Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Dji Mini verwirrung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4645

Dji Mini verwirrung

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

aktuell geht ja viel rum bezüglich der neuen Firmware von der Mini 4 pro.

Mann kann dort seine 120m Beschränkung aufheben, verliert aber seine C0 Zertifizierung.

Ok. Verstanden.

Aber wie ist das bei der Mini 3 pro?
So wie ich es verstanden habe kann man auf der Webseite eine spezielle Firmware laden und bekommt dann das C0 Label per Post zugesendet.
Klebt man drauf und installiert die Firmware, bleibt die Drohne C0.
Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?
Ist die dann automatisch C1?
Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Blick da nicht so durch.

Hat jemand Aufklärung?

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1761

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:33 Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?

Dann brauchst Du ohnehin eine Sondergenehmigung. 120m sind in Europa immer gesetzt...für alle Drohnen!

Ist die dann automatisch C1?
Nein!

Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Das Label musst Du ja auf die Drohe kleben ;) und die 120m-Begrenzung bleibt
Es geht dabei nur darum, ob die Mini-Serie es per Freischaltung vermag, über die unsägliche 120m Grenze über NN zu fliegen oder halt nicht.
Wie gesagt, dafür benötigst Du aber therotisch wie praktisch eine spezielle Aufstiegsgenehmigung bzw. solltest dich nicht "erwischen lassen" ;)



blueplanet
Beiträge: 1761

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

blueplanet hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:47
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:33 Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?

Dann brauchst Du ohnehin eine Sondergenehmigung. 120m sind in Europa immer gesetzt...für alle Drohnen!

Ist die dann automatisch C1?
Nein!

Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Das Label musst Du ja auf die Drohe kleben ;) und die 120m-Begrenzung bleibt
Es geht dabei nur darum, ob die Mini-Serie es per Freischaltung überhaupt vermag, über die unsägliche 120m Grenze über NN zu fliegen oder halt nicht.
Wie gesagt, dafür benötigst Du aber therotisch wie praktisch eine spezielle Aufstiegsgenehmigung bzw. solltest dich nicht "erwischen lassen" ;)
PS.: lass einfach alle künftigen Firmwareupdates für die Mini 3 und gut ist. Rein technisch kommt da nix mehr...ausser...



-paleface-
Beiträge: 4645

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von -paleface- »

Ja, aber was ist die Drohne denn dann wenn ich drüber fliege?
Automatisch C1?

Also wechsel ich immer die C Klassifizierungen je nachdem wie ich fliege?

Und da muss doch auch jetzt dieser neue Aufkleber überall drauf.
Meine 3 hat jedenfalls aktuell keinen.

Was heißt das wenn mal was passieren sollte?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1761

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 10:32 Ja, aber was ist die Drohne denn dann wenn ich drüber fliege?
Automatisch C1?

...nein, ich sagte doch: ohne eine spezielle, ausdrückliche über 120m-Aufstiegsgenehmigung, ist das VERBOTEN. Egal in welcher Klasse!

Also wechsel ich immer die C Klassifizierungen je nachdem wie ich fliege?

Nein, Du wechselst nicht. Du bist entweder im Bestandsschutz einer C0 oder Du hast bereits eine mit C0 (Mini 4 Pro)
Das wiederum kann man noch "aushebeln", geht jedoch NUR bei der Mini 4. Nicht bei der Mini 3.
Wenn Du bei der Mini 4 auf das C0 "verzichtest" (muss von der Drohne entfernt werden), wird sie automatisch zur C1 (Führerschein).
Und das ist unumkehrbar. Darf und KANN jedoch, mit Genehmigung!!, über 120m fliegen.

Und da muss doch auch jetzt dieser neue Aufkleber überall drauf.
Meine 3 hat jedenfalls aktuell keinen.

Und das würde ich auch so lassen!! Bzw. zieh Dir nicht das neuste, die kommenden Firmwareupdates drauf, denn dann kann sie auch nicht mehr, ist abgeriegelt, über 120m fliegen.

Was heißt das wenn mal was passieren sollte?
D.h.im schlimmsten Fall: Staatsanwalt ;), aber auf jeden Fall ein Bussgeld.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich seh da nen Markt für Wechselaufkleber ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der Philip wird euch das schon verklickern.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Mi 19:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 19:37
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von Blackbox - Mi 19:33
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Darth Schneider - Mi 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13