Du vergleichst Äpfel (die Bildqualität Deines Camcorders) mit Birnen (dem Receiver). Wie kannst Du da auf den Einfluss des Kabels schließen? ;-)
Gibt es eine Möglichkeit, das Kabel vom Receiver zusätzlich zwischen Camcorder und Fernseher zu klemmen, so dass Du immer die selbe Bildquelle vergleichst?
Du vergleichst Äpfel (die Bildqualität Deines Camcorders) mit Birnen (dem Receiver). Wie kannst Du da auf den Einfluss des Kabels schließen? ;-)
Wieso?
Wenn ich mir meine HDV-Aufnahmen von der Kamera anschaue, macht sie auch nix weiter als den MPEG-TransportStream vom Band zulesen.
Genau den selben Stream auf den Rechner kopiert und in einen ProgrammStream umgewandelt sollte doch vergleichbar sein...
Nur dass die Datei vom Rechner über den 1080i-wiedergebenden Medienreceiver eben in meinen Augen etwas unschärfer wirkt...
(ebenso wirkt auch das ganze Menue des Receivers etwas schwammig, obwohl extra für HDTV, deshalb der Schluss auf das Anschlusskabel)
Das hatte ich offenbar missverstanden. In diesem Fall hilft wohl nur, ein höherwertiges YUV-Kabel zu kaufen und es auszuprobieren. Alternativ könntest Du den Receiver auch mal näher zum Fernseher stellen und ein kurzes Kabel ausprobieren. 5 Meter sind ja relativ lang...
Es ginge ohnehin auch ein kürzeres Kabel, wie gesagt das andere war ein Schnellkauf... Bei uns in der Kleinstadt ist man froh, wenn man überhaupt auf die Schnelle ein YUV-Kabel kriegt, da fragt man nicht nach Länge oder Hersteller... ;o)
Na mal sehen... erstmal läufts, und mit den richtigen Bildeinstellungen
am Panel, siehts jetzt sogar ganz schick aus...
Diese ganzen Bildoptimiereinstellungen (ob und was die überhaupt optimieren sei mal da hingestellt) sind ja kaum zu überschauen...
Sorry, ist mir leider unbekannt. Daher kann ich keine Aussagen über die potentielle Qualität des Komponentenausgangs machen. Aber wenn Du bei Dir "im Dorf" keine guten Kabel bekommst, kann ich Dir zwei gute Internet-Kabelshops empfehlen:
Es geht noch länger.... die Firma Neutrik hat ein Videokabel YUV (NX-3CIN-3CIN) für 20 meter...kostet aber etwas über 200 Euronen. Da sind dann aber auch prof. Stecker am Kabel... 1 Meter YUV von Neutrik kostet auch schon knapp 100 Euro..... Kabeldurchmesser 8,2 mm.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.