Gemischt Forum



Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10319

Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »




The Tuner ist eine variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

The Tuner ist eine variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht. The Tuner verwandelt Standardobjektive und spiegellose Vollformat-Digitalkameras so, dass sich damit der Vintage-Glas-Look von Super Baltars und Canon K-35s nachahmen lässt – und das in Echtzeit, nicht in der Postproduktion oder mittels anderer aufwändiger Methoden.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... tage-look/
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »




Gruss vom Ruessel



MrMeeseeks
Beiträge: 2435

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von MrMeeseeks »

2000€.

Ich wiederhole


2000€.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »

Und? Ein Set Baltar Optiken sind nicht unter 10.000,- zu bekommen und deren Look läßt sich nicht stufenlos regeln.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 903

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von soulbrother »

Ja super, da kauf ich mir bestmögliche Objektive, die geringste optische Fehler haben und dann ein optisches Spielzeug, das komplett überteuert ist, um meine tausende Euro kostenden Objektive auf die Qualität eines 99.- Euro Flaschenbodens zu reduzieren.
Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Kreativ soll das wohl sein.
Gur, das Marketinggefasel und der Preis sind es definitiv.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von ruessel »

Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Yo, der Entwickler Ian Neil ein Möchtegernfilmer, was hast du denn so gemacht? ;-)
https://www.imdb.com/name/nm1250117/
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Typ von avt ist dermaßen ein unfassbarer Schwätzer, es ist wirklich hart dem zu zuhören und offensichtlich fachlich auch noch völlig inkompetent.

Abgesehen davon sah kein K35 jemals so beschissen und überkorrigiert aus - das sind in Wirklichkeit extrem hochwertige Optiken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 21 Dez, 2023 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2435

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von MrMeeseeks »

@ruessel

Dann wünsche ich dir viel Freude mit deinem neuen 2000€ Adapter.

Für mich sieht der Effekt aus wie bei jedem 0815 Minolta Objektiv bei Offenblende. Davon bekommst du einen ganzen Schrank voll für 2000€.

Frank Glencairn schneit sicher noch mit seinem "Kauf einen billigen UV Filter und knall Vaseline im Wert von 13 Cent drauf" Argument rein.


Die Idee selber ist nicht schlecht, der Preis ist aber eine absolute Dreistigkeit.



Alex
Beiträge: 2070

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Alex »

ruessel hat geschrieben: Do 21 Dez, 2023 09:03
Typisch für die Nerdszene der Möchtegernfilmer.
Yo, der Entwickler Ian Neil ein Möchtegernfilmer, was hast du denn so gemacht? ;-)
https://www.imdb.com/name/nm1250117/
Auch ein guter Kameramann muss deshalb nicht auch ein guter Entwickler/Entrepreneur sein.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von Cinemator »

Klar, dass Product Launches meist mit dem Preismaximum in den Markt geschoben werden. Aber hier ist mit den Preisgestaltern wohl die Phantasie durchgegangen. Ich tippe mal auf Flop.



cantsin
Beiträge: 16776

Re: Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.

Beitrag von cantsin »

Wir hatten hier im Forum schon einmal eine ausführliche Diskussion dieses Produkts:
viewtopic.php?t=159514

...und kamen damals zum Schluss, dass das eigentlich nur eine überteuerten Blur-Linse ist, deren visuelle Ergebnisse nichts mit dem tatsächlichen Look von echten Vintage-Objektiven wie Baltharen oder Cooke Speed Panchros zu tun hat.

Das geht eigentlich auch optisch gar nicht, denn der Look eines Objektivs kommt nicht vom Front-Element, sondern von den Linsen (und ihrer Konstruktion/Anordnung), die im Objektivinneren verbaut sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48