Postproduktion allgemein Forum



Schnittsoftware für schwache Computer?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2023 12:48akcam.jpg
Sollte gut mit Resolve passen.

Also, wenns der Computer im Player abspielt...



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Habe ein wenig gespielt. Mir gefällt diese Software recht gut, 4K läuft mit 6 Effekten drauf noch in Echtzeit. LUTs einbindbar..... mir gefällt es gut, auf Knopfdruck und zack z.B. ist Logo da, prof. gestaltet - für Endverbraucher wie mich. In Resolve hängste da eine Viertelstunde dran und wird auch nicht besser, was hier Sekunden Zeit benötigt. Resolve war gestern, ein Dino. ;-)
danke für die Hinweise der anderen Software...... schaue ich mir auch noch an.

movi.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5379

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Bluboy »

ABO ?



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

nein....ich schaue nur mal was es so gibt.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Habe nun Resolve installiert..... fühlt sich träge an! Nicht das was ruckelt, aber wenn ich die Taste drücke: spiel mal ab...... einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig - dann bewegt sich erst die Timeline, macht mich vogelig beim kreativen schaffen, da muss es ruckzuck gehen.

Habe nun ein gutes Angebot für einen gebrauchten Leasing Win11 Rechner bekommen: HP ProDesk 600 G6 Mini-PC - i5-10500T - 6x 2,3GHz/ 3,8 GHz - 16GB DDR4 - W11 Pro, natürlich nur interne Intel Graphics UHD 630. Ob das besser läuft wie jetzt mit HP G2 i5-6500T CPU?
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16441

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 13:03 Habe nun Resolve installiert..... fühlt sich träge an! Nicht das was ruckelt, aber wenn ich die Taste drücke: spiel mal ab...... einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig - dann bewegt sich erst die Timeline, macht mich vogelig beim kreativen schaffen, da muss es ruckzuck gehen.
IMHO braucht man für Resolve doch einen Workstation-PC, um wirklich glücklich damit zu werden. Ich würde erst mal folgende Alternativen ausprobieren:

- Open Source-Schnittprogramme (die alle auf dem MLT-Framework aufsetzen, das wiederum die Bibliotheken von ffmpeg fürs Decoding/Abspielen und Encoding verwendet), allen voran: Shotcut [minimalistisch, stabil, gut für das, was es kann] und KDEnlive [mehr Funktionen, aber historisch auch instabiler]);

- Edius, ggfs. mit Demoversion, weil das ebenfalls sehr wenig Rechnerresourcen braucht und gut auf Intel-CPUs/GPUs optimiert ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

naja, benutze nun das "Movavi Video Editor", läuft auf diesem Kasten völlig flüssig, Blenden, Effekte in Echtzeit - no problemo. Einzig....und das nervt mich: LUTs muss ich kaufen, kann keine eigene Einladen! Habe zwar LUTs gefunden mit denen ich leben kann..... aber beim rendern Wasserzeichen! Dachte die wären kostenlos dabei. Ich weiß, ich bin naiv!
Gruss vom Ruessel



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

In welchem Timeline-Format laufen die Clips gerade, 4k oder HD? Ich würde auf jeden Fall HD mal ausprobieren.
Und im Taskmanager schauen, was die Auslastung der einzelnen Komponenten ist.



MrMeeseeks
Beiträge: 2377

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von MrMeeseeks »

Den Asrock DeskMini mit einem 5600g empfand ich immer besonders günstig. Aktuell sind die Preise für Speicher im Keller, also 32GB Ram rein und eine 2TB SSD.

Reicht völlig für das Material, auch kann man das kleine Ding hinten an den Monitor schrauben.



ruessel
Beiträge: 10279

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Eigenartig, habe mal meine Vollversion installiert..... da gehts nun schneller. Muss da mal weiter experimentieren.......

resolvestudio1.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

ruessel hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 14:04 Eigenartig, habe mal meine Vollversion installiert..... da gehts nun schneller. Muss da mal weiter experimentieren.......


resolvestudio1.jpg
Eigentlich sollte die Grafik das File dekodieren. Schau mal unter Preferencen, ob das angeschaltet ist.



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Und dann auch das Task-Manager Fenster so groß ziehen, dass man die GPU ganz unten auch sieht. 👍
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55