markusG
Beiträge: 5220

Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von markusG »

Für den ein oder anderen vlt interessant:
As reported by the British AAIB (Air Accidents Investigation Branch), an Airbus A321 suffered severe Airbus window damage during flight and performed an emergency landing shortly after takeoff. Two windows flew off and one dislodged. Later inspection revealed the reason – exposure to intense power lights ahead of the flight. The intense lighting melted some key components and caused the incident. Luckily no one was injured.
[...]
The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming.
https://www.cined.com/airplane-windows- ... y-landing/



Jott
Beiträge: 22374

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Jott »

Bleibt die Frage: wieso wurde das Flugzeug mit 144.000 Watt (!) Flächenlicht vollgepumpt? Eine Sonnensimulation kann's ja nicht sein, da beidseitig laut Zeichnung..

Würde mich echt mal interessieren.

Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?



pillepalle
Beiträge: 10702

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2023 09:57 Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?
Das sind ja Doppelfenster

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Darth Schneider »

Das sind immer Doppelfenster aber ich glaube das eins davon ist aus Kunststoff oder was ähnliches. Wenn die Glasscheibe defekt ist wird es kalt.
Die hatten Glück das es kein Druckabfall gab.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22374

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2023 10:00Das sind ja Doppelfenster
Stimmt.

Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?

Ich krieg's im Kopf nicht ganz zusammen.

Vielleicht hatte ja wirklich ein Dödel die Brutes zwischendurch mal direkt vor die Fenster geschoben. Weil der Regisseur volle Pulle Sonne wollte ... you never know.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von andieymi »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2023 11:02 Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Immer die gleiche Nummer: Weil billig.
Jott hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2023 11:02 Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?
"The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming."
Das sind Parabolreflektoren, der einzige Zweck von der Konstruktion ist in dem Fall, möglichst wenig Leistungsverlust über Entfernung.



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Darth Schneider »

Die Leuchten waren alle auf die gleichen wenigen Fenster gerichtet, wahrscheinlich einfach über zu lange Zeit und irgendwann kriegten dann die Dichtungen dann zu heiss…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27