Filmemachen Forum



Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards

Beitrag von Frank Glencairn »

"Null-Toleranz-Linie" bei Arbeitszeit-Schummelei

Neben dem bereits geltenden Code of Conduct und den Compliance Richtlinien hat man nun unter anderem beschlossen, dass es künftig eine unabhängige Vertrauensperson für Code-of-Conduct-Themen geben soll. Diese Vertrauenspersonen werden den Mitarbeitenden vorgestellt und sind während der gesamten Dreharbeiten persönlich ansprechbar. Darüber hinaus will Constantin sein Führungspersonal in den entsprechenden Themen schulen und es soll während und nach den Dreharbeiten eine anonyme, App-gestützte Befragung der Personen vor Ort geben, um mögliche Missstände schnell zu entdecken.


"Wir wollen alles dafür tun, den Filmschaffenden ein professionelles und respektvolles Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Hierzu setzen wir uns neue, verbindliche Standards und bringen weitere Maßnahmen auf den Weg."
Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender von Constantin Film


Darüber hinaus will Constantin Film die Führungsstrukturen am Set verbessern. Das heißt konkret: Neben den Regisseurinnen und Regisseuren sowie Produzentinnen und Produzenten und anderen Personen (Herstellungs- und Produktionsleitung) soll es zusätzlich einen Team Captain vor Ort geben, um die Kommunikation zu verbessern.

Im Bereich Arbeitszeit hat sich Constantin eine "Null-Toleranz-Linie" bei Verstößen gegen die korrekte Dokumentation eben dieser Arbeitszeit auferlegt. Dafür wird eine entsprechende Vorgabe in die Arbeitsverträge aufgenommen, dazu zählen auch Sanktionen bei Nichteinhaltung. In Sachen Arbeitssicherheit sollen die projektbezogenen Sicherheitsfachkräfte zusätzlich durch eine bei Constantin angebundene Sicherheitsfachkraft auf Eignung überprüft werden. Einhaltung und Dokumentation der Sicherheitsstandards sollen zudem regelmäßig evaluiert werden.
Übersetzung: Man darf jetzt Arbeitszeiten über 12 Stunden nicht mehr aufschreiben, aber dafür gibt's ne App mit der man anonym Kollegen denunzieren kann ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16374

Re: Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards

Beitrag von Axel »

Heute schon den Kollegen angeschissen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2023 12:31 Heute schon den Kollegen angeschissen?
Neee - diese Art von Filmen drehe ich eigentlich nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards

Beitrag von cantsin »

In der FAZ gibt's heute einen längeren Hintergrundartikel, in der Moszkowicz auch - ziemlich ehrlich erklärt - dass Constantin sich teurere Standards leisten kann, weil sie "Hit-orientiert" statt in der Breite produzieren. Denen geht es also darum, dass sie ihren Goldesel/Hitgaranten Schweiger behalten können und dafür ein paar Extra-Sicherheitsnetze einbauen.

Laut dem Untersuchungsbericht der beauftragten Anwaltskanzlei gingen die Probleme am Set von "Manta - Teil zwo" vor allem darauf zurück, dass es keinen Produktionsleiter gab (angeblich konnte man keinen finden, "Fachkräftemangel": "Der Film hatte zwar ein 'Triumvirat' von Produzenten, aber keinen Produktionsleiter. Händeringend habe man nach einem solchen gesucht, sagten Moszkowicz und die Produzentin Viola Jäger, sogar im benachbarten europäischen Ausland. Doch sei im Sommer 2022, als der Schweiger-Film gedreht wurde, niemand verfügbar gewesen"). Daher konnte niemand Schweiger stoppen, als er während des Drehs zusätzliche 75 Drehbuchseiten schrieb.

Martin Moszkowicz ist übrigens der Ehemann von Doris Dörrie.



Skeptiker
Beiträge: 6116

Re: Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2023 12:51 ... Daher konnte niemand Schweiger stoppen, als er während des Drehs zusätzliche 75 Drehbuchseiten schrieb. ...
Würde man ihm vielleicht gar nicht zutrauen!
Fragt sich allerdings, ob die den Film dann wirklich verbessert haben (hab' ihn nicht gesehen)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31