Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



NPF Dummy mit Lemo?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von -paleface- »

Hallo.

Ich hab an meiner Kamera einen Monitor den ich mich einer NPF Dummy Batterie vom V-Mount Betreibe.

Nun hab ich mir nen Z-Cam Evf gekauft der allerdings Lemo braucht.

Gibt es Dummy Batterien mit Lemo in?

Sodass ich nicht immer die Verkablung wechseln muss wenn ich die beiden Geräte tauschen möchte.

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von -paleface- »

Das von Cineparts wäre theoretisch sowas.

Scheint aber etwas eine "Bastellösung" zu sein.

Da stehen ja auch einige Warnungen das man es z.B. nicht mit einem Shogun nutzen sollte.

Alternativ gibt es auch eine Art Lemo zu Lemo?
Also V-Mount Datap zu Lemo der in einen Lemo Stecker geht der dann zu der Dummybatterie geht?

Bin echt kein Strom-Guru :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das naheliegendste wäre natürlich, einfach den Lemo Stecker and das Kabel deines Dummy zu löten und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von markusG »

-paleface- hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2023 11:19 Das von Cineparts wäre theoretisch sowas.

Scheint aber etwas eine "Bastellösung" zu sein.

Da stehen ja auch einige Warnungen das man es z.B. nicht mit einem Shogun nutzen sollte.
Das hat nichts mit Bastellösung zu tun, sondern ist schlicht der Leistungsbegrenzung geschuldet (bei 3A Output).

Diese Variante sollte mit 5A auch den Shogun stemmen können:
https://rencherindustries.com/en-de/pro ... reakerbatt



Clemens Schiesko
Beiträge: 841

Re: NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von Clemens Schiesko »

An welcher Kamera betreibst Du denn Monitor und EVF (keine Z Cam, oder)?
Ansonsten funktioniert eventuell auch diese Kombo, wobei Du im Grunde ja beim Shogun direkt mit DC-IN rein kannst, ohne den Umweg über den Dummy, oder?
01 d-tap to dc.jpg
02 atomos np-f adapter.jpg
03 dc to lemo.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: NPF Dummy mit Lemo?

Beitrag von -paleface- »

Die Kombi ist:

-Ursa mini G2 mit Vmount und dort Dtap out.

-Zcam evf mit 2pin Lemo in.

-Fotga Monitor mit NPF Dummy Batterie und normalen DC in.

Wäre halt geil wenn ich bei Evf und Monitor jeweils das selbe Kabel vom Vmount nehmen könnte.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01