Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



YUV KABEL UNTERSCHIEDE?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Vfreak
Beiträge: 11

YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Vfreak »

Hallo zusammen!

Hab mir grad einen Netzwerk-Multimedia-Receiver zugelegt
und kann nun also endlich HDV vom Rechner auf mein HD-Panel schicken.

Die Verbindung von Receiver zu Panel ist YUV.

Genau wie die Verbindung meiner CAM zum Panel.

Nur hab ich den Eindruck die Bilder der CAM sind schärfer,
als die vom Receiver...

Nun hat die CAM ein YUV-Kabel mit eigenem Stecker, also kann ich das nicht für den Receiver nehmen.

Ich hab für den Receiver eins gekauft von VIVANCO, 5m für 18 EUR...

Anderes gabs auf die Schnelle vor Ort nicht...

Meint ihr der Qualitätsunterschied der beiden Quellen hängt mit der
YUV-Verbindung zusammen?

Würde ein hochwertiges, teures YUV-Kabel für schärferes Bild vom Receiver sorgen? Oder wäre das verpulvertes Geld?

MfG

Vfreak



Markus
Beiträge: 15534

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du vergleichst Äpfel (die Bildqualität Deines Camcorders) mit Birnen (dem Receiver). Wie kannst Du da auf den Einfluss des Kabels schließen? ;-)

Gibt es eine Möglichkeit, das Kabel vom Receiver zusätzlich zwischen Camcorder und Fernseher zu klemmen, so dass Du immer die selbe Bildquelle vergleichst?
Herzliche Grüße
Markus



chrisgau
Beiträge: 99

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von chrisgau »

Vfreak hat geschrieben:Hab mir grad einen Netzwerk-Multimedia-Receiver zugelegt
Darf ich mal fragen welchen? Die Antwort könnte auch einen Hinweis auf die zu erwartende Bildqualität geben.

Grüße,
Christian



Vfreak
Beiträge: 11

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Vfreak »

Markus hat geschrieben:Hallo,

Du vergleichst Äpfel (die Bildqualität Deines Camcorders) mit Birnen (dem Receiver). Wie kannst Du da auf den Einfluss des Kabels schließen? ;-)
Wieso?

Wenn ich mir meine HDV-Aufnahmen von der Kamera anschaue, macht sie auch nix weiter als den MPEG-TransportStream vom Band zulesen.

Genau den selben Stream auf den Rechner kopiert und in einen ProgrammStream umgewandelt sollte doch vergleichbar sein...

Nur dass die Datei vom Rechner über den 1080i-wiedergebenden Medienreceiver eben in meinen Augen etwas unschärfer wirkt...
(ebenso wirkt auch das ganze Menue des Receivers etwas schwammig, obwohl extra für HDTV, deshalb der Schluss auf das Anschlusskabel)

Was hat das mit Birnen und Äpfeln zu tun?



Vfreak
Beiträge: 11

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Vfreak »

Darf ich mal fragen welchen? Die Antwort könnte auch einen Hinweis auf die zu erwartende Bildqualität geben.

Grüße,
Christian
Es ist der SONY VGP-MR100E



Markus
Beiträge: 15534

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Markus »

Das hatte ich offenbar missverstanden. In diesem Fall hilft wohl nur, ein höherwertiges YUV-Kabel zu kaufen und es auszuprobieren. Alternativ könntest Du den Receiver auch mal näher zum Fernseher stellen und ein kurzes Kabel ausprobieren. 5 Meter sind ja relativ lang...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von Gast »

Ja, das stimmt wohl...

Es ginge ohnehin auch ein kürzeres Kabel, wie gesagt das andere war ein Schnellkauf... Bei uns in der Kleinstadt ist man froh, wenn man überhaupt auf die Schnelle ein YUV-Kabel kriegt, da fragt man nicht nach Länge oder Hersteller... ;o)

Na mal sehen... erstmal läufts, und mit den richtigen Bildeinstellungen
am Panel, siehts jetzt sogar ganz schick aus...

Diese ganzen Bildoptimiereinstellungen (ob und was die überhaupt optimieren sei mal da hingestellt) sind ja kaum zu überschauen...

MfG

Stephan



chrisgau
Beiträge: 99

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von chrisgau »

Vfreak hat geschrieben:Es ist der SONY VGP-MR100E
Sorry, ist mir leider unbekannt. Daher kann ich keine Aussagen über die potentielle Qualität des Komponentenausgangs machen. Aber wenn Du bei Dir "im Dorf" keine guten Kabel bekommst, kann ich Dir zwei gute Internet-Kabelshops empfehlen:

AL-Kabelshop
DCSKabel

Da bekommst man vernünftige Ware zu akzeptablen Preisen. Wenn man 5m braucht ist folgendes YUV-Kabel sicherlich ganz in Ordnung:

Sommer Transit YUV 5m

Das mit der Länge ist bei vernünftiger Qualität übrigens kein Problem. Ich habe ein 10m Kabel zu meinem Projektor.

Grüße,
Christian



ruessel
Beiträge: 10312

Re: YUV KABEL UNTERSCHIEDE?

Beitrag von ruessel »

Es geht noch länger.... die Firma Neutrik hat ein Videokabel YUV (NX-3CIN-3CIN) für 20 meter...kostet aber etwas über 200 Euronen. Da sind dann aber auch prof. Stecker am Kabel... 1 Meter YUV von Neutrik kostet auch schon knapp 100 Euro..... Kabeldurchmesser 8,2 mm.

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:34
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03