slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von slashCAM »


Ein weiteres Mal senkt Blackmagic Design die Preise seiner Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve - bereits im März waren diese günstiger geworden, da die Komponentenpr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von lensoperator »

In einer Zeit wo alles teurer wird, wie kann das sein?

Will die Dinger keiner haben?



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr wahrscheinlich, es gibt doch einfach viel
zu wenige Filmer die Clowd Speicher für Video überhaupt benötigen.

Das war doch voll ein Clowd Schuss ins Leere von Black Magic und auch von Atomos.
Gruss Boris



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von lensoperator »

Ich hab generell bei BMD ein wenig das Gefühl das das Pulver verschossen ist.
Einen richtigen HIT hatten die schon lange nicht mehr.

Soll nicht bedeuten das die Produkte schlecht sind, keinesfalls. Ich finde sehr viel von denen sehr gut und habe selber Software + Kameras von denen.

Aber es gibt kaum noch einen einen Wow Effekt.

Einfach weil andere Hersteller inzwischen einfach mehr bieten. Wenn auch teurer. Aber wenn ich einen Internen Stabi + AF habe, dann zahle ich auch gerne nen tausender mehr.



rush
Beiträge: 14932

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von rush »

Der Punkt ist wahrscheinlich eher der: ein flexibleres, nicht auf Video beschränktes 10Gbit fähiges NAS im RAID mit 2x 8TB SSD bekommt man mittlerweile zu einem ähnlichen Preisschild - und kann damit bei Bedarf noch einiges mehr anstellen.

Proprietäre Lösungen sind eben nicht immer sexy, auch wenn es gewiss einige Vorteile gibt und kein bzw. nur geringer Konfigurationsaufwand benötigt wird.

Durch die Preissenkungen kommen sie nun zumindest in den kompetativen Bereich vergleichbarer 10Gbit NAS Lösungen
keep ya head up



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von wolfgang »

Über 17.000 Euro für ein 80TB System ist unverändert nicht wenig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von Frank Glencairn »

Aber auch nicht viel, wenn du dir was in der selben Leistungsklasse selbst baust, wird das auch nicht signifikant billiger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



filmmin
Beiträge: 21

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von filmmin »

Über 17.000 Euro für ein 80TB System ist unverändert nicht wenig.
Die Preise sind weiter gesunken, die 80TB kosten jetzt 12.805,40 € netto. Die 20TB liegen bei 4.642,00 €.
Das ist eine Ansage und für die passenden Anwender durchaus eine überlegung. Es handelt sich auch um die nutzbare Kapazität, also nicht wie bei einer Festplatte ein Brutto-Wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 6:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03