Postproduktion allgemein Forum



Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
NiemandBesonderes
Beiträge: 29

Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von NiemandBesonderes »

Hey,

ich suche nach einem Weg wie man mit Resolve unter Windows ProRes ausspielen kann, damit mein Betrieb kopmplett auf Resolve wechseln kann.
Ich hab jetzt ein Resolve-Plugin (Voukoder) gefunden womit das zwar klappt, aber leider wird dort nur maximal 5.1 unterstützt.

Jetzt müssen wir aber die einzelnen Portale idR. mit 5.1 + Stereo oder mehr beliefern.

Kennt jemand ein Tool womit man eine Audiospur an ein Video anhängen kann am besten ohne neu rendern zu müssen?
Das sollte ja eigentlich möglich sein.

und bevor jetzt jemand mit "nutz doch einfach Premiere" kommt:
Ja, ich weiß, dass das da geht und so machen wir das auch aktuell. Es nervt mich einfach, dass mein Betrieb wegen einem winzigen Detail 5-6 stellige Beträge im Jahr an Adobe zahlt und wir zig mal am Tag zwischen Premiere und Resolve wechseln müssen, da wir zur DCP-Erstellung eh easyDCP in Resolve nutzen.

Es wär einfach schön nur noch ein NLE nutzen zu können.

Hat da irgendwer eine Idee?



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von Bluboy »

TS_Muxer ?



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von cantsin »

NiemandBesonderes hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 11:49 Kennt jemand ein Tool womit man eine Audiospur an ein Video anhängen kann am besten ohne neu rendern zu müssen?
ffmpeg bzw. Shutter Encoder (der faktisch nur eine GUI für ffmpeg ist), beides Open Source.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von SamSuffy »

avidemux
https://avidemux.sourceforge.net/

einfach im Reiter Audio die zusätzliche Audiospur hinzufügen, und die Video/Audio Codec Einstellung auf "copy" belassen. Fertig :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

1+ für Shutter Encoder - ich mach gerade genau das (Stereo + 5.1) für ein Projekt., während ich hier tippe.

Was mich wundert ist, daß es mit dem Voucoder nicht geht - ich hab das bisher allerdings auch noch nicht versucht, weil wir hier immer alles von einem Unkomprimierten Master aus machen, und nicht aus der Timeline. Hätte aber angenommen, daß es funktioniert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von MK »

Funktioniert gegebenenfalls in Zukunft (bzw. vielleicht jetzt schon) mit VoukoderPro, Beta gibt es auf der Voukoder-Seite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18