Kameras Allgemein Forum



Motion Blur-welche einstellung?? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Damien

Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Hallo

welche Einstellungen muss ich an meiner Cam vornehmen um am meisten Motion blur zu bekommen??
1/50 ist klar,aber gibt es noch andere wichtige Einstellungen??
Ich möchte nach dem Deinterlacen möglichst viel Motionblur haben,damit das vid flüssig ist.

Danke
Damien



molch

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von molch »

1/ 50 reicht völlig,
aber du kannst auch nen graufilter kaufen, der hilft eigentlich auch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Markus »

Hallo Damien,

ich bezweifle, dass es nur mit der Bewegungsunschärfe zu tun hat, wenn ein Videofilm nach dem Deinterlacing flüssig läuft. Vielmehr sehe ich den Schwerpunkt auf der Bewegungsgeschwindigkeit, also ob sich Objekte langsam (sieht flüssig aus) oder schnell (wirkt abgehackt) bewegen.

Je länger Du die Belichtungszeit bei der Aufnahme wählst (1/50 -> 1/25 -> 1/10 -> 1/5 -> 1/2 s), desto mehr verwischen bewegte Objekte. Probiere das ruhig einmal aus, auch mit extrem langen Belichtungszeiten. Du wirst sehen, dass Bewegungen dadurch nicht flüssiger werden, sondern dass das Gegenteil der Fall ist.
Herzliche Grüße
Markus



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Länger als 1/50 geht doch garnicht!?!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Markus »

Warum sollte das nicht gehen? (...ist natürlich abhängig vom Camcorder!)
Herzliche Grüße
Markus



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Weil man doch 50 halbbilder aufnimmt und jedes maximal 1/50sec belichtet werden kann,oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Markus »

Nein, die Belichtung des Bildwandlers ist unabhängig von der Framerate der Videoaufzeichnung.

Wenn Du z.B. eine Belichtungszeit von 1/5 s einstellst, dann wird der Bildwandler 1/5 s lang belichtet und dann ausgelesen. Der Camcorder selbst zeichnet jedoch weiterhin 50 Halbbilder pro Sekunde auf, nur dass jetzt nur noch jede 1/5 s eine neue Bildinformation kommt.

Da sich die Bildinhalte im beschriebenen Fall nur noch 5-mal pro Sekunde ändern (nicht wie vorher 50-mal), laufen die Videobilder nicht mehr flüssig. Es entsteht ein Stroboskop-Effekt.
Herzliche Grüße
Markus



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

und den will man ja vermeiden^^
Bei welcher cam so bis max1500€ kann man das alles genau einstellen?



Hogar
Beiträge: 163

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Hogar »

Ich würde einen anderen Ansatz wählen. Filme ganz normal mit 1/50 Verschlusszeit. Deinterlace den Film dann, indem du beide Halbbilder zusammenblendest. Somit verdoppelt sich quasi die Bewegungsunschärfe. Wenn du nicht sehr schnell bewegte Objekte hast, sieht man auch keine Doppelung.

Meiner Meinung sieht das aber total billig aus. Eben wie ein aufgesetzter Filmeffekt.

Du kannst auch folgendes machen: Deinterlace mit einem Halbbild (z.b. interpolieren) und dann blende auf diesen Film ganz leicht den Originalfilm wieder drauf. Das mildert das "Filmruckeln" wieder ein bischen ab. Hat bei mir bisher immer ganz gut funktioniert. Ich wende den Effekt gelegentlich auf Beiträge an, die dann im TV laufen.

Hogar



Damien

Re: Motion Blur-welche einstellung??

Beitrag von Damien »

Durch Blending wird der Film aber unscharf!

ich machs jetzt so:
Ich filme mit 1/50 und das geschnittene Video wird als DV ausgegeben,welches ich dann mit Tmpeg als mpg oder avi encode.
in tmpeg stell ich bei deinterlacing nichts ein(kein Häckchen),denn das video wird beim herunterrechnen auf 320x240 automatisch deinterlaced.Wie es deinterlaced wird kann ich nicht sagen,es wird nicht geblendet und auch nicht interpoliert,also echt keine Ahnung,ich weiß nur dass das Ergebnis sehr gut aussieht!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30