Postproduktion allgemein Forum



Capcut Editor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
berlin123
Beiträge: 1236

Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

Wahnsinn was Capcut für lau anbietet. Für Youtube Videos, Shorts usw ist man damit mMn schneller als mit den großen Tools, weil man Stock Footage, Photos und Musik direkt als Thumbnails in der Seitenleiste sieht und in die Timelineziehen kann, wie in anderen Schnittprogrammen sonst nur die eigenen Clips.

Es läuft sogar in Chrome ohne irgendwas zu installieren, und das performant genug dafür dass ich nicht einmal den Drang hatte ein anderes Schnittprogramm aufzumachen.

Es hat eine Magentic Timeline. Dazu kommen die aktuell üblichen (ausser FCP) Sachen: Hintergrund freistellen, Transkription, Upscaling, AI Colorgrading etc.

Es gehört wie TikTok zur Firma Bytedance. https://en.wikipedia.org/wiki/ByteDance



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Capcut Editor

Beitrag von SHIELD Agency »

Das Stock Footage der China-Software würde ich aber halt nur im privaten Bereich einsetzen und solche Filme von YouTube und Co. aus dem öffentlichen Zugang fernhalten. 🤣 Es gibt ja Gerüchte, dass man in China die Rechte nicht immer so genau nimmt.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



berlin123
Beiträge: 1236

Re: Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

SHIELD Agency hat geschrieben: So 17 Sep, 2023 12:01 Das Stock Footage der China-Software würde ich aber halt nur im privaten Bereich einsetzen und solche Filme von YouTube und Co. aus dem öffentlichen Zugang fernhalten. 🤣 Es gibt ja Gerüchte, dass man in China die Rechte nicht immer so genau nimmt.
Stimmt, da gibt es Probleme. Es wird berichtet, dass vor allem die Stock Musik aus Capcut bei Youtube zu Copyright Strikes führen kann.

Wichtiger finde ich allerdings die Berichte über CapCuts Umgang mit Nutzerdaten. In den USA laufen seit kurzem Sammelklagen.

https://www.engadget.com/bytedance-sued ... 11924.html

Ich werde wohl nur mal Schnell-Schnell-Projekte mit Stock Footage damit machen.Schade, denn was die an Features am laufenden Band abliefern ist beeindruckend.
Zuletzt geändert von berlin123 am Mo 18 Sep, 2023 09:03, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Capcut Editor

Beitrag von Jörg »

Ich werde wohl wirklich nur Schnell-Schnell-Projekte mit Stock Footage damit machen.
wieso macht man überhaupt etwas mit Programmen, die offenbar nicht sauber sind?



berlin123
Beiträge: 1236

Re: Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

Jörg hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 09:01
Ich werde wohl wirklich nur Schnell-Schnell-Projekte mit Stock Footage damit machen.
wieso macht man überhaupt etwas mit Programmen, die offenbar nicht sauber sind?
Weils Zeit spart.



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Capcut Editor

Beitrag von Jörg »

also sind dir copyright Verletzungen, Datenklau usw egal...prima, Zeitgeist pur
dann lege mal die "gesparte" Zeit gut an -((



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Capcut Editor

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn er schon mit seinen Daten und Biometrischen Merkmalen gezahlt hat, dann will er jetzt halt auch was davon haben ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Capcut Editor

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt, man muss da unbedingt chinesischen Firmen etwas anhängen, weil alle anderen ja total transparent agieren.

Kleiner Denkanstoß: auf welchen Bildern basiert die Entwicklung von KI? Auf welchem Weg sind die in den Datenpool gekommen? Ist ja noch nicht so lange her.



berlin123
Beiträge: 1236

Re: Capcut Editor

Beitrag von berlin123 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 10:43 Stimmt, man muss da unbedingt chinesischen Firmen etwas anhängen, weil alle anderen ja total transparent agieren.

Kleiner Denkanstoß: auf welchen Bildern basiert die Entwicklung von KI? Auf welchem Weg sind die in den Datenpool gekommen? Ist ja noch nicht so lange her.
So ist das. Man ist auch ohne TikTok nd CapCut schon lange im Dschungel, wenn man sich auf Social Media bewegt und Dienste wie Google und Co nutzt.

Neulich eine Reportage gesehen über ein relativ unbekanntes deutsches Unternehmen, das massenweise öffentlich einsehbare Daten sammelt, indiziert und dann an andere weiter verkauft. Eine Journalistin fand da ihr Foto wieder wenn man nach ihrem Namen suchte. Sie erreichte immerhin, dass die Firma das Bild aus ihrem Bestand nahm. Aber das ist ja eine Ausnahme.

Es muss jeder für sich eine Grenze definieren. Meine ist in dem Fall CapCut keine biometrisch verwertbaren Daten zu geben. Aber das ist rein psychologisch, im großen und ganzen hat das keine spürbare Auswirkung darauf, wer im Internet an meine Daten und Bilder rankommt und sie verwursten kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Capcut Editor

Beitrag von Frank Glencairn »

berlin123 hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 11:40 Meine ist in dem Fall CapCut keine biometrisch verwertbaren Daten zu geben.
Der war gut :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04