KI Forum



miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
marty_mc
Beiträge: 245

miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!

Beitrag von marty_mc »

Heut Leut

Ich hab wieder ein wenig an den Einstellungen bei Topaz rumgespielt. Mittlerweile kann man auch ohne Zwischen-Clips aus altem miniDV ein nettes 4K Master machen.
Richtig gut finde ich, dass diese nervigen Video-Kanten nun fast vollständig verschwinden und das Bild angenehm scharf und "sauber" wirkt. Der Nachteil des minimalen "Blurs" gibt es leider noch, aber der ist sehr gering. Schaut in das Video rein, wenn ihr das Thema spannend findet.
Was ich im Video vergessen hatte: Selbst die Titelschrift wirkt nun sauber und scharf! Beim Titel "Blitz" sieht man nur noch minimal die Kanten der alten SD Schrift.

Gruß - Martin :-)

Das Topaz Video:


Der restaurierte miniDV Film:



MK
Beiträge: 4426

Re: miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!

Beitrag von MK »

Hier könnte Ihre Werbung stehen



Jacksonjunge
Beiträge: 4

Re: miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!

Beitrag von Jacksonjunge »

Ich halte es aber nach wie vor so, wie ich es gelernt habe bzw. Wie jeder mit einem filmischen Blick selbst irgendwann bemerkt, das Ausgangsmaterial sollte so nah wie möglich an die finale Endfassung liegen. Schnitt ist damit nicht gemeint.

Bevor ich Topaz nutze, wird das MiniDV Video durch Avidemux gejagt. Dort kann ich das Ausgangsmaterial auf das entsprechende Zielformat im Detail anpassen.

Und „Presets“ nutze ich so gut wie nie. Egal bei welcher Software. Die Presets von Topaz haben mir nicht auch nicht wirklich gefallen.

Nebenher:
Mit einem guten MiniDV Camcorder kann man mit entsprechender Ruhe und Sicht schon ziemlich gute Ergebnisse erzielen. Die Skalierung auf HD (1280x) kann man fast ohne Qualitätsverlust erreichen - sofern es per FireWire (oder vergleichbaren digitalen Output) überspielt wurde und so in der genormten MiniDv Norm vorliegt.

Ich habe auch schon ein 176x176 Handyvideo auf 4K gerendert. Es war 4K! Aber wirklich mehr erkannt hat man auch nicht. Nur die Motive ganz im Vordergrund waren etwas besser. Aber aus unerkennbaren Mist, kann halt auch KI nichts gescheites machen.


Von daher ist der Grundsatz „Ausgangsmaterial so nah wie möglich an Endmaterial“ zu produzieren, immer noch wertvoll und spart letztlich Zeit und man lernt dazu.

Da ich eine Panasonic GH4 besitze, bin ich auf MiniDv nicht angewiesen aber der Zoom und die Haptik ist bei den MiniDV Camcorder einfach fantastisch. Wobei dieser Zoom auch tückisch ist. 400x digitaler Zoom! Über Sinn und Unsinn braucht man nicht diskutieren, aber es gab neulich genau diese Situation wo ich einen etwas höheren Zoom benötigt habe. Gh4 hat momentan kein Objektiv und wenn habe ich eh nur Festbrennweiten.

Kann gut sein, dass ich bei diesen Aufnahmen Topaz einsetzen muss. FHD reicht mir. Hab eh kein 4K TV…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31