Einsteigerfragen Forum



16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ANKn
Beiträge: 8

16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von ANKn »

Halli, Hallo,
Ich hab ein Film in 16:9 gedreht. Hab nun alles fertig geschnitten und nun wollt ich mir den Film auf einem stinknormalen 4:3 Fernsehr angucken. Aber nun wird der Film in 4:3 und zusammengedrückt dargestellt. Was muss ich denn nun machen um den Film auf jedem Fernsehr in 16:9 zu zeigen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg André



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von jens »

Sieh mal in das Setup deines DVD-Players. Vermutlich ist dort ein 16:9-TV als Anzeigegerät angegeben.
Schöne Grüße,
Jens



ANKn
Beiträge: 8

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von ANKn »

Neee das geht ja leider auch nicht...ich muss den Film auf ne Videokasette überspielen und das ganze an Filmochschulen shicken.... aber trotzdem danke!!



chrisgau
Beiträge: 99

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von chrisgau »

Der Tip von jens war schon richtig. Mit der richtigen Konfiguration des Ausgabeformats sagst Du Deinem DVD-Player, daß er anamorph vorliegendes Material in eine Letterbox quetschen (sprich: schwarze Balken oben und unten) und dieses ausgeben soll. Hängst Du jetzt Deinen Videorecorder an den Ausgang Deines DVD-Players sollte auch dieser das richtige Format zu sehen bekommen.

Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von chrisgau am Mo 12 Dez, 2005 11:10, insgesamt 1-mal geändert.



ANKn
Beiträge: 8

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von ANKn »

Danke für die Hilfe, ich werd es am DVD player mal testen, aber das kann man doch garantiert auch schon am PC so einstellen, dass an allen Fernsehgeräten der Film in 16:9 dargestellt wird und nicht im gequetschten 4:3. Oder geht das gar nicht?

Mfg André



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von jens »

Na du kannst in diversen Authoringprogrammen einstellen, ob zB. der 16:9 Film bspw. an einem 4:3 TV-Gerät Letterboxed oder Vollbild (Pan&Scan) etc. angezeigt werden soll. D.h., du kannst einstellen, wie der Film an einem 16:9- bzw. 4:3-TV-Gerät angezeigt werden soll.
Grundvoraussetzung ist aber, dass dein Player auf den richtigen Fernseher konfiguriert ist.
Das eine hat also mit dem anderen nix zu tun.
Verzerrung/Unkorrekte Darstellung wirst du dennoch haben.
Warum änderst du nicht einfach deine Konfig.? Ist doch garnicht schwer...
Jens

Ps:
Bei den meisten Nutzern ist der DVD-Player übrigens richtig konfiguriert (möchte ich behaupten).
Du brauchst also keine Angst zu haben, dass deine DVD überall falsch dargestellt wird...



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

sprechen wir vom selben Speichermedium? Ich meine, es ginge darum, den Film auf VHS auszuspielen, so dass er auch auf 4:3-Fernsehern im richtigen Seitenverhältnis wiedergegeben wird. Da nützt es ja nichts, Voreinstellungen zum Brennen einer DVD vorzunehmen...

Den Tipp von Christian finde ich interessant... muss ich mal ausprobieren! Wenn's klappt, spart das u.U. eine Menge Rechenzeit. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



ANKn
Beiträge: 8

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von ANKn »

Hallöölee,
ja richtig, das ganze hat eigentlich mit DVD nix zu tun^^, wobei ich die Methode natürlich auch ziemlich interessant fand ;)
Ich hab ebenhalt den Film in 16:9 gedreht, hab im Ulead Videoeditor das ganze geschnitten und anschließend den fertigen Film wieder auf die Kamera gespielt. Im Windows Media Player und auch auf meiner Kamera wird der Film in 16:9 dargestellt.....aber wenn ich den Film auf einen 4:3 Fernsehr angucken will, ist das Bild zusammengequetscht und 4:3
Was für Methoden gibts denn da so?

Mfg André



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von jens »

Achsooooo, dann sag ´s doch gleich... ;-) Die meisten Fragen beziehen sich i.d.R. auf DVDs...

Soweit ich das überblicke, kannst du nichts machen außer dein 16:9-Material auf 4:3 zu skalieren. Nur: du wirst einen Qualitätsverlust in Kauf nehmen müssen und: Warum hast du überhaupt in 16:9 gedreht?

Hier, einige Stützen.
Jens

Ps:
Sieh doch mal nach, ob sich dein TV-Gerät manuell auf 16:9 schalten lässt (neuere Modell können das können ;-)



ANKn
Beiträge: 8

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von ANKn »

Ja sorry ich wollt´s dir eher sagen, bin aber nicht dazu gekommen ;) hrhr

Okey dankes für die Links, das werd ich wohl hinbekommen mit den skalieren!!!

Aber warum ich in 16:9 gedreht hab?...Naja, wenn der Camcorder schon eine 16:9 unterstützung hat, warum sollte man das denn nicht nutzen? Also ich bin ein Neuling in der ganzen Sache und kenn mich noch nicht so wirklich gut aus, wie du vielleicht schon bemerkst^^. Wo liegt denn der Nachteil darin (außer das ich jetzt das Problem mit den 4:3 Fernsehrn habe ;)?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von Markus »

Also ich finde 16:9 auch sehr ansprechend. Damit lassen sich (auch) tolle Einstellungen drehen. Nur sind die meisten meiner Auftraggeber (noch) sehr auf 4:3 fixiert... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von jens »

ANKn hat geschrieben:Wo liegt denn der Nachteil darin (außer das ich jetzt das Problem mit den 4:3 Fernsehrn habe ;)?
Na genau darin!
Beim skalieren erleidet dein Material einen nicht zu verachtenden Qualitätsverlust. Es macht keinerlei Sinn in 16:9 aufzunemen und dann das ganze in 4:3 zu skalieren.
Ich an deiner Stelle würde mir den Spaß auf DVD brennen, das ganze im korrekten Seitenverhältnis (mit Balken oben und unten) ansehen und fortan nur im 4:3 Modus drehen, wenn du die Filme stets allein vom Band betrachten willst...
Jens

*edit*:
Naja Markus, aber ´s macht doch keinen Sinn, wenn man ´s dann wieder in 4:3 skaliert. Klar, ich filme auch vorzugsweise in 16:9. Ermöglicht nette Kompositionen. Aber eine Diskussion: was ist besser 4:3 oder 16:9 ist ja eher zweifelhaft. Vor allem kommt es ja auf das Motiv/Projekt an (und die Ausgabegeräte sollte man ggf. auch nicht außer Acht lassen ;-).

PS:
Wenn ich einen editierten Beitrag abzuschicken versuche, will mir die Foren-Software gelegentlich 3-5mal ihre Vorschau andrehen ohne das Ganze abzuschicken.
So ´ne Sauerei aber auch ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 Aufnahme auf einem 4:3 Fernsehr

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:Wenn ich einen editierten Beitrag abzuschicken versuche, will mir die Foren-Software gelegentlich 3-5mal ihre Vorschau andrehen ohne das Ganze abzuschicken.
Das kenne ich auch! Mein Trick: Ein x-beliebiges Zeichen ergänzen und wieder löschen, dann akzeptiert das Forum die Nachricht als "überarbeitet und absendebereit". ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40