Postproduktion allgemein Forum



Adobe Video Collection aus USA?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AlexBardosch

Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von AlexBardosch »

Beim Suchen nach Preisen habe ich gesehen, daß die Adobe Video Collection Pro bei uns mit etwa 2200 Euro zu Buche steht, während sie in Amerika für ca. 1000 (!) Euro weniger zu haben ist. Die Versender / Shops schicken zwar nicht nach Europa, aber spricht eigentlich etwas dagegen, sich die Software von jemandem in USA / einem Touristen schicken oder mitbringen zu lassen? Scheitert das an irgendwelchen rechtlichen Hürden?

-Alex



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,

es gibt Videoschnittsoftware, die nur NTSC unterstützt. Kläre das, bevor Du irgend etwas kaufst, was Du hinterher nicht nutzen kannst.

Generelles:
Camcorderkauf in den USA (manches betrifft auch den Software-Kauf)
Herzliche Grüße
Markus



xenia

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von xenia »

Markus hat geschrieben: es gibt Videoschnittsoftware, die nur NTSC unterstützt. Kläre das, bevor Du irgend etwas kaufst, was Du hinterher nicht nutzen kannst.
Ich glaube Premiere unterstützt in jeder Version PAL und NTSC aber das kannst Du ja checken mit der Demoversion von Premiere Pro : http://www.adobe.com/support/downloads/ ... rm=Windows

x



xeina II

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von xeina II »

hast Du schon probiert ob es einen US-Online Händler gibt, der auch nach Europa verschickt?



Gast

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Gast »

Ich habe mal ein wenig gegoogelt, und auch einen Shop gefunden, bei dem nichts von Beschränkungen steht. Habe Auch eine Bestellung halb durchgemacht, bis zu dem Punkt kam auch nichts von wegen geht nicht. Versand käme auf etwa 90 Dollar, aber das ist im Vergleich zur Ersparnis immer noch wenig... nur ob der Shop auch seriös ist müsste ich erst rausfinden. Da wäre natürlich "mitbringen lassen" besser.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Markus »

90 US$ für den Versand finde ich ziemlich viel. Wenn ich CDs oder Software bei SmartSound Software, Inc. bestelle, kostet das 23,95 US$ für FedEx Express Overnight/International...
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von AndyZZ »

Hallo Markus,

SmartSound... kann man die Musik hier uneingeschrönkt für kommerzielle DVDs nutzen, wenn man die CD gekauft hat? Habe auf die schnelle auf der Seite nichts gefunden...

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Markus »

Hallo Andy,

ja, die Musik ist lizenz- und gemafrei, d.h. mit dem Kauf der 44k-CDs erwirbst Du auch das kommerzielle Nutzungrecht.

Mehr dazu:
Wie komme ich an LEGALE Musik in meinen Projekten? (und nachfolgende Postings)
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von AndyZZ »

Markus hat geschrieben:Hallo Andy,

ja, die Musik ist lizenz- und gemafrei, d.h. mit dem Kauf der 44k-CDs erwirbst Du auch das kommerzielle Nutzungrecht.
DANKE !!

Gruß

Andy



gammanagel
Beiträge: 300

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von gammanagel »

Wenn Du die Software von einem Touristen mitbringen läßt, dann sollte es keine großen Probleme geben.
Beim versenden geht das über den Zoll und da kommen noch happige Gebühren drauf, Mehrwertsteuer ... Da bleibt nicht so viel Ersparnis.
Einziger Nachteil ist das englische Handbuch und natürlich die englische Oberfläche. Funktionen sind gleich, Pal kein problem.

mfg

elimar



Gast

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Gast »

Einziger Nachteil ist das englische Handbuch und natürlich die englische Oberfläche.
Kann man natürlich auch als Vorteil sehen... Vor allem im Hinblick auf zahlreiche Tutorials und Websites, die sich auf die engl. Version beziehen. :-)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von AndyZZ »

Markus hat geschrieben:90 US$ für den Versand finde ich ziemlich viel. Wenn ich CDs oder Software bei SmartSound Software, Inc. bestelle, kostet das 23,95 US$ für FedEx Express Overnight/International...
Markus...
ich grabe dieses Thema nochmals aus....
Ich kann ja bei SonicFire Pro auch einzelne Titel übers Internet kaufen. Kommt die Freigabe zur kommerziellen Nutzung dann ebenfalls übers Web oder wie läuft das? Möchte nicht ganze CDs kaufen, wenn ich nur einzelne Stücke brauche.

