Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2023 10:03
Alex hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2023 18:06
Aber wir haben keinen Take wegen Fokus vergeigt.
Wir haben keinen Take wegen "
Auto"fokus vergeigt. Das war beim zweiten Dreh als wir von MF auf AF umgestellt hatten.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2023 10:03
Alex hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2023 16:46
Die folgende Aufnahme haben wir beim ersten Dreh mit Dolly und Cinema Primes ohne AF gemacht und manuell gezogen. Es gab zu oft Abbrüche, weil es immer wieder weich war.
Was jetzt?
Es gab zu oft Abbrüche wegen "
manuellem" Fokussieren. Das war beim ersten Dreh, als wir noch manuell fokussiert hatten. Ich denke aber ich habe das verständlich formuliert, dass es zwei unterschiedliche Drehs fürs gleiche Produkt hatten.
Erster Dreh = MF mit Abbrüchen
Zweiter Dreh = AF ohne Abbrüche
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2023 10:20
Vorteil:
Und mit jedem Take wird alles was vor und hinter der Kamera passiert ganz bestimmt besser…;)
Blödsinn ;)
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2023 10:20
Es ist ja heute alles so einfach geworden, einerseits schön das das viel Tolles mit wenig Manpower heute geht.
Ich
arbeite in der Branche hauptberuflich, ich verdiene mein Geld damit. Warum sollte ich mir die Arbeit auch nicht leichter machen bei vergleichbarem Ergebnis, aber erreichter Zielsetzung?
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2023 10:20
Andererseits:
Ob diese Arbeitsweise den Filmen auch hilft besser zu werden ? Im Vergleich zu früher, wo einfach alles nur manuell war ?
Nein, die Filme werden nur schneller fertig gestellt…
Was genau ist das Problem daran schneller fertig zu werden, das ist doch
eine der Eigenschaften, für die ich gebucht werde, nämlich eine effektive Umsetzung? Wer wäre denn als Geldgeber happy, mit einem Verfahren, dass sich im Ergebnis gleicht bei größerem Zeitaufwand?
Und nebenbei, ich habe es schon mehrfach gesagt, es gibt Situationen, in denen der AF bessere Ergebnisse erzielt als MF.
Andersrum aber genauso. Deshalb kann man nicht von besser oder schlechter reden, sondern man sieht den AF einfach als Werkzeug in Kiste, der neben MF liegt. Und je nach Aufgabenstellung wähle ich das passende Werkzeug. Und nein, ich verlerne manuelles Fokussieren nicht durch AF-Nutzung. Ich kann auch immer noch Radfahren, obwohl ich meistens mit nem Automatikauto unterwegs bin.
Axel hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2023 20:46Natürlich zeitigt zielloses Herumfilmen noch keine hohe Schöpfungstiefe(...)
Oder die Schöpfungshöhe ist recht niedrig bei ziellosem Herumfilmen? (Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :D)