ZweiHerz

AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von ZweiHerz »

Hallo,

hat irgendjemand Erfahrung mit After Effects und Dual-Core Prozessoren unter Windows XP? Für Mac gibt es jede Menge Tests aber ich finde keine Dual-Core Tests für PC. Es geht das Gerücht, das DualCore für After Effects gar nichts bringt. Weiss irgendjemand was über AMD und/oder Intel DualCore und AE ??

Danke

Zweiherz



Jörg
Beiträge: 10873

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von Jörg »

Hi,
eine der Verbesserungen für die 7.0 wird ein besseres Ansprechen der Multiproz sein. Die jetzige Version nutzt die Leistung nicht voll aus.
Wurde schon mal hier
viewtopic.php?t=28823?highlight=premiere++kerne
angesprochen.
Gruß Jörg



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo ZweiHerz!

Bei AE liegt der Gewinn zwischen ca.25-30%.

APremiere ist mit einer besseren Multitaskingunterstützung ausgestattet.
Hier können die Vorteile bei 50% liegen.

AMD ist dabei eigentlich der schneller aber auch der teurere Prozessor.

Gruß,
Nightfly.

weiter Infos z.B.:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... 20_13.html
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... ws_15.html
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Sevrina

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von Sevrina »

Hallo,

ich habe mir gerade einen dual core pentium D mit jeweils 2,8 GHz gekauft.(2 Gb RAM)
das allererste, was ich bei diesem rechner zum laufen gebracht habe, waren after effects benchmarktests, um die multiprozessorfähigkeit zu testen.

begleitet von den beiden cpu-monitoren war der erste test der "TotalBenchmark" von brian maffit
(http://www.media-motion.tv/aebenchmarks.html)

das ergebnis war sehr enttäuschend.
das rendering lief nur auf einer cpu, die zweite dümpelte so vor sich hin.
meine renderzeit lag ca. 40 prozent unter der vorgebenen bestzeit .

nachdem ich ein bißchen in diversen foren geforscht habe, kam dabei folgendes raus:
After Effects unterstützt wohl generell multiprozessoren,
aber die plugins tun dieses nicht- weder die internen, noch die third party plugs!

aber es wird demnächst ein plugin von Gridiron geben -Nucleo-
daß diese multiprozessorfähigkeit wohl erheblich verbessern soll.

wir werden sehen.


es gibt jedoch doch noch eine möglichkeit, die renderkapazität von aftereffects jetzt schon zu verdoppeln, so dass beide cpu´s genutzt werden:

seperates rendering auf jeder cpu mit einzelbildern

in den finalen rendereinstellungen aktiviert man das rechnen mit mehreren rechnern,, ausgabeformat: eine beliebige bildsequenz-tga, tiff, psd,...
bestimmtden ausgabeort,
dieses AFX projekt speichern, und offen lassen

mit hilfe eines einfachen dos- befehls öffnet man eine neue instanz von AFX.

"C:\Programme\Adobe\After Effects 6.5\Support Files\AfterFX.exe -m

(Pfad der applikation , der befehl -m steht für das nochmalige öffnen - multiplizieren - von afx

in dem neu geöffneten after effects das gespeicherte projetfile öffnen

beide renderclients starten-
und voila
wir schlagen alle benchmarkresultate;-)

dieses verfahren brachte mir übrigens auch auf meinem 1- prozessor notebook 10 prozent mehr renderpower

viel glück,
sevrina



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von Nightfly! »

Ein Test auf AE6.0 ???? Zumindest habe ich auf der Seite nix von 6.5 gesehen. Dementspechend natürlich auch das relativ schlechte Abschneiden deines Prozessors. Obwohl nur ein Prozessor-CORE genutzt wird ist er nur 40% langsamer.
Sevrina hat geschrieben:das allererste, was ich bei diesem rechner zum laufen gebracht habe, waren after effects benchmarktests, um die multiprozessorfähigkeit zu testen.

begleitet von den beiden cpu-monitoren war der erste test der "TotalBenchmark" von brian maffit
(http://www.media-motion.tv/aebenchmarks.html)
Gruß,
Nightfly.



sevrina

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von sevrina »

natürlich habe ich dieses after effects projekt auf afx 6.5. laufen lassen.!!

mir ging es um vergleichszeiten, die dort veröffentlicht wurden.
der sieger war für den ersten test war ein dual mac mit 2x 2,5 ghz, und dort lief das projekt auf afx 6.0.
ich dachte, dass ich ihn mühelos schlagen werde, aber dem war leider nicht so.



gruss, sevrina



ZweiHerz

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von ZweiHerz »

Hallo,

sehr interessante Infos in diesem Thread. Vielen Dank allen Postern.

Da muss Adobe wohl noch beim Thema Dualcore einiges optimieren. Hoffen wir mal, dass in der nächsten Version von After Effects mehr Dualcore-Unterstützung dabei ist.

So richtig erklären, weshalb angeblich auf den neuen Quad-Mac-Kisten die 4 Prozessoren fast ausgelastet werden, kann ich mir zwar nicht, aber mal gucken, was da demnächst so in Sachen PC und Ae kommt.

Besten Gruss an alle.

ZweiHerz



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: AE und DualCore Chips - geht da was ?

Beitrag von Nightfly! »

ZweiHerz hat geschrieben: So richtig erklären, weshalb angeblich auf den neuen Quad-Mac-Kisten die 4 Prozessoren fast ausgelastet werden, kann ich mir zwar nicht, aber mal gucken, was da demnächst so in Sachen PC und Ae kommt.
Naja ! Eben anderes OS andere Anwendungsprogrammierung (da war bei Adobe noch nicht Windows der OS Favorit, siehe Premiere Pro)

Gruß,
Nightfly



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42