Gemischt Forum



KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tee
Beiträge: 37

KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Tee »

Hallo, Slashcam-Community!

Ich bin nicht so fit, was KI angeht. Selbstverständlich habe ich Google schon bemüht, leider bin ich aber nicht weitergekommen.

Könnt ihr eine KI empfehlen, mit der ich Bilder anfertigen kann, um mit diesen dann eine von mir entwickelte Geschichte zu bebildern?
Animation wird nicht verlangt.

Wenn möglich, sollte die KI kostenlos sein und online arbeiten. Mein Laptop (von 2017) wird kaum eine KI-Software ausführen können. Dafür ist der Laptop viel zu schwach - i5, 2 Kerne; 20 GB Ram; 2 GB VRAM.

Mit der KI will ich z.B. eine Schießerei visualisieren.

Vielleicht hat ja schon der eine oder andere von euch mit einer KI ein Drehbuch bebildert.

Danke!

Tee



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Frank Glencairn »

Kostenlos und online ist nicht.
Es sei denn du hast viel Zeit und willst nur ne handvoll Bilder am Tag machen.

Was die Hoffnung generell betrifft, ein Storyboard mit KI zu machen - erwarte da nicht zu viel.
Die tatsächliche Kontrolle die du dabei hast - vor allem was Konsistenz, Brennweite, Perspektive, oder irgendwas betrifft - ist eher gering.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16982

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Axel »

Vor einem halben Jahr dachte ich, nicht schlecht als Moodboard oder Concept Art in der Brainstorming-Phase. So Schlüsselszenen prompten und sich dann inspirieren lassen. In einem Beitrag darüber, was heute gute von schlechter bildender Kunst unterscheidbar macht, wird Inspiration als ein Hauptmerkmal genannt. Wer nachweislich Trends auf dem Kunstmarkt folgt, um besser verkaufen zu können, der liefert Deko, Gebrauchsillustration. Nicht dass ich mich berufen fühlte, Kunst zu beurteilen, ich denke oft „das kann ich auch“. Aber ich habe schon verstanden, dass A.I. mich nicht inspirieren kann, weil der originäre Lösungsweg fehlt. Der Prompt ist die Lösung.

Es gibt dennoch eine Haltung als Kreativer, den Einsatz von A.I. zu rechtfertigen, nämlich wenn man in einen bewussten Dialog mit dem kollektiven Unterbewussten tritt. Das ist, was der „wesenlose Schein“ (Goethe zu Schillers Totenfeier) empfiehlt. Was halte ich davon?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier geht's eigentlich eher um die Erwartungshaltungen (kostenlos, auf fremder Hardware, Kontrolle, Konsistenz, tatsächliche Brauchbarkeit der Ergebnisse) von jemandem, der außer dem Medienhype noch keinerlei Erfahrung in dem Bereich hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tee
Beiträge: 37

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Tee »

Danke für eure Antworten.

Vielleicht wären es zwanzig Bilder, die ich am Tag erstellen würde. Die Qualität muss jetzt nicht die beste sein, aber sollte auch nicht zum kot*en sein.

Wie gesagt, Gewalt kommt auch in der Geschichte vor, aber kein Gore.

Könnt ihr dafür eine KI empfehlen, die online und kostenlos ist? Ich habe jetzt schon die eine oder andere KI online ausprobiert, aber die Ergebnisse sind dann doch eher lächerlich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Frank Glencairn »

Tee hat geschrieben: ↑Fr 08 Dez, 2023 18:18 Ich habe jetzt schon die eine oder andere KI online ausprobiert, aber die Ergebnisse sind dann doch eher lächerlich.
Genau das hab ich mit "keine allzu hohen Erwartungen" gemeint.

Kannst ja mal Freepik oder Leonardo AI probieren, aber wie schon gesagt, ob sich AI überhaupt für ein Storyboard eignet ist eher fraglich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4601

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von 7River »

Es gab mal ein vielversprechendes Storyboard-Programm, oder ein Generator. Wie ich finde. Aber was daraus geworden ist, weiß ich nicht.



Das wurde sogar hier im Forum vorgestellt.

https://www.slashcam.de/news/single/Ama ... 10702.html
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Tee
Beiträge: 37

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Tee »

Für ein Storyboard benötige ich die KI nicht. Einfach nur ein paar Bilder zu einer Audiospur, die meine Geschichte erzählt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Frank Glencairn »

Dann fürchte ich, daß du schlechte Karten hast - ich würde die Entwicklung in dem Bereich noch ein Jahr abwarten und es dann nochmal versuchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2023

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Alex »

Habs selbst nicht getestet, aber vielleicht sowas mal probieren?
https://www.comicsmaker.ai/



Tee
Beiträge: 37

Re: KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)

Beitrag von Tee »

Das mit dem Warten habe ich mir auch schon für das Animieren von Geschichten vorgenommen. Bin sehr gespannt, was sich dann alles mit KI animieren lässt. Vielleicht ein Drehbuch für einen 80-Minuten-Animationsfilm? Nur ich und ein Computer mit viel Dampf unter der Haube? Und dann einen Verleih finden, der den Film ins Kino bringt? Kann mich mal jemand kneifen! ;)

Mal abwarten, wie sich das alles entwickelt. Wird bestimmt spannend, wie sich zum Beispiel Hollywood entwickelt und was von der Traumfabrik übrigbleibt, wenn KI brauchbar wird.

Danke für die beiden Videos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03