TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von TonBild »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 08:06 Was du beschreibst, ist die Anwendung als Stilmittel. Das ist etwas ganz anderes, als über Qualität des Films als solches zu sprechen.
Ja, aber genau darum wird man heute noch eine Super 8 Kamera verwenden, oder nicht?

Übrigens sollen wenig gebrauchte Schallplatten eine überraschend gute Ton Qualität ermöglichen. Aber wenn in einem Film oder anderem Beitrag eine alte Schallplatte wieder gegeben wird verschlechtert man die Qualität künstlich um den Charme einer knistern und kratzenden Schallplatten zu erhalten und den Erwartungen der Hörer zu entsprechen.



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von AndySeeon »

TonBild hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:01 Ja, aber genau darum wird man heute noch eine Super 8 Kamera verwenden, oder nicht?

Übrigens sollen wenig gebrauchte Schallplatten eine überraschend gute Ton Qualität ermöglichen. Aber wenn in einem Film oder anderem Beitrag eine alte Schallplatte wieder gegeben wird verschlechtert man die Qualität künstlich um den Charme einer knistern und kratzenden Schallplatten zu erhalten und den Erwartungen der Hörer zu entsprechen.
Der Clou ist, dass man heute keine Super 8 Kamera oder Schallplattenspieler oder ähnliche historische Geräte mehr braucht, um den Charme der historischen Medien zum Zuschauer zu bringen. DAS geht wirklich einfacher mit moderner Technik, bevor man den großen Aufwand mit Museumstechnik betreibt. Und die meisten Zuschauer werden keinen Unterschied bemerken; wohl aber die Wirkung des Effektes verspüren.

Ich kapiere das einfach nicht. Da geben sich jede Menge Menschen und Firmen jahrelang Mühe, alle offenen Wünsche der Technikfreaks zu erfüllen als da wären: ruhiger Bildstand, gute Optik, tolle Auflösung, natürliche Farben und hohe Dynamik. Sie erfinden Digitalkameras, die die alten Filmkameras in allen Belangen meilenweit übertreffen. Sie erfinden Digitale Audiogeräte, die ohne jedes Störgeräusch und ohne Qualitätsverlust die Musik immer wieder wiedergeben können.

Dann kommen andere daher und erfinden Filter, Plugins oder gleich neue "alte" Filmkameras, um die in den letzten 40 Jahren gemachten technischen Fortschritte zu kompensieren und wieder griselige, hupferte und unscharfe Bilder zu produzieren. Am Besten noch mit modernen Kameras, die das eigentlich alles hinter sich gelassen haben.

Du brauchst es mir auch nicht zu erklären. Ich habe meine eigene Meinung, warum so etwas gemacht wird. Nämlich um sich mit allen möglichen (und unmöglichen) Mitteln vom Mainstream abzuheben. Nichts anderes steht für mich dahinter. Für die Macher ist es in Ordnung und auch gut so, nur sollen sie es mir nicht als "den einzigen richtigen Weg" verkaufe. Da fühle ich mich veräppelt.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



macaw

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von macaw »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:17 Du brauchst es mir auch nicht zu erklären. Ich habe meine eigene Meinung, warum so etwas gemacht wird. Nämlich um sich mit allen möglichen (und unmöglichen) Mitteln vom Mainstream abzuheben. Nichts anderes steht für mich dahinter. Für die Macher ist es in Ordnung und auch gut so, nur sollen sie es mir nicht als "den einzigen richtigen Weg" verkaufe. Da fühle ich mich veräppelt.

Gruß, Andreas
Top! Wäre die Entscheidung für Film tatsächlich einfach nur eine "intime", dann würden die diesen Fakt nicht endlos Wiederkäuen, so wie man (als Gegenstück dazu) bei der Promo zu "The Creator" nicht müde wurde von der FX3 als Kamera zu reden.

