Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Dji Mini verwirrung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Dji Mini verwirrung

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

aktuell geht ja viel rum bezüglich der neuen Firmware von der Mini 4 pro.

Mann kann dort seine 120m Beschränkung aufheben, verliert aber seine C0 Zertifizierung.

Ok. Verstanden.

Aber wie ist das bei der Mini 3 pro?
So wie ich es verstanden habe kann man auf der Webseite eine spezielle Firmware laden und bekommt dann das C0 Label per Post zugesendet.
Klebt man drauf und installiert die Firmware, bleibt die Drohne C0.
Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?
Ist die dann automatisch C1?
Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Blick da nicht so durch.

Hat jemand Aufklärung?

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:33 Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?

Dann brauchst Du ohnehin eine Sondergenehmigung. 120m sind in Europa immer gesetzt...für alle Drohnen!

Ist die dann automatisch C1?
Nein!

Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Das Label musst Du ja auf die Drohe kleben ;) und die 120m-Begrenzung bleibt
Es geht dabei nur darum, ob die Mini-Serie es per Freischaltung vermag, über die unsägliche 120m Grenze über NN zu fliegen oder halt nicht.
Wie gesagt, dafür benötigst Du aber therotisch wie praktisch eine spezielle Aufstiegsgenehmigung bzw. solltest dich nicht "erwischen lassen" ;)



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

blueplanet hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:47
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:33 Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?

Dann brauchst Du ohnehin eine Sondergenehmigung. 120m sind in Europa immer gesetzt...für alle Drohnen!

Ist die dann automatisch C1?
Nein!

Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Das Label musst Du ja auf die Drohe kleben ;) und die 120m-Begrenzung bleibt
Es geht dabei nur darum, ob die Mini-Serie es per Freischaltung überhaupt vermag, über die unsägliche 120m Grenze über NN zu fliegen oder halt nicht.
Wie gesagt, dafür benötigst Du aber therotisch wie praktisch eine spezielle Aufstiegsgenehmigung bzw. solltest dich nicht "erwischen lassen" ;)
PS.: lass einfach alle künftigen Firmwareupdates für die Mini 3 und gut ist. Rein technisch kommt da nix mehr...ausser...



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von -paleface- »

Ja, aber was ist die Drohne denn dann wenn ich drüber fliege?
Automatisch C1?

Also wechsel ich immer die C Klassifizierungen je nachdem wie ich fliege?

Und da muss doch auch jetzt dieser neue Aufkleber überall drauf.
Meine 3 hat jedenfalls aktuell keinen.

Was heißt das wenn mal was passieren sollte?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 10:32 Ja, aber was ist die Drohne denn dann wenn ich drüber fliege?
Automatisch C1?

...nein, ich sagte doch: ohne eine spezielle, ausdrückliche über 120m-Aufstiegsgenehmigung, ist das VERBOTEN. Egal in welcher Klasse!

Also wechsel ich immer die C Klassifizierungen je nachdem wie ich fliege?

Nein, Du wechselst nicht. Du bist entweder im Bestandsschutz einer C0 oder Du hast bereits eine mit C0 (Mini 4 Pro)
Das wiederum kann man noch "aushebeln", geht jedoch NUR bei der Mini 4. Nicht bei der Mini 3.
Wenn Du bei der Mini 4 auf das C0 "verzichtest" (muss von der Drohne entfernt werden), wird sie automatisch zur C1 (Führerschein).
Und das ist unumkehrbar. Darf und KANN jedoch, mit Genehmigung!!, über 120m fliegen.

Und da muss doch auch jetzt dieser neue Aufkleber überall drauf.
Meine 3 hat jedenfalls aktuell keinen.

Und das würde ich auch so lassen!! Bzw. zieh Dir nicht das neuste, die kommenden Firmwareupdates drauf, denn dann kann sie auch nicht mehr, ist abgeriegelt, über 120m fliegen.

Was heißt das wenn mal was passieren sollte?
D.h.im schlimmsten Fall: Staatsanwalt ;), aber auf jeden Fall ein Bussgeld.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich seh da nen Markt für Wechselaufkleber ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der Philip wird euch das schon verklickern.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41