slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von slashCAM »


MIOPS hat wohl schon einige erfolgreiche Kickstarter-Kampagnen auf den Weg gebracht. Diesmal handelt es bei dem Projekt SPARK um einen via MagSafe Mount magnetisch an ent...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jetzt noch Wechseloptiken und nen Cage und extra Akku und ein Mikro und schon hat man den DSLR Ersatz der Zukunft in der Hosentasche.

oh wait..
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Was dann am Schluss in etwa genau gleich gross ist wie bei einer kompakten Dslm. ;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Aug, 2023 11:04, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16805

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von cantsin »

Aus meiner Sicht kombiniert das Ding die Nachteile beider Plattformen, Smartphone und Kamera.

Es macht ein Smartphone so klobig wie eine Kamera. Umgekehrt erreicht es aber nicht die Solidität und Haptik einer Kamera, u.a. wegen der potentiell instabilen Magnetverbindung, der Gummi-Miniknöpfe und sicher auch hinsichtlich der Responsivität, denn das Ding wird wahrscheinlich per Bluetooth mit dem iPhone kommunizieren, was wiederum Latenz bzw. Shutter Lag beim Auslösen zur Folge hat. Und man sich noch mit der verdoppelten potentiellen Fehlerquelle herumschlagen muss, dass sowohl der interne Akku des iPhones, als auch der des Handgriffs geladen sind.

Mich erinnert das an immer wieder und zuverlässig gescheiterte "modulare" Kamerakonzepte wie die Sony QX, Olympus AIR, DxO One und Alice Camera, die den umgekehrten Weg gingen (Smartphone als Bedienelement + Kamera ohne eigenes Display).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 16 Aug, 2023 12:20, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich empfinde nur schon das Smallrig Cage an meiner S5 als Nachteil. Sie liegt schlechter in der Hand, ist schwerer und man kommt an manche Knöpfe nicht mehr so gut heran.
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 907

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von soulbrother »

Der Sensor bleibt derselbe, die Optiken auch und die (teilweise) verschlimmbessernde und bildmanipulierende "KI" ebenso...
Ergo: Brauch ich ganz sicher nicht.



cantsin
Beiträge: 16805

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von cantsin »

Vergleichbare Produkte gibt es schon längst, ohne dass sich viele Leute dafür interessieren zu scheinen:

Bild
https://www.pictarworld.com/products/pictar-pro-grip

Bild
https://www.ulanzi.com/products/ulanzi- ... ra-shutter
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



medienonkel
Beiträge: 995

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von medienonkel »

Dann lieber eine EOS-M mit Magic Lantern.

Ich gewöhne mir gerade an, Kleinkram mit dem Pixel zu schießen. Der Stabilisator ist beachtlich und mit h265 @120Mbit passt das ganz gut.



Viteq
Beiträge: 10

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Viteq »

Das Kickstarter PromoVideo ist aber richtig sehenswert
Und eher nicht mit einem iPhone gemacht :-)



Bildlauf
Beiträge: 2367

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von Bildlauf »

Ich verstehe nicht, warum man mit diversen Anbauteilen versucht etwas zu einer Kamera zu machen, was aber keine wirkliche Kamera ist.
Ich kann mir einen VW Golf zum Geländewagen umbauen oder ich kaufe mir besser gleich einen Suzuki Jimny oder besser noch einen Lada Niva :-)
Mir erschließt sich das nicht so ganz warum man das tun sollte.
Mit Sicherheit ist das nur meine persönliche Meinung. Es hat bestimmt irgendwie seine Berechtigung.

Aber da muss man auf komplizierten Wegen versuchen Batterien, Zusatzspeicher, Griffe, Cages, Objektive etc. anzubringen, dafür, daß man mit einem Smartphone bequem und sicher und effektiv filmen kann. So extrem leichter wird's dann auch nicht und bildqualitativ bestimmt unter einer vernünftigen DSLM. Und preislich ist der Unterschied womöglich auch nicht so riesig, weil man muss dann schon ein gutes Smartphone benutzen.
Warum nicht eine kompakte DSLM mit einem zumindestens etwas höheren Filmfeeling?

So ein Smartphone so aus der Tasche gezogen, ohne jegliche Anbauteile, als normal genutztes Alltagshandy mit Filmfunktion, hat mit Sicherheit mehr Sinn zum spontanen Filmen. Ich nutze die Smartphonekamera aber nur zu Dokumentationszwecken.
Der Stabi ist im Smartphone nicht zu verachten, aber der hat dann ja crop denke ich, da elektronisch/digital stabilisiert.

Sorry daß ich so gemein bin zum Smartphone, ich mag zwar LongGop/Rec709 Filmer sein, daß ist aber auch fast das einzige wo ich rein formell betrachtet "unfilmisch" bin, ansonsten stehe ich echt auf "traditionelles Filmen". Natürlich nicht in konsequentester Art, aber so weit es halt geht. Mit echtem Film ist dann doch etwas zu aufwändig und eine DSLM ist auch keine Filmkamera in dem Sinne. Aber ich denke man weiß schon, wie ich das meine.
Gute Kamera/Objektiv, gute Szenerie, guter Schnitt, gutes Colourgrading und gut ist.



DAF
Beiträge: 1202

Re: SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?

Beitrag von DAF »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 18 Aug, 2023 13:16 ...
Mir erschließt sich das nicht so ganz warum man das tun sollte.
...
Weil die Leute über Dinge die "In" sind nicht nachdenken.
Bald kommt dann noch ein Cage mit eingebautem, schwenkbarem u/o klappbarem Display. Dann ist das Handy aufgeriggt so groß wie ein Camcorder.
Denn in Frosch- o. Vogelperspektive/Aufsicht kann man bei einem Handy (und Action-Cams) das Bild eh nicht kontrollieren (ohne das man auf der Leiter steht oder in der Pfütze liegt). Ist wahrscheinlich auch egal - Hauptsache man hat was Angesagtes in der Hand... (tock tock tock...)
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05