Zum zweiten Punkt: Auch mir ist und kann es völlig Wurst sein, ob eine verschwindende Anzahl Leute auf der Welt auf Film dreht, das ändert auch nichts mehr an der Misere des Spielfilms - was mir aber gehörig auf den Sack geht ist die Arroganz und Herabwürdigung, die vor allem Leute wie Tarantino oder Nolan von sich geben. “In a world where you can do anything, nothing means anything, if you’re not doing the work to get a great shot, then what’s the point? Digital cinematography puts all the heavy work in the post-production rather than planning and attempting to get the perfect shot while on set. ” und "As far as I'm concerned, digital projection and DCPs is the death of cinema as I know it" sind zwei der Idiotien Tarantino`s - da frage ich mich ja, warum er solchen Schrott wie "Hateful 8" oder "Once upon a time in Hollywood" auf seinem magischen Medium Film fabrizieren konnte.

P.S.: Ich bin übrigens kein Tarantino-Hasser, Jackie Brown, Pulp Fiction, Django sind Hammer!



roki100
Beiträge: 18122

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von roki100 »

Ich persönlich gehöre nicht dazu, die alte 8mm oder 16mm mögen, aber ich finde manche Videos so, dass beim Anschauen einige meiner Erinnerungen geweckt werden (obwohl ich nicht so alt bin). Bilder/Video ist doch der eigentliche Sinn des Ganzen, schöne momente erfassen, als Eriennerung usw. das kann auch ne DSLM, doch das andere, wird m.M. auch im Gehirn besser eingebrannt. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 28 Nov, 2023 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18122

Re: Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor

Beitrag von roki100 »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:17
TonBild hat geschrieben: So 26 Nov, 2023 20:01 Ja, aber genau darum wird man heute noch eine Super 8 Kamera verwenden, oder nicht?

Übrigens sollen wenig gebrauchte Schallplatten eine überraschend gute Ton Qualität ermöglichen. Aber wenn in einem Film oder anderem Beitrag eine alte Schallplatte wieder gegeben wird verschlechtert man die Qualität künstlich um den Charme einer knistern und kratzenden Schallplatten zu erhalten und den Erwartungen der Hörer zu entsprechen.
Der Clou ist, dass man heute keine Super 8 Kamera oder Schallplattenspieler oder ähnliche historische Geräte mehr braucht, um den Charme der historischen Medien zum Zuschauer zu bringen. DAS geht wirklich einfacher mit moderner Technik, bevor man den großen Aufwand mit Museumstechnik betreibt. Und die meisten Zuschauer werden keinen Unterschied bemerken; wohl aber die Wirkung des Effektes verspüren.

Ich kapiere das einfach nicht. Da geben sich jede Menge Menschen und Firmen jahrelang Mühe, alle offenen Wünsche der Technikfreaks zu erfüllen als da wären: ruhiger Bildstand, gute Optik, tolle Auflösung, natürliche Farben und hohe Dynamik. Sie erfinden Digitalkameras, die die alten Filmkameras in allen Belangen meilenweit übertreffen. Sie erfinden Digitale Audiogeräte, die ohne jedes Störgeräusch und ohne Qualitätsverlust die Musik immer wieder wiedergeben können.

Auch wenn das für manch andere als uralt ...oder als entsorgt gehört, es gibt eben Menschen, die sich danach sehnen und die Zeit von damals, heute noch ausleben wollen, sei es mit ne so eine kamera drehen und danach die "Wirkung und Effekt" als noFakeAnalog (oder was auch immer) verspüren..oder die, die statt nen modernen Smartphone, lieber nen alten Nokia Handy nur fürs telefonieren und Notizblock in die Hemdtasche für den Rest mit sich tragen.... wir müssen es nicht verstehen.

Etwas ähnliches (also auch spätere Generation) davon, hat sich in unsere Gehirne doch auch eingebrannt, wie bei mir z.B. cinematic-Look^^ (ich kann mir bei besten willen nicht 30fps Videos anschauen und das als cinematic empfinden, ich finde es einfach nur schrecklich^^ geschweige denn, alle aufgenommenen farben müssen exakt so sein wie real und man erzählt mir wie cinematisch das ist...nö) nicht umsonst entstand Filmconvert, Dehancer usw. Wobei ich in diesem Fall, wie erwähnt, überdashinaus nen anderen Sinn (aus manche Beiträge hier oder da herauslese) erkenne, etwas, das auch menschlich-normal zu sein schein mag, ohne dass der Dritte es verstehen kann oder muss, es geht also nicht nur um "haben wollen"...du verstehst es nicht, ich verstehe es nicht, wir müssen es auch nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42