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Markus »

Hallo Andy,

das rechne mal genau nach: Ein Titel kostet knapp 20 US$, eine CD (mit ca. 20 Titeln) etwa 100 US$. Fünf Titel downloaden oder eine CD mit 20 Titeln zum gleichen Preis kaufen? Downloaden werde ich nur, wenn ein Kunde neben mir steht und "genau den" Titel sofort haben muss. ;-)

Die Nutzungsrechte erwirbt man für gewöhnlich direkt beim Kauf. Wenn Du in Sonicfire Pro im Menü auf Timeline > Maestro klickst, dann einen Titel auswählst und auf den Button "More Info" klickst, kannst Du unter "Composer" und "Licence" alle wichtigen Daten zu dem Musikstück oder Geräusch abrufen.
Herzliche Grüße
Markus



Ron

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Ron »

Hab auch schon überlegt in den USA zu bestellen - allerdings habe ich gerade erst ein Geschenkpäckchen aus den USA bekommen, mit Technik im Werte von 46 Dollar, das wurde vom Zoll dann mit einem Zollwert von 96 Euro veranschlagt und kostete mich 16 Euro Zollgebühren - deswegen wäre es vor einer Softwarebestellung wirklich gut zu wissen wieviel da auf die Adobe Video Collection draufgeschlagen wird - ich denke es ist eine bessere Lösung sich das von einem Bekannten aus den USA mitbringen zu lassen...und zu hoffen das die Aktivierung nicht kontrolliert ob die USA-Software hier in Deutschland genutzt wird und das unterbietet....


Ron



muzzz
Beiträge: 6

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von muzzz »

1. Was Ron schreibt wegen der Aktivierung, die nur für die USA gelten soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hat jemand genaue Kenntnis vom Sachverhalt?

2. Der Bekannte, der das Package mitbringt, müsste dieses doch wohl auch verzollen!? Ob das günstiger kommt als wenn man es sich schicken lässt?? Natürlich gibt's noch den Schmuggel... ;-)

3. Gibt's denn hier drin keinen, der aus eigener Erfahrung sprechen kann? Wer hat Software direkt aus den USA???

Muzzz, der sich auch über die gewaltige Preisdifferenz nervt!
Teilnehmer ohne Signatur



Gast

Re: Adobe Video Collection aus USA?

Beitrag von Gast »

Ich habe mir Avid Xpress DV 3 bei ebay USA ersteigert und hier dann das Update auf Xpress Pro HD gemacht - funktionierte ohne Probleme. Ebenso kaufe ich häufiger Soundlibraries für mein zweites Hobby (das musizieren :-) ) über group buy Aktionen direkt in den USA und es gab auch da bisher nie Probleme.

Auf Software wird normalerweise auch kein Zoll erhoben und es kommt nur die Einfuhrumsatzsteuer drauf, die unserer gesetzlichen Mwst. entspricht, also 16 % und zwar auf die Gesamtsumme (also inkl. Versand). Wenn man $250 zahlt und $50 Versand hat, werden die 16 % also auf $300 berechnet. Bei den Zolltarifen kann man in der TARIC nachlesen, was auf jeweilige Produkte an Zoll erhoben wird (http://europa.eu.int/comm/taxation_cust ... ap?Lang=DE ).

$90 Versand empfinde ich aber auch als viel zu hoch - $50 ist normal (obwohl das nie wirklich so viel kostet - ist so eine Pauschale, die oft, auch bei ebay, erhoben wird) und ich würde immer auf einen Versand mit Tracking Code bestehen, da man ansonsten dumm dasteht, wenn es verloren geht. Fedex oder USPS hatte ich bisher immer und das klappt ziemlich problemlos. Bei USPS stellt in Dt. die Dt. Post zu und Fedex kommt selbst - schnell und unkompliziert (das dauert in der Regel nicht länger als eine Woche).

Das mit der Aktivierung dürfte quatsch sein - die Versionen unterscheiden sich ja hauptsächlich in den Sprachmodulen und warum soll ein Hersteller es unterbinden, wenn jemand die englische Version bevorzugt ? Ich hatte jedenfalls bei Avid keine Probleme mit der Aktivierung und dem Upgrade eine US-Version und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Hersteller das Streß macht - schon gar nicht Adobe, die scheinbar nicht mal selbst mit ihren Seriennummern zurecht kommen ;-)

Gruß
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00