Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
msteini3
Beiträge: 83

DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3

Beitrag von msteini3 »

Der DJI RS3 Mini hat laut Hersteller eine Arca/Swiss kompatible Stativplatte. Das gleiche schreibt Peak Design über den Capture Cip V3. Allerdings hat die DJI-Platte im PD Capture extrem viel Spiel! Das Positive ist, dass die Sicherung, die das Herausrutschen der Kamera verhindern soll, funktioniert. Trotzdem habe ich meine Bedenken, dass das Spiel nicht zu groß ist und sich die Kamera irgendwann aus dem Clip der Schwerkraft folgend verabschiedet. Außerdem bedeutet das Spiel Lärm und eine sich bewegende Kamera während des Gehens.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination oder hat jemand zumindest das Zusammenspiel schon gesehen/getestet? Sind andere Platte in Gebrauch?

Es gibt von Ulanzi einen anderen horizontalen Gimbalarm mit einer F38 Aufnahme. Außerdem bietet die Firma eine Platte, die auf der einen Seite in das Ulanzi System passt und auf der anderen in das von PD. Allerdings funktioniert dort die Sicherung wieder nicht, sodass erst die Gefahr des Herausrutschens besteht!

Bild

Markus



msteini3
Beiträge: 83

Re: DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3

Beitrag von msteini3 »

Die Lösung des Problems hat einige Zeit in Anspruch genommen! Zunächst hatte ich mir auf Amazon die Ulanzi Kameraplatte bestellt, die auf einer Seite in den Peak Design Captur passt und auf der anderen in ein F38 System. Das gute Stück kam innerhalb weniger Tage. In den PD Captur passt die Platte mit minimalem Spiel, in die Aufnahme des DJI RS3 mini, obwohl wieder beide AKA-swiss kompatibel - dagegen nicht!

Auf der Ulanzi Seite wird ein komplett neuer Horizontalarm samt Aufnahme für die F38-Platte passend für den RS§ mini angeboten. Man erhält aber auch die Aufnahme einzeln. Diese habe ich auf der deutschen Seite von Ulanzi bestellt. Ich staunte nicht schlecht, als ich die Bestellbestätigung aus China erhielt. Tatsächlich wird der Teil aus China zugeschickt! Dementsprechend dauerte es jetzt beinahe 3 Wochen bis er heute eintraf. Das Erfreuliche: das Ding passt auf den DJI Horizontalarm und die Kameraplatte in die Aufnahme. Allerdings lässt sie sich nur begrenzt in Richtung des Vertikalarms schieben. Für meine Lumix S5 II passt das aber exakt. Sollte das Stativgewinde einer anderen Kamera zu weit rechts (vom Objektiv her betrachtet) sitzen, kann das zu Problemen führen.

Da die Aufnahme nun um 90° gedreht ist und die Platte seitlich eingeschoben wird, kann ich die Kamera perfekt in den PD Capture stecken. Das Objektiv zeigt dann wie gewünscht nach unten!

Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18