iasi
Beiträge: 29335

Re: Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer

Beitrag von iasi »

@Skeptiker

Wenn ich an das Beispiel "Im Westen nichts neues" denke, dann sind es für mich 3 Szenen, die den Krieg angemessen vermitteln:
1. Die Soldaten im Unterstand, während das Trommelfeuer näher kommt.
2. Die beiden Feinde im Bombentrichter.
3. Der Tod der Hauptfigur durch einen Scharfschützen.

Saving Private Ryan kommt in der Landungssequenz noch am ehesten an das Ziel heran, dem Zuschauer den Schrecken und die Wucht des Krieges zu vermitteln.

Apocalypse Now arbeitet bei dem Hubschrauberangriff mit Überzeichung (Wagner) und nutzt am Ende eben dieses filmische Mittel, das ich oben schon angesprochen und verlinkt hatte. (Andalusischer Hund)

Bei The Deer Hunter ist das russische Roulette ein Metapher - Krieg wird nicht direkt dargestellt.


Ich denke, Nolan hätte vermeiden sollen, die Explosion direkt zu zeigen. Denn ich stimme dir zu: Die Doku-Aufnahmen vom Trinity-Test vermitteln auch nicht das Ausmaß der Atombombenexplosion. Aus der Ferne und ohne Größenbezug sieht es eigentlich sogar schön aus, wie sich der Pilz bildet und in die Höhe steigt.

Ich hatte gehofft, dass Nolan wie Spielberg bei Saving Private Ryan die filmischen Mittel findet, um die Explosion umzusetzen. Aber nichts war´s - nicht mal im Ansatz ist Nolan über eine schrecklich konventionelle Verwendung filmischer Mittel hinausgekommen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Dez, 2023 18:33 @Skeptiker

...
...

Ich denke, Nolan hätte vermeiden sollen, die Explosion direkt zu zeigen. Denn ich stimme dir zu: Die Doku-Aufnahmen vom Trinity-Test vermitteln auch nicht das Ausmaß der Atombombenexplosion. Aus der Ferne und ohne Größenbezug sieht es eigentlich sogar schön aus, wie sich der Pilz bildet und in die Höhe steigt.
Der fehlende Grössenbezug (ausser dem Mast in der Ferne, von dem die Bombe gezündet wurde) macht die Beurteilung sowohl in den Originalaufnahmen als auch bei Nolan schwierig.

Weglassen konnte Nolan die Explosion nicht (sowohl den Test als auch den Abwurf), weil mit dem Wissen, einem reinen Dialogfilm über unverständliche Physik und weitere Problemthemen von seltsamen (bis durchgeknallten) Figuren in einer "geschlossenen Anstalt" 3 Stunden zuzuschauen, vielleicht nicht mal die Hälfte der Zuschauer zum "Muss man gesehen haben"-Ereignis in die Kinos geströmt wäre.
Aber dass trotz vielleicht unter den "Grausiges Spektakel" gebliebenen Erwartungen die Zuschauer (vom Typ: "Geil - ich habe mir die Augen-Szene von Bunuel zu Hause schon hundertmal nacheinander angeschaut - absout genial!") den Film so zahlreich und mit positiver Kritik gesehen haben, spricht ja für seine übrigen Qualitäten.



Darth Schneider
Beiträge: 25768

Re: Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer

Beitrag von Darth Schneider »


Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von slashCAM - Do 11:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 11:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02