MK hat geschrieben: ↑Mo 21 Aug, 2023 16:04
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 21 Aug, 2023 15:36
Was für ein Vollpfosten.
Wie 99% der selbsternannten Hardware-Influencer bei YouTube.
Mal ganz davon abgesehen dass dieser Prozessor hier zwar auf Grund hoher Coreanzahl eine hohe Multicore-Gesamtleistung hat, für einen Arbeitsrechner aber eine Mischung aus mittelhoher Coreanzahl und hoher Singlecore-Leistung zu bevorzugen ist.
Spielt doch keine Rolle, was er erzählt, die sichtbaren Daten sind dennoch informativ.
Da die CPU nur selten am Limit war und die einzelnen Threads meist unter 90% Auslastung blieben, dürfte hier wohl kein Flaschenhals vorliegen.
Ich finde solch einen Test jedenfalls aufschlussreicher, als diese ganzen Benchmarks.
Solche Testergebnisse bringen jedenfalls nicht viel und sind z.T. sogar widersprüchlich:
ASUSTeK COMPUTER INC. ProArt Z690-CREATOR WIFI (2602)
13th Gen Intel Core i9-13900KS
64GB (2x32GB) 5600MHz
AMD Radeon RX 7900 XTX (31.0.21023.2010), Intel UHD Graphics 770 (31.0.101.4577)
Microsoft Windows 11 Pro (22621)
ASUS System Product Name
Extended Overall Score
View result 3315
Standard Overall Score
View result 3913
-----------------
ASUSTeK COMPUTER INC. ProArt Z690-CREATOR WIFI (2602)
13th Gen Intel Core i9-13900K
64GB (2x32GB) 5600MHz
NVIDIA GeForce RTX 4080 (31.0.15.3667), Intel UHD Graphics 770 (31.0.101.4577)
Microsoft Windows 11 Pro (22621)
ASUS System Product Name
Extended Overall Score
View result 2980
Standard Overall Score
View result 3367
-----------------
ASUSTeK COMPUTER INC. ROG CROSSHAIR X670E GENE (1602)
AMD Ryzen 9 7950X3D 16-Core Processor
96GB (2x48GB) 4800MHz
NVIDIA GeForce RTX 4090 (31.0.15.3709)
Microsoft Windows 11 Pro for Workstations (22621)
ASUS System Product Name
Standard Overall Score
View result 3197
-----------------
https://benchmarks.pugetsystems.com/ben ... ults-table
Man kann dann fleißig Vermutungen anstellen, weshalb nun das eine System eine höhere Punktzahl erreicht, als die andere, aber eigentlich sagen die Punktzahlen sowieso nichts aus.