MaHB
Beiträge: 6

After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von MaHB »

Hi zusammen,

ich hoffe, es kann mir hier jemand den ultimativen Tipp geben, was ich noch alles einstellen kann, um mein Problem in den Griff zubekommen.

In unregelmäßigen Abständen habe ich in After Effects selbst bei einfachsten Basis-3D-Textanimationen (ohne Ebenenstil o.Ä.)das Problem, dass das Vorrendern nervig lange dauert und dann natürlich wiederholt nach jeder KF-Verschiebung.
Alles versucht und Grundeinstellungen mit Kollegen abgeglichen die im gleichen Bereich arbeiten, Grafiktreiber aktuell, Vorschau auf halb oder 1/4, Cache geleert, Cache und Medien auf separater SSD-Platte, etc.

Langsam verzweifle ich echt daran, da es halt auch unregelmäßig vorkommt und ich absolut nicht zuordnen kann, warum es in bestimmten Kompositionen vorkommt und in anderen wieder nicht.
Ebenso ist es, sobald ich mit Masken arbeite. Aber auch hier wieder unregelmäßig. Dann verstellt man ein, zwei Einstellungen und es läuft plötzlich rund. Drei Stunden später (mit identischen Einstellungen) spinnt der Rechner wieder rum.

Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall??? An den Einstellungen der Grafikkarte war ich jetzt noch nicht. Zumal ich durch die Unregelmäßigkeiten eh nicht eruieren kann, welche Einstellungen jetzt besser oder schlechter funktioniert...:-( Ein Elend.....

Rechnerfacts:
- ASUS Prime Z790-P // 2.5 GBase
- Intel Core i9 13900K
- 64GB Kingston DDR5-5600
- 2x 1TB Samsung SSD 980
- 12 GB RTX3060

Ich würde mich sehr über jeglichen Ratschlag freuen. Die Rechnerleistung sollte für meine Arbeiten eigentlich locker ausreichen, da diese auch mit dem vorherigen ThinkPad flüssiger funktionierten.

Wenn noch was fehlt an Infos, bitte melden ;-)

Danke euch!



Jörg
Beiträge: 10381

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von Jörg »

Welche AE Version nutzt du, die RTX 3060 wird erkannt?
nutzt du Mercury transmit in Vollbildvorschau?



MaHB
Beiträge: 6

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von MaHB »

Hi Jörg,

Version ist die aktuelle (23.5). Habe auch schon mal ältere ausprobiert. Identischer Mist ;-)
Grafikkarte wird erkannt (habe ich vorhin auf jeden irgendwo in den Einstellungen gesehen ;-))
Mercury transmit nutze ich nicht - ist ausgeschaltet.

Viele Grüße
Matthias



MaHB
Beiträge: 6

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von MaHB »

Hi zusammen,

falls jemandem zum oben genannten Problem noch etwas einfällt, gerne melden.
Grafikkarte wurde aufgrund eines Montagefehlers nun auf eine 10 GB RTX 3080 getauscht.

Das Problem mit den einfachen 3D-Effekten (teilweise auch bei Nutzung des Animation Composers) beliebt aber leider weiterhin bestehen.
Muss hier irgendwas bestimmtes an den 3D Einstellungen der Grafikkarte angepasst werden? Bislang haben alle Versuche nicht zum Erfolg geführt und es macht mich noch wahnsinnig...:-)

Gibt es irgendwo den ultimativen Tipp, was ggf. an den 3D-Einstellungen der Grafikkarte eingestellt werden muss?

Soweit "fast alles" durchprobiert - ohne Erfolg.

Was mich so irre macht ist, dass das vor rund zwei Monaten sogar noch auf dem sehr viel leistungsschwacheren Laptop flüssiger lief.
Ich komme nur einfach nicht dahinter, was ggf. an den Einstellungen angepasst werden muss.

Viele Dank euch und viele Grüße
Matthias



Alex
Beiträge: 1459

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von Alex »

Hast du denn mal rausgefunden, wo dein Flaschenhals ist? Es gibt unzählige Performance-Tools, die man auf dem Desktop platzieren kann und exakt einsehen kann, welche Hard- oder Softwarekomponente lahmt. Ich nutze ein Uralt-Tool:
https://deu.moo0.com/software/SystemMonitor/
Kann man sich farblich und von der Größe her anpassen und unzählige Parameter die einen interessieren anhaken, diese werden dann live überwacht.



MaHB
Beiträge: 6

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von MaHB »

Hi Alex,

danke dir. Habe das Tool jetzt mal parallel laufen lassen. Hinweis eindeutig auf die Festplatten - siehe Screenshot.
Programm liegt auf der einen / Cache und Daten auf der anderen. Beide auch nur zu knapp 15% belegt.

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MaHB
Beiträge: 6

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von MaHB »

Hi Alex,

danke dir. Habe das Tool jetzt mal parallel laufen lassen. Hinweis eindeutig auf die Festplatten - siehe Screenshot.
Programm liegt auf der einen / Cache und Daten auf der anderen. Beide auch nur zu knapp 15% belegt.

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MaHB
Beiträge: 6

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von MaHB »

Und was ich mich gerade bei dem tool frage.... Wieso zeigt er mir HDD an, obwohl SSD-Platten verbaut sind? Oder ist das "normal", da schon älteres tool und noch nicht geändert in der Anzeige?

Viele Grüße



Alex
Beiträge: 1459

Re: After effects bei 3D Basiseffekten langsam

Beitrag von Alex »

Ja das mit HDD/SSD ist weils wohl ein älteres Tool ist. Du kannst dir das Tool auch noch genauer einstellen, kannst jede einzelne Platte genau betrachten. Dann siehst du ob es an der Platte auf der das Programm installiert ist klemmt, oder an der Cache-Platte. Sind die SSDs per NVME, SATA oder extern angeschlossen? Haben sie genug Speicherplatz frei zum Arbeiten?

P.S.: Das Tool lässt sich am bequemsten über Rechtsklick->Felder->Anpassen konfigurieren:
1.png
Wie du schon sagst, das Tool ist alt, macht aber genau das was ich brauche :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 20:13
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 20:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28