nebenbei auch wirklich in der Hosentasche tragen kann….?
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10774

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Es geht nicht um Apple, das machen andere Hersteller ja genauso, wie Du selber schon festgestellt hast. Die buchen alle gute Leute, um mit ihren Kameras gute Werbefilme zu produzieren. Nur spiegeln die eben überhaupt nicht die übliche Nutzung wieder. Das wird ständig in der Werbung so gemacht. Auch bei Werbung für Lebensmittel werden Foodstilisten angeheuert, damit die Produkte lecker aussehen. Schau Dir mal das Bild eines Fastfood-Burgers an und das was Dir an der Theke dann ausgehändigt wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16449

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von cantsin »

Bei Tilta geht es ja konkret um einen Zubehörhersteller, der mit dem iPhone 15 ein großes Geschäft wittert. Hier wiederholt sich exakt das Drehbuch der sog. "DSLR-Video-Revolution" der 2010er Jahre, die ja auch hier auf dem Forum große Spuren hinterließ.

Damals gab es auch einen aufwendig produzierten Demo-Film - "Reverie" von Vincent Laforet" - sowie später den (von @iasi immer noch oft und gerne zitierten) "Shootout" von DSLR- und Spiegelloskameras gegen professionelle digitale Cinekameras, der von dem Zubehörhersteller (und heute: Tiltas Konkurrenten) Zacuto produziert wurde.

Sinn der damaligen Werbeproduktionen war, um einem großen Publikum die Botschaft rüberzubringen, dass sie mit einer Consumerkamera - und, natürlich, dem "richtigen" Zubehör (wie die damals massenhaft verkauften DSLR-Rohrstangen-Rings, Matteboxen, Displaylupen etc.pp.) - Kinofilme drehen können. Und wahrscheinlich profitierten damals die Zubehörhersteller am meisten von dem Hype, weil die nackten Kameras ja in der Tat in den seltensten Fällen drehfertig waren.

Mit dem iPhone 15 wird jetzt dieselbe Marketing-Geschichte noch einmal erzählt, gewissermaßen als Remake oder Reboot...

[Und ich hab' hier übrigens drei Zacuto-Displaylupen 'rumliegen, die ich bei einem sehr netten, familienbetriebenen Foto-Flohmarkthändler, der seinen permanenten Stand auf einem türkischen Basar in den Niederlanden hat für ca. 20 EUR/Stück gekauft habe. Die Dinger sind wirklich gut an Kameras, die keinen EVF haben.]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 12:59 Bei Tilta geht es ja konkret um einen Zubehörhersteller, der mit dem iPhone 15 ein großes Geschäft wittert. Hier wiederholt sich exakt das Drehbuch der sog. "DSLR-Video-Revolution" der 2010er Jahre, die ja auch hier auf dem Forum große Spuren hinterließ.

Damals gab es auch einen aufwendig produzierten Demo-Film - "Reverie" von Vincent Laforet" - sowie später den (von @iasi immer noch oft und gerne zitierten) "Shootout" von DSLR- und Spiegelloskameras gegen professionelle digitale Cinekameras, der von dem Zubehörhersteller (und heute: Tiltas Konkurrenten) Zacuto produziert wurde.

Sinn der damaligen Werbeproduktionen war, um einem großen Publikum die Botschaft rüberzubringen, dass sie mit einer Consumerkamera - und, natürlich, dem "richtigen" Zubehör (wie die damals massenhaft verkauften DSLR-Rohrstangen-Rings, Matteboxen, Displaylupen etc.pp.) - Kinofilme drehen können. Und wahrscheinlich profitierten damals die Zubehörhersteller am meisten von dem Hype, weil die nackten Kameras ja in der Tat in den seltensten Fällen drehfertig waren.

Mit dem iPhone 15 wird jetzt dieselbe Marketing-Geschichte noch einmal erzählt, gewissermaßen als Remake oder Reboot...

[Und ich hab' hier übrigens drei Zacuto-Displaylupen 'rumliegen, die ich bei einem sehr netten, familienbetriebenen Foto-Flohmarkthändler, der seinen permanenten Stand auf einem türkischen Basar in den Niederlanden hat für ca. 20 EUR/Stück gekauft habe. Die Dinger sind wirklich gut an Kameras, die keinen EVF haben.]
Ja, man muss aber auch umgekehrt sagen, wer mit einem aktuellen Fotoapparat keinen Kinofilm hinbekommt, der ist selber Schuld.
Ob man deshalb damit arbeiten MUSS, steht auf einem ganz anderen Blatt.



iasi
Beiträge: 28822

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 11:17 @ Darth

Du hast doch nach Nachteilen gefragt? Ohne Rigging ist nach 90 Minuten Dein Akku leer, oder Deine Speicherkarte voll? Mit solchen Einschränkungen kann nur ein Laie leben.

VG
Der Profi hat auch nicht nur ein iPhone am Set. ;) :)

Ein Laie verlässt sich allein auf eine Kamera. :)



iasi
Beiträge: 28822

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von iasi »

Bild



teichomad
Beiträge: 435

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von teichomad »

Das pixelige 200% Digital zoom Standbild bei 1:08 ist eher mittelprächtig. Seltsamer Streifen



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Weihnachtskurzfilm auf dem iPhone 15 Pro: Oscargewinner / DOP Claudio Miranda + Tilta Khronos

Beitrag von funkytown »

pillepalle hat geschrieben: So 31 Dez, 2023 11:17 @ Darth

Du hast doch nach Nachteilen gefragt? Ohne Rigging ist nach 90 Minuten Dein Akku leer, oder Deine Speicherkarte voll? Mit solchen Einschränkungen kann nur ein Laie leben.

VG
Der Begriff "Laie" ist etwas irreführend, da er impliziert, dass jemand mangels Unkenntnis kein Rigging nutzt. Du meintest sicherlich, dass Amateure, also jemand, der mit dem Filmen kein Geld verdienen will/muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40