Kameras Allgemein Forum



Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ferbie
Beiträge: 13

Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von ferbie »

ich drehe einen videoclip und benötige devinitiv progressives material.

klar, dass die sony den chip nicht progressiv auslesen kann, aber das material, dass beim cineframe25 modus entsteht, ist nunmal progressiv, sprich, der bildinhalt ändert sich 25mal pro sekunde und nicht 50 mal.

wie sind eure erfahrungen mit dem ergebnis? verliert man sehr viel an bildqualität und schärfe, oder sind die ergebnisse gut?

würdet ihr in diesem fall die Sony Z1 oder die Pansonic DVX100 bevorzugen?

und eins noch: nutzt die Kamera die information aus nur einem feld oder mixt sie aus beiden (die also zu unterschiedlichen zeitpunkten genomen sind) das material zusammen? das wäre dann evtl problematisch, da es sehr viele lichteffekte wie strobo tec. gibt.

danke für eure hilfe!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von PowerMac »

Ich habe selbst eine DVX und arbeite auch oft mit den Sony HDVs.
Dummerweise habe ich an der Sony noch nie den Modus ausprobiert.
Wir haben gerade auch kein echtes HD Display… Immer nur Konvertieren auf SD.
Ich habe mal in den Foren gehört, dass der Cineframe25 Modus Schrott ist und die Auflösung halbiert wird. Finde gerade aber nix dazu. Das interessiert mich nämlich auch. Werde es bei Gelegneheit ausprobieren.

Zumindest die DVX sieht gut aus mit 25p. Je nachdem wie gut du bist und was du von Farben und Licht etc. verstehst.

Hier kommt der Cineframe25-Modus downkonvertiert als SD sehr gut an:

http://www.dvxuser.com/V3/archive/index ... 22383.html
http://www.sonyhdvinfo.com/showthread.php?p=5793



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von PowerMac »

Klingt so, als rechnete die Z1/FX1 aus zwei Halbbildern ein Vollbild heraus, sprich "Deinterlace". Man kann die Belichtungszeit aber auf 1/25s stellen. Fragt sich ob das pro Halbbild oder für zwei Halbbilder dann gilt. Zumindest hat man dann den stroposkopartigen Shuttereffekt.

http://www.sonyhdvinfo.com/article.php? ... on-the-HDR



Gast

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von Gast »

Hi,
der Cineframemodus der Z1 ist laut eines KAMERAMANN Artikels, völliger Schrott. Der Artikel über diesen Modus ist etwas länger, aber die Hauptausage ist, das sich das Bild der DVX100 und Z1(Downkonvertiert zu SD) sehr ähnlich sind. Für HDV sieht das anders aus, weil hier immer genau ein Halbbild weggelassen wird und das andere dann einfach verdoppelt wird, somit ist die vertikale Bildauflösung gegenüber eines progressiven 1080p Bilds reduziert.
Was jetzt noch interresant wäre, wie arbeitet dann der FrameModus der XL H1?

Gruß Tino



ferbie
Beiträge: 13

Re: Z1 cineframe25 vs. DVX100 25p

Beitrag von ferbie »

Also, falls ich mit der Sony drehe, läuft die Kamera definitiv in DV! Das Endprodukt kommt sowieso nur auf SD Medien raus, und es gibt extrem viel motion, so dass HDV böse enden würde.

Zu dem Strobo: der Punkt war, dass es strobos am set gibt, nicht speed shutter. deswegen ist es wichtig, dass der cineframe25 mode wirklich nur "chipinformation" von einem zeitpunkt nutzt, um ein frame zu erstellen.

habe gestern mal einen kleinen test gemacht, mit fiesen drahtgitter-diagonalen und ähnlichem, und ich fand das ergebnis eigentlich okay. ich kann nicht behaupten, dass ich wirklich einen schärfeverlust gesehen habe.

trotzdem würden mir weitere praxisberichte helfen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44