Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 209

Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

Hallo,
das untere Wiesenttal ist der Bereich zwischen Forchheim und Ebermannstadt in Oberfranken.
Der Film zeigt nach subjektiven Kriterien ausgewählte Motive und Momente einer eher unspektakulären Landschaft und Orte.
Verbindendes Element ist die RB22 zwischen Forchheim und Ebermannstadt.
Gruß Manfred



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von Frank Glencairn »

Du wirst immer besser.

Irgendwie hab ich allerdings die ganze Zeit auf die Stimme von Achim Bogdhan gewartet, der das ganze kommentiert ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finds wie immer gut, allerdings ist mir diesmal das Audio der Bäche negativ um die Ohren geflogen und irgendwann wurds auch ein bisschen viel geplätscher.
Bin schon auf unseren Tom gespannt, hab schon Flips und Fanta bereit stehen. ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



berlin123
Beiträge: 841

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von berlin123 »

Womit hast du den Ton aufgenommen?



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von pillepalle »

Meine ganz subjektive Meinung...

Die Atmo ist an vielen Stellen einfach zu laut. Auch bei der Mischung von Atmo, Musik und Sprache gibt's noch Luft nach oben. Wenn ich Musik höre brauche ich eigentlich keine Atmo dabei, oder wenn dann leise. Bei Sprache genauso, die Atmo mit geringem Pegel im Hintergrund. Auch bei Sprache und Musik, sollte die Musik nicht zu dominat sein. Und wenn man nur Atmo hört, braucht die auch nicht so laut sein wie eine Dialogspur. Ist viel entspannender und lenkt weniger ab wenn es leise nur im Hintergrund plätschert.

Hat Spaß gemacht zu schauen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



manfred52
Beiträge: 209

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Jul, 2023 17:08 Irgendwie hab ich allerdings die ganze Zeit auf die Stimme von Achim Bogdhan gewartet, der das ganze kommentiert ;-)
? ein Witz für Insider?



manfred52
Beiträge: 209

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

berlin123 hat geschrieben: ↑Do 27 Jul, 2023 17:32 Womit hast du den Ton aufgenommen?
Unterschiedlich, meist mit dem internen Mikro (FX30) oder auch extern mit Sennheiser MKE400.



roki100
Beiträge: 15854

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von roki100 »

Schau ich immer weider gern.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von Frank Glencairn »

manfred52 hat geschrieben: ↑Do 27 Jul, 2023 18:01
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Jul, 2023 17:08 Irgendwie hab ich allerdings die ganze Zeit auf die Stimme von Achim Bogdhan gewartet, der das ganze kommentiert ;-)
? ein Witz für Insider?
Achim Bogdhan ist ein legendärer Sprecher der Bayerischen Rundfunks und die Stimmer vieler Dokus aus diesem Hause.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



manfred52
Beiträge: 209

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 28 Jul, 2023 16:19 Achim Bogdhan ist ein legendärer Sprecher der Bayerischen Rundfunks und die Stimmer vieler Dokus aus diesem Hause.
Frank, Achim Bogdhan ist mir als Moderator beim BR2 durchaus bekannt. Aber die Verbindung zum Film sehe ich nicht, deshalb die Frage nach "Insider".
Glaube auch nicht, dass er der breiten Masse als Sprecher/Moderator bekannt ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von klusterdegenerierung »

manfred52 hat geschrieben: ↑Fr 28 Jul, 2023 17:07
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 28 Jul, 2023 16:19 Achim Bogdhan ist ein legendärer Sprecher der Bayerischen Rundfunks und die Stimmer vieler Dokus aus diesem Hause.
Frank, Achim Bogdhan ist mir als Moderator beim BR2 durchaus bekannt. Aber die Verbindung zum Film sehe ich nicht, deshalb die Frage nach "Insider".
Glaube auch nicht, dass er der breiten Masse als Sprecher/Moderator bekannt ist.
Jetzt stell Dich doch nicht blöd, er wollte Dir damit doch nur ein Lob aussprechen weil Achim für gewöhnlich solche Filme spricht und man ihn jetzt hätte reflexmässig erwarten können, nicht aber wenn das Video schrott gewesen wäre, kann doch soo schwer nicht sein!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



manfred52
Beiträge: 209

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 29 Jul, 2023 01:19 Jetzt stell Dich doch nicht blöd, er wollte Dir damit doch nur ein Lob aussprechen weil Achim für gewöhnlich solche Filme spricht und man ihn jetzt hätte reflexmässig erwarten können, nicht aber wenn das Video schrott gewesen wäre, kann doch soo schwer nicht sein!
Wenn Frank es wirklich so gemeint hat, freut es mich. Frage mich aber warum man das immer in solch verschlüsselter Form sagen muss.
Mir ist Achim Bogdhan eben nur als Moderator beim BR2 bekannt und nicht als Kommentarsprecher.
Das zu verstehen, kann doch auch nicht so schwer sein, oder?



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von Darth Schneider »

Hm, also den Satz „Du wirst immer besser“ und das Smylie am Schluss von Franks Text, sind doch ganz klar ein Kompliment….Und ich kenne diesen Achim vom BR nicht mal…

Ich finde deinen Film übrigens auch sehr schön gemacht.
Gruss Boris



manfred52
Beiträge: 209

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

Hallo Boris,

es ging nur um die Frage: Was hat Hr. B. mit dem Film zu tun?
Wie schon gesagt, war er mir nur als Radiomoderator bekannt. Mich interessiert nun mal das Warum, Wieso und Weshalb.
Da jetzt alles geklärt ist, gibt es keinen Grund für irgendjemanden sich über irgendwas aufzuregen.

Allen ein schönes Wochenende



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab mich gar nicht aufgeregt..
Gruss Boris



7River
Beiträge: 3827

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von 7River »

Funktioniert überraschend gut ohne Kommentator. Das kurze Gespräch mit dem Landwirt (5:45) war aber beabsichtigt? Was war das für ein Gelände mit den Störchen? Sah zuerst aus wie ein Reisfeld.

Schöner Film.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



manfred52
Beiträge: 209

Re: Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal

Beitrag von manfred52 »

7River hat geschrieben: ↑Sa 29 Jul, 2023 17:34 Das kurze Gespräch mit dem Landwirt (5:45) war aber beabsichtigt? Was war das für ein Gelände mit den Störchen?
Das Gespräch fand zufällig statt. Der Ton ist ja auch nicht so toll. Dafür waren die Bedingungen auch sehr schlecht. Vorne der Mähdrescher, hinten der Rückreiseverkehr aus der Fränkischen Schweiz. Die Aufnahmen fanden an einem Sonntagabend statt.
Die Wiesent und die anderen kleineren Flüsse/Bäche werden an verschiedenen Stelle aufgestaut.
Von dort wird das Wasser bei Trockenheit über Gräben den Feldern zugeführt. Bzw. die Felder werden geflutet. Ein Festmahl für die Störche.
Eine Staustufe ist vor den Aufnahmen zum Ort Pretzfeld zu sehen. Das Thema im Film auszuweiten wäre aber ohne Kommentar nicht sinnvoll gewesen.

Gruß Manfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 15:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 15:